Anzeige

Manuela Ripa wieder für die ÖDP im Europäischen Parlament

Der Kampf gegen die Zulassung der Agrar-Gentechnik wurde honoriert

Ansbach, 11. Juni 2024 – Die ÖDP in Stadt und Landkreis Ansbach gratuliert ihrer Europaabgeordneten Manuela Ripa zum Wiedereinzug in das Europäische Parlament. Wir freuen uns, dass ihr energischer Einsatz gegen die Zulassung der Neuen Agrar-Gentechnik von vielen Menschen gewürdigt wurde.

Ihr Ergebnis ist angesichts der Vielzahl neuer Mitbewerber respektabel. Wir sehen das Wahlergebnis als Auftrag und Verpflichtung im Kampf gegen die wichtigsten Fragen dieser Zeit nicht nachzulassen.

In ihrer bisherigen politischen Arbeit konnte sie Erfolge in den Bereichen Biodiversität, Tierschutz, Klima- und Verbraucherschutz erreichen. Für diese Schwerpunkte möchte sie sich auch in der nächsten Legislaturperiode weiterhin einsetzen. Ripa ist in ihrer Fraktion auch für das Bodenschutzgesetz zuständig. Bodenschutz ist Hochwasserschutz und Dürreschutz zugleich. Die Folgen für den Zustand unserer Böden bekommen wir derzeit alle zu spüren. Ripa wird sich in der neuen Legislaturperiode verstärkt für den Schutz und die Gesundheit unserer Böden einsetzen. Bei ihrem Ortstermin in Katterbach aufgrund der Problematik zur PFC-Verseuchung von Böden und Grundwasser sicherte sie zu, dies mit nach Brüssel zu nehmen. Die Bodenüberwachungsrichtlinie sehe verbindliche Regelungen zur Säuberung von kontaminierten Böden vor. 

Das neu gewählte EU-Parlament nimmt seine Arbeit mit einer konstituierenden Sitzung Mitte Juli auf. Eine der ersten Aufgaben wird es sein, über die Spitze der Europäischen Kommission zu entscheiden. Das dramatische Artensterben und die Klimaüberhitzung mit ihren existenziellen Folgen wird von fast allen Parteien verdrängt. Die ÖDP vertritt diese Themen am glaubwürdigsten, weil sie unabhängig von Konzernspenden ist.