Anzeige

Freunde machen stark – Hilterhaus-Stiftung spendet erneut an den Windsbacher Knabenchor und die Bachwoche

Windsbach, 26. Juni 2024 – Die Hilterhaus-Stiftung in Ansbach unterstützt kulturelle und soziale Einrichtungen in und um Ansbach. Am 5. Juni gab es gleich eine doppelte Scheckübergabe, nämlich an die Bachwoche Ansbach und an den Windsbacher Knabenchor.

Friedrich Hilterhaus mit seiner Hilterhaus-Stiftung zählt seit vielen Jahren zu den treuen Partnern des Sängerinternats. Unzählige Projekte konnten durch die finanziellen Zuwendungen umgesetzt werden. Vor allem flossen die Gelder in „Mehr als Musik“, was den Freizeitwert des Sängerinternats immer wieder gesteigert hat. Fußballtore, ein Spielturm, eine Holzwerkstatt, ein Pizzaofen im Freien, ein Kicker-Tisch, ein Beachvolleyballfeld und vieles mehr entstand dank der Zuwendungen bereits. Vor einigen Jahren wurde mit der Spende ein Fitnessraum eingerichtet, der nun durch eine erneute Spende in Höhe von 1500 Euro um ein kostenintensives Gerät reicher wurde. Bevor der Neuzugang einzog, haben die Choristen den Raum renoviert. Entstanden ist ein neugestalteter Fitnesskeller, den einige Bewohner des Sängerinternats regelmäßig und gerne nutzen.

Der Windsbacher Knabenchor bedankt sich für die langjährige Partnerschaft. „Man sieht, wie unser Campus an solchen Partnerschaften wächst, im wahrsten Sinne“, so Chorleiter Ludwig Böhme. „Für kulturelle Einrichtungen wie uns gibt es kaum etwas wichtigeres als vertrauensvolle und langjährige Partnerschaften wie diese“, fasst Fundraiserin Doris Reinelt zusammen.

Auch zur Bachwoche pflegt der Chor eine gute Partnerschaft und so passte es gut, dass gleich zwei Spenden überreicht wurden. Die zweite nahm Dr. Andreas Bomba als Intendant der Bachwoche Ansbach entgegen. Das Ergebnis dieser doppelten Förderung kann man bei der Bachwoche 2025 erleben, beim Auftritt der Windsbacher in der St. Gumbertuskirche. Auch in diesem Sommer singen die Windsbacher bereits in St. Gumbertus: Beim Sommerkonzert mit der Staatsphilharmonie Nürnberg am 25. Juli um 19:30 Uhr. Aufgeführt werden das Requiem von Fauré und die Messa die Gloria von Puccini, anlässlich der 100. Todestage beider Komponisten.

Text: Pressemitteilung Windsbacher Knabenchor