Veranstaltungen

28. März 2025 – Die Welt im Aquella mit allen Sinnen erleben

Ansbach, 17. März 2025 - Am 28. März 2025 lädt das Aquella zur nächsten langen Saunanacht ein. Diesmal sind die Besucher zu einer „Weltreise“ eingeladen, bei der wohltuende Aufgüsse mit stimmungsvoller Musik und kulinarischen Überraschungen verbunden sind. Der Abend beginnt um 21.15 Uhr mit einem Asia-Aufguss, begleitet von einer exotischen Duftnote und atmosphärischer Musik. Eine Stunde später sorgt der Bella Italia-Aufguss mit ätherischen Ölen wie Zitrone, Bergamotte und Wacholderholz für mediterranes Flair.…

Kreativsamstag am 22. März 2025 – „Das grünste Grün“

Ansbach, 17. März 2025 - Passend zur neuen Ausstellung "Grün" versuchen sich die Teilnehmer im Farbenmischen. Challenge: Es darf kein fertiges Malkastengrün verwendet werden! Am Ende werden die Versuchsblätter zu einer Bild-Collage umgestaltet. Kreativsamstag am 22. März 2025 von 11 Uhr bis 12 Uhr im Kunsthaus Reitbahn 3 Link: kulturforum-ansbach.de/detail/das-gruenste-gruen Leitung: Barbara Wolf Sie hat schon viele Aquarelle gemalt und findet: Durch selbst angemischte Grüntöne wirken Pflanzen viel lebendiger.…

GREENPEACE Ansbach zeigt in Kooperation mit RESPECT am 25.03.2025 um 19:30 h in den Kammerspielen in Ansbach den Dokumentarfilm DEEP RISING

Ansbach, 17. März 2025 - DEEP RISING wirft einen Blick auf das vielleicht letzte Stück unberührter Natur, das es auf unserem Planeten noch gibt: Die Tiefsee – eine Wunderwelt am Meeresgrund. Hier tummeln sich Lebewesen, die es sonst nirgends auf der Welt gibt. Millionen von Arten, die dort leben, haben wir laut Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sogar noch gar nicht entdeckt. Doch der am wenigsten erforschte Lebensraum der Erde ist nun Zielscheibe für einen neuen Industriezweig geworden und von Ausbeutung bedroht.…

20. März 2025 – Arztvortrag – „Wenn die Venen leiden“

Dinkelsbühl, 17. März 2025 - Schwere Beine und schlecht heilende Wunden verursachen bei vielen Betroffenen häufig die Angst vor einer Thrombose. Doch wie kann man die Beschwerden vermeiden und wie wirkungsvoll behandeln? Wann besteht Handlungsbedarf? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Stefan Hamm bei einem Vortragsabend an der Klinik Dinkelsbühl. Der Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie beschreibt unter anderem Sinn und Nutzen prophylaktischer Venenoperationen und gibt Beispiele, wann eine solche Operation…

4. April 2025, Stadtbücherei Feuchtwangen – Nacht der Bibliotheken

Feuchtwangen, 17. März 2025 - In der Nacht der Bibliotheken präsentieren Leserinnen und Leser Bücher, die Ihnen am Herzen liegen. Jede / jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen oder einfach nur zu lauschen und sich Anregungen zu holen. In gemütlicher Atmosphäre kann geschmökert werden. An der Cocktailbar werden fachmännisch feine (auch alkoholfreie) Cocktails gemixt. Die Buchpräsentationen starten jeweils um 18:30 und 19:30 Uhr. Freitag, 4. April 2025 von 17 bis 21 Uhr in der Stadtbücherei Quelle:…

18. März 2025 – „Alltag vor 80 Jahren“: So lebten die Ansbacher im Jahr 1945

Ansbach, 14. März 2025 - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „80 Jahre danach“ veranstalten das Stadtarchiv Ansbach und der Verein Wortkunst e. V. am Dienstag, den 18. März 2025, um 19.00 Uhr einen kostenlosen Vortrag mit Lesung im Markgrafenmuseum. Dabei wird der Alltag der Ansbacher Bevölkerung rund um das Ende des Zweiten Weltkrieges beleuchtet. Über die „Stunde 0“ äußerten sich Schriftsteller und Schriftstellerinnen ebenso, wie die damals wieder zugelassenen Zeitungen. Ansbach war Notstandsgebiet der amerikanischen…

Michael Braunbarth stellt im Stadthaus aus

Ansbach, 14. März 2025 - Der Herrieder Künstler Michael Braunbarth stellt vom 17. März bis zum 2. April 2025 seine Werke in der Gotischen Halle des Stadthauses aus. Seine Motive in fast fotorealistischer Weise aus Pastellkreide zeigte Barthmann bereits in zahlreichen Ausstellungen in der Region. Die Ausstellung ist in der Tourist Information jeweils montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist kostenfrei. Quelle: Pressemitteilung, Stadt Ansbach

Zusatzvorstellungen „Der Fiskus“

Ansbach, 14. März 2025 - Das lange Warten hat ein Ende! Die Ersatztermine der beliebten Finanz-Komödie „Der Fiskus“ von Felicia Zeller stehen fest. Nachdem die Vorstellungen im Januar entfallen mussten, bietet das Theater Ansbach jetzt drei Vorstellungen für das zweite Mai-Wochenende an. Kundinnen und Kunden, die bereits Karten für die entfallenen Vorstellungen hatten, werden von der Theaterkasse informiert und können ihre Karten nach Wunsch übertragen lassen. „Der Fiskus“ hatte am 12. Oktober 2024 Premiere gefeiert.…

Fastenpredigten und Kunstausstellung

Neuendettelsau, 13. März 2025 – In diesem Jahr stehen die Fastenpredigten in der St. Laurentiuskirche in Neuendettelsau unter dem Thema „Kreuz: Leben und Weg“. Die Reihe wird am 16. März um 10 Uhr von Beate Baberske, der künstlerischen Leiterin der Diakoneo Paramentik, eröffnet. Sie wird sich mit dem Thema „Kreuze anders erLeben“ auseinandersetzen. Bis zum 7. April wird außerdem eine Kunstausstellung zu sehen sein, die während der Kirchenöffnungszeiten zugänglich ist. Das Kreuz ist heute als Symbol umstritten und…

Weit mehr als kochen, putzen, waschen…

Triesdorf, 12. März 2025 – „Das bisschen Haushalt macht sich von allein“ hieß es in einem bekannten Schlager in den 70er Jahren. Dass der Bereich der Hauswirtschaft jedoch ein äußerst vielfältiger ist, der weit über die traditionellen Aufgaben wie kochen, putzen und waschen hinausgeht, beweisen die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf (LLA) am 21. März 2025 mit einer Veranstaltung, die das Thema in all seinen Facetten beleuchtet. Bereits seit 1982 wird jährlich am 21. März der Welttag der Hauswirtschaft begangen,…