Anzeige

Veranstaltungsbericht

Zahlreiche Gäste und perfektes Wetter beim Tag der offenen Tür an der Hochschule Ansbach

Ansbach, 15. April 2024 - Am Wochenende öffnete die Hochschule Ansbach ihre Türen für zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Dieser Tag der offenen Tür diente dazu, Studieninteressierten die Hochschule näher zu bringen und die vielfältigen Studienangebote darzustellen. Die drei Fakultäten Wirtschaft, Technik und Medien waren hierbei mit allen Bachelor-/Master-Studiengängen mit Ständen vertreten.   Rund 650 Interessierte fanden am Samstag bei strahlendem Sonnenschein den Weg auf den Campus nach Ansbach. Im Fokus stand das…

Schüler engagieren sich ehrenamtlich als Fahrzeugbegleiter

Ansbach, 12. April 2024 - Nach dem Motto „Hinschauen statt wegschauen!“ funktioniert das bayernweite Programm Coolrider. Dabei lernen Jugendliche, wie sie sich für ein gutes Miteinander in Bus und Bahn einsetzen können. 52 Absolventen von Ansbacher Schulen haben die Ausbildung zum Coolrider jetzt neu durchlaufen. Im Rahmen einer Feierstunde am 11. April bekamen die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Wirtschaftsschule Ansbach, des Theresien-Gymnasiums und der Johann-Steingruber-Realschule ihre Coolrider-Urkunde und…

Olympische Momente bei Reifen Lorenz in Ansbach

Ansbach, 2. April 2024 - „Leistungsbereit: Erfolg ist keine Frage des Glücks, sondern der Vorbereitung.“ Unter dem Motto von Premiumreifenhersteller Bridgestone, weltweiter Partner der Olympischen Spiele, stand die Preisübergabe der „Ansbacher Vereinsträume“ bei Reifen Lorenz, am Pfaffengreuther Berg. Weitsprung-Olympiasiegerin und Bridgestone Kampagnen-Botschafterin Malaika Mihambo erfüllte im Rahmen der Feier in der Ansbacher Filiale drei „Vereinsträume“ und übergab zwei Förderpreise. Dem Aufruf von Reifen Lorenz…

Nachwuchswettkampf Frankencup 2024 in Ansbach

Ansbach, 26. März 2024 - Am Samstag, 16. März 2024, fand der Frankencup Brückencenter in Ansbach vor einem großen Publikum statt. Bei diesem Floristen Wettkampf, veranstaltet vom Fachverband Deutscher Floristen Landesverband Bayern können junge Floristinnen und Floristen aus Franken, die sich noch in der Ausbildung befinden, teilnehmen. Ganz dem Motto „Blühende Träume und Coole Styles“ fertigten die Teilnehmerinnen voller Tatendrang einmalige Werkstücke an mit denen Sie nicht nur die Jury zum Staunen brachten, sondern…

Vereinsführerschein – Ehrenamt fördern und stärken

Weißenburg, 25. März 2024 - Um das Ehrenamt in den Vereinen zu fördern und zu stärken, hat die Freiwilligenagentur altmühlfranken mit dem „Vereinsführerschein“ ein exklusives Aus- und Weiterbildungsangebot initiiert. Das kostenlose Angebot mit dem Vereinsexperten Karl Bosch als Referenten, stieß auf große Resonanz, so dass beide Kurse mit insgesamt 50 Teilnehmenden ausgebucht waren. Zum Abschluss überreichten Landrat Manuel Westphal sowie dessen Stellvertreter Werner Baum die Zertifikate an die beiden Gruppen und…

„WaageMut“ erfolgreich absolviert

Ansbach, 21. März 2023 - Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2023 wiederholten die Löwinnen des Lions Club Ansbach – Christiane Charlotte das Projekt „WaageMut“. Die beiden Projektleiterinnen, Dr. Susanne Arendt und Elke Foltin, haben dieses Jahr vom 19. bis 21. März, jeweils von 8 – 13 Uhr, den ganz besonderen Workshop für ca. 50 Schülerinnen und Schüler alle 9. Klassen in der Städtischen Wirtschaftsschule Ansbach organisiert. „WaageMut“ ist ein sexualpädagogischer Workshop, der sich an Jugendliche ab der 8. Klasse…

Ein Netzwerk für Direktvermarkter

Ansbach, 21. März 2024 - Bereits zum dritten Mal trafen sich nun Direktvermarkter, Initiativen- und Behördenvertreter zum „Runden Tisch Direktvermarktung“. 70 Teilnehmende waren auf Einladung des Regionalmanagements des Landkreises Ansbach ins Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in Ansbach gekommen, um sich kennenzulernen, auszutauschen und zahlreiche Informationen zu Veranstaltungen oder Mitmachangeboten für Direktvermarkter mitzunehmen. „Das Format der Veranstaltung ist perfekt für unsere…

„Herr las Gras wachsen, die Herde der Rindviecher wird immer größer“

Schillingsfürst, 20. März 2024 - Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Derblecken. In der Albert-Zietz-Halle erwartete die Besucher vier Stunden feinstes und unterhaltsames Programm. Dieses Jahr mussten die Veranstalter wegen des großen Andrangs sogar einen dritten Auftrittstermin einplanen.   Musikalisch wurden die Besucher und Besucherinnen mit modernen Liedern am Saxophon begrüßt. Gekonnt beherrschte Arthur Vinivitin das Instrument und stimmte in den Abend ein. Das Spektakel begann Martin Rohn, der als…

Tag der offenen Schule

Ansbach, 18. März 2024  – Am Sonntag, 17. März 2024 öffnete die Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Ansbach ihre Türen und bot allen Interessierten Einblicke in das Schulleben. Besondere Stars im Rampenlicht waren an diesem Tag die Hülsenfrüchte – kulinarisch, in einer Schätzfrage und auch in der fachlichen Ausstellung. Neben selbstgemachten Torten und Kuchen durften die Besucherinnen und Besucher bei Vorführungen in der Küche Laugenbrezen und Aufstriche aus diversen Hülsenfrüchten verkosten. Auch ein Muffin…