Anzeige

Ansbach

Ein Anlass zu Heller Freude

Ansbach, 17. Januar 2022) - Für Justin Heller war es heute nicht der schlechteste Tag seines Lebens – Justin ist der Gewinner des Tages. Eigentlich hat seine Mutter Melanie das große Los gezogen – mit ihn als Sohn natürlich, aber auch für ihn. Seit Jahren kauft sie den Adventskalender der Lions-Damen – und davon nicht nur einen, sondern gleich mehrere. Das freut den Lions-Club Christiane Charlotte e. V. und die, die von ihm unterstützt werden. Einen dieser Kalender hat sie ihrem Sohn Justin geschenkt. Als die Familie…

Ansbach: Umleitung der Buslinie 752

Aufgrund von Bauarbeiten muss die Buslinie 752 (Schloßplatz-Krankenhaus) von Donnerstag, 20. Januar bis voraussichtlich Freitag, 4. Februar 2022 umgeleitet werden. Die Haltestelle Krankenhaus kann in diesem Zeitraum nicht bedient werden. Es befindet sich eine Ersatzhaltestelle in der Escherichstraße. Die Ansbacher Buslinien bitten die Fahrgäste um Verständnis. Quelle: Ansbacher Bäder und Verkehrs GmbH

Sperrung der Dollmannstraße wegen Bauarbeiten in der Urlasstraße

Am Montag, 17. Januar 2022 starten nach der Weihnachtspause wieder die Arbeiten für die Sanierung der Urlasstraße. Der Ausbau erfolgt in verschiedenen Abschnitten, die nun den Einmündungsbereich der Dollmannstraße erreichen. Die Zufahrt von der Urlasstraße in die Dollmannstraße wird daher ab diesem Zeitpunkt gesperrt und die Einbahnstraßenregelung in der Dollmannstraße selbst aufgehoben. So ist sie über die Othmayrstraße in beide Richtungen befahrbar. Voraussichtlich bleibt die Vollsperrung der Zufahrt bis Ende März…

Fotowettbewerb der „UTLA“ in Anglet

Nach einer Pause im vergangenem Jahr ruft die „Université du Temps Libre d’Anglet“, die das französische Pendant zur deutschen Volkshochschule ist, wieder den traditionellen Fotowettbewerb aus. Der Wettbewerb umfasst zwei Kategorien: Beiträge aus Frankreich und aus dem Ausland. Somit sind alle ambitionierten Fotografinnen und Fotografen aus Ansbach aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen. In diesem Jahr wurde das Thema „Parks und Gärten“ ausgerufen. Einsendeschluss in Anglet ist der 15. Februar 2022. Die Preisträger…

Ansbach: Botschafterinnen und Botschafter gesucht

Die Stadt Ansbach sucht für ihr neues Tourismusmarketingkonzept Botschafterinnen und Botschafter, die Ansbach ein Gesicht geben und Ansbach erlebbar machen. „Wir suchen Menschen jeden Alters und aus allen Lebensbereichen, die Ansbach lieben, gern mit Menschen umgehen, einen erlebbaren Beruf oder ein erlebbares Hobby haben und sich mit ihrem guten Namen einbringen möchten“, erklärt Oberbürgermeister Thomas Deffner. Bereits seit einigen Monaten arbeitet die Stadt Ansbach an einem neuen Konzept für die Vermarktung von Kultur…

3-G-Nachweis im Landgericht

Ab dem 10.01.2022 können die Justizgebäude für Besucher nur noch mit einem gültigen 3G-Nachweis betreten werden. Es muss ein entsprechender Nachweis (Impfnachweis, Nachweis über die Genesung oder aktueller negativer Testnachweis sowie ein gültiges Ausweisdokument) bereits beim Betreten des Gebäudes an der Eingangskontrolle vorgezeigt werden. Anderenfalls kann kein Zugang gewährt werden. Für einen aktuellen Testnachweis darf nach den derzeit geltenden Bestimmungen die zugrundeliegende Testung bei einem Antigen-Schnelltest…

Kontroverse Diskussion um einen Grill

Die Komödie „Extrawurst“ mausert sich gerade zum Theaterhit. Die Autoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob zählen zu den Top-Autoren im Kabarett. Nun haben die beiden eine Komödie mit Abgründen geschrieben, die zeigt, wie sich eine harmlose Diskussion verselbstständigt.

Franziska ist das ANregiomed-Neujahrsbaby 2022

Erstes Kind im neuen Jahr im ANregiomed-Verbund im Klinikum Ansbach geboren - „Die ganze Welt ist himmelblau“ - dieses Gefühl zum Beginn eines jeden neuen Jahres kennen wir alle. Es fühlt und hört sich an wie ein Stück aus der Operette „Im weißen Rösl“ von Robert Stolz. Dieses Glücksgefühl kann für Eltern noch durch ein Neujahrskind überboten werden. Am Neujahrstag um 01.24 Uhr kam Franziska im Klinikum Ansbach zur Welt. Die Eltern Monika Kynast (37 Jahre) und Sebastian Ahorn aus Wassermungenau sind stolz auf ihre…