Anzeige

gesünder

Förderverein schreibt Förderpreis 2018 aus

„Das Klinikunternehmen ANregiomed nimmt die Herausforderung, sich im Wettbewerb mit anderen Anbietern erfolgreich zu behaupten, mutig und engagiert an“, sagt Hermann Schröter, Vorsitzender des Vereins ‚Freunde und Förderer des Klinikums Ansbach‘. „Die Mitarbeiter unserer Kliniken gestalten die medizinische Versorgung in der Region erfolgreich, fachkompetent und mit Empathie.“ Um diese Leistungen zu würdigen, hat der Förderverein bereits im Jahr 2015 einen Förderpreis ins Leben gerufen. Der mit 8.000 € dotierte Preis wird…

Dr. Stefan Amann übernahm die Aufgabe von Dr. Hans Winkler

Nahtlos ist in der Clinic Neuendettelsau der Wechsel in der Chefarztposition in der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie über die Bühne gegangen. Der neue Chefarzt Dr. med. Stefan Amann und sein Vorgänger Dr. med. Hans Winkler führen dies darauf zurück, dass auf der Grundlage ihrer langjährigen Zusammenarbeit ein „absolutes Vertrauensverhältnis“ entstanden ist. Dr. Winkler hatte nach seiner Ausbildung am Klinikum in Nürnberg und sechs Jahren als Oberarzt in den neunziger Jahren die Leitung der Chirurgie in dem…

Reger Austausch bei Hospitationen und Fortbildungen zum Thema Krampfadern

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Regiomed Rothenburg ist seit Anfang des Jahres deutschlandweit das einzige Hospitationszentrum für endovenöse Varikosis mit der Closure-Fast-Methode. Darüber hinaus führen Dr. Markus Zoller und sein Team regelmäßig auch weitere Fortbildungen durch. „Mir und meinen Kollegen ist es ein großes Anliegen, uns kontinuierlich weiterzubilden“, sagt der Ärztliche Leiter des MVZ Regiomed Rothenburg, Dr. Markus Zoller. Ihn freue es deshalb sehr, in seiner Praxis in Rothenburg ob der…

Wenig Spielraum für Innovationen

Ohne wesentliche Strukturveränderungen wird sich die finanzielle Situation bei ANregiomed weiter verschlechtern. Dies teilte Vorstand Dr. Gerhard M. Sontheimer diese Woche den Mitgliedern des ANregiomed-Verwaltungsrats mit. „Es zeichnet sich ab, dass unter Berücksichtigung der Zahlen der ersten beiden Monate für das laufende Jahr mit deutlich geringeren Erlösen zu rechnen ist als im Budget 2018 ursprünglich geplant“, beschreibt Dr. Sontheimer, der die Leitung des kommunalen Klinikverbunds zum 1. März übernommen hat, die…

Neurochirurg informiert mit Videobeispielen über aktuelle Operationsverfahren beim Bandscheibenvorfall

Die weitverbreiteten Bandscheibenvorfälle können in manchen Fällen mit konservativen Maßnahmen wie Physiotherapie und Schmerzmitteln behandelt werden. Wenn das nicht ausreicht, kann eine Operation helfen. Der Neurochirurg Dr. Stefan Heinze vom MVZ Regiomed Rothenburg stellt in einem Vortrag mit Videobeispielen die verschiedenen Operationstechniken vor: die offene OP mit oder ohne Lupenbrille, die minimal-invasive teiloffene mikrochirurgische OP oder die voll-endoskopische oder endoskopisch assistierte OP. Der Vortrag…

2. Mai: Sportmediziner der Klinik Rothenburg informiert über Sport- und Freizeitverletzungen am Knie

Das Kniegelenk ist das am häufigsten verletzte Gelenk des Menschen bei Sport- und Freizeitunfällen. Die Patienten wünschen sich auch nach schweren Verletzungen eine vollständige Wiederherstellung ihrer Gesundheit, möglichst auch wieder mit Erreichen des ursprünglichen sportlichen Niveaus. Welche konservativen und operativen Behandlungsmöglichkeiten es gibt, erläutert der Sportorthopäde Rainald Kiene bei einer Veranstaltung des TSV 2000 Rothenburg. Anhand von Beispielen aus dem Handball-, Fußball- und Motocross-Sport sowie…

Diagnose und Therapie bei Krebserkrankungen

Als Todesursachen in Deutschland stehen nach den Krankheiten des Herz- und Kreislaufsystems die Krebserkrankungen an zweiter Stelle. Wie können sie frühzeitig und sicher diagnostiziert werden und welche Behandlungsmethoden sind erfolgversprechend? Antwort auf diese Fragen gibt PD Dr. Nimrod Schwella bei einem Vortrag im Klinikum Ansbach. Der Leiter des Onkologischen Zentrums bietet einen Überblick über die modernen Methoden der Diagnostik und der medikamentösen Behandlung bei bösartigen Erkrankungen. Der Vortrag findet…

Gesundheitsamt Ansbach beteiligt sich an Fünfter Bayerischer Impfwoche

Unter dem Motto „Impfen rund um die junge Familie“ findet parallel zur Europäischen Impfwoche 2018 vom 23. bis 29. April 2018 die fünfte Bayerische Impfwoche statt. Das Gesundheitsamt Ansbach beteiligt sich an der gemeinsamen Aktion des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI). Ziel der Kampagne ist es, durch landesweite Aktionen auf die empfohlenen Impfungen vor und während der Schwangerschaft bei werdenden Eltern, Geschwistern, Großeltern sowie…

Abnehmen und das Gewicht auf Dauer halten

Ab 6. Juni startet wieder der Kampf gegen überflüssige Pfunde mit einer bewährten „Waffe“, nämlich dem Abnehmkurs „ICH nehme ab“ in der Klinik Rothenburg. Bei diesem Konzept der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) handelt es sich um ein Ernährungs-, Verhaltens-, Bewegungs- und Entspannungsprogramm für Menschen mit einem BMI bis 30. Im Gegensatz zu anderen Diätkonzepten wird hier kein hoher Gewichtsverlust in kürzester Zeit versprochen. Das Konzept dient vielmehr einer schrittweisen Umstellung des…

Klinikum Ansbach: 50 Parkplätze werden gebührenpflichtig

Auf dem Parkplatz am Klinikum Ansbach sind ab sofort 50 weitere Parkplätze gebührenpflichtig. Ziel der Maßnahme ist eine bessere Erreichbarkeit der Klinik für Besucher und ambulante Patienten. Die Zahl der bewirtschafteten Stellplätze steigt damit auf 82. „Für unsere Patienten und Besucher müssen wir eine ausreichende Zahl attraktiver, gut erreichbarer Parkmöglichkeiten zur Verfügung stellen“, sagt ANregiomedVorstand Dr. Gerhard M. Sontheimer. Da die kostenfreien Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Haupteingang jedoch…