Bad Windsheimer Blaulicht

Bad Windsheim: +++ Tätliche Auseinandersetzung im Unterricht +++

Eine Gruppenarbeit in der Berufsschule führte am 3. Juli 2025 um 12:20 Uhr augenscheinlich zu einer Meinungsverschiedenheit bei zwei beteiligten Schülern. Ein 19-Jähriger und ein 20-Jähriger arbeiteten gemeinsam an einer Aufgabe. Dabei wollte der 20-Jährige einen Ordner des 19-jährigen nehmen, was diesem missfiel. Die zunächst verbale Auseinandersetzung wurde letztendlich körperlich ausgetragen. Der 19-jährige Schüler erlitt dadurch leichte Verletzungen. Bei dem Einsatz waren insgesamt drei Streifen der PI Bad Windsheim…

Burgbernheim: +++ Im Wald gezündelt +++

In einem Waldstück bei Burgbernheim wurde am 3. Juli 2025 um 18:20 Uhr durch einen Zeugen ein glimmender kleiner Nadelbaum mitgeteilt. Eine oder mehrere bislang unbekannte Personen haben dort augenscheinlich gezündelt. Durch die Feuerwehr Burgbernheim konnte der entstehende Brand schnell gelöscht werden. Es entstand glücklicherweise nur geringer Schaden. Jedoch besteht aufgrund der langanhaltenden Trockenheit extreme Waldbrandgefahr. Quelle: Polizeiinspektion Ansbach

Uffenheim: +++ Verkehrsunfall im Kreisverkehr +++

Am 2. Juli 2025 um 05:50 Uhr fuhr eine 30-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der B13 von Uffenheim in Richtung Rudolzhofen. Beim Einfahren in den Kreisverkehr an der Nürnberger Straße übersah sie einen schon im Kreisverkehr befindlichen Pkw einer 55-jährigen Frau. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 6000,- Euro. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

Bad Windsheim: +++ Parkbank mutwillig zerstört +++

Bislang unbekannte Täter haben möglicherweise aus Übermut eine in der Karl-Schirmer-Allee durch die Stadt Bad Windsheim aufgestellte Parkbank beschädigt. Die Bank aus Holz hat einen Wert von ca. 300,- Euro und muss nun ersetzt werden. Ein Tatzeitraum konnte nicht eingegrenzt werden. Personen die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Bad Windsheim unter der Telefonnummer 09841/66160 zu melden. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

Simmershofen: +++ Bei Verkehrsunfall in einen Garten gefahren +++

Am 3. Jui 2025 fuhr gegen 00:50 Uhr ein 30-jähriger Autofahrer auf der Hauptstraße in Simmershofen in Richtung Auernhofen. Kurz vor dem Ortsausgang kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in den Vorgarten eines 62-jährigen Mannes. Der Pkw fuhr in einen Schotterhaufen, der in der Einfahrt des Hausbesitzers aufgeschüttet war. Zudem stieß er gegen eine Gartenmauer und einen Gartenzaun. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Quelle: Polizeiinspektion Bad…

Bad Windsheim: +++ Sachbeschädigung durch Jugendliche +++

Im Zeitraum von Montag 30. Juni bis Dienstag 01. Juli kam es in einer Tiefgarage in der Metzgergasse zu einer Sachbeschädigung. Es wurden mehrere Fassadenplatten heruntergerissen und der Bodenbelag beschädigt. Eine genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. An dieser Örtlichkeit halten sich laut Zeugen oftmals Jugendliche auf. Die Polizei bittet mögliche Zeugen sich unter der Telefonnummer 09841/66160 bei der Polizeiinspektion zu melden. Quelle: Polizeiinspektion Ansbach

Uffenheim: +++ Verkehrsunfall mit Rettungswagen +++

Ein Rettungswagen befuhr  mit Blaulicht und Martinshorn gegen 17:00 Uhr die Würzburger Straße und wollte in die Adelhofer Straße fahren. Eine vor dem Rettungswagen fahrende 18-jährige Frau fuhr an den rechten Fahrbahnrand, um dem Rettungswagen das Passieren zu ermöglichen. Dessen 34-jähriger Fahrer schätzte aber den Abstand zu dem Pkw falsch ein uns streifte diesen. Verletzt wurde dabei niemand, es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000,-Euro. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

Nürnberg: +++ Vermehrt Betrugsfälle auf Kleinanzeigenportalen +++

(675) Das Kommissariat für Ermittlungen im Bereich Cybercrime der Nürnberger Kriminalpolizei stellte in den vergangenen Wochen wiederholt betrügerische Vorfälle auf verschiedenen Kleinanzeigenportalen fest. Die Polizei warnt vor perfiden Betrugsmaschen beim Online-Handel In vielen gemeldeten Fällen werden Nutzer während des scheinbar harmlosen und oft routinemäßigen Bezahlvorgangs plötzlich mit Links konfrontiert, die auf den ersten Blick vertrauenswürdig erscheinen. Tatsächlich handelt es sich hierbei jedoch um…

Bad Windsheim: +++ Badeunfall im Freibad +++

Am 30. Juni 2025 nachmittags besuchte eine sechsköpfige Familie das Freibad. Während die 33-jährige Mutter sich um das jüngste Kind kümmerte, beaufsichtigte der Vater die zwei anderen Kinder im Alter von fünf und sieben Jahren. Der dreijährige Sohn befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Spielplatz in unmittelbarer Nähe. Von dort entfernte sich das Kind offenbar unbemerkt. Wenig später, gegen 17:40 Uhr, wurde der Dreijährige von drei Erwachsenen leblos im Wasser des Nichtschwimmerbeckens aufgefunden und sofort aus dem…

Ipsheim: +++ Verkehrsunfall mit Personenschaden +++

Am Samstag, 28. Juni 2025 gegen 14 Uhr kam es auf der Hohenecker Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter, bei dem ein 26-jähriger E-Scooter-Fahrer verletzt wurde. Nach den bisherigen Erkenntnissen war der 26-Jährige mit seinem E-Scooter in Richtung Bahnhof unterwegs, als ihn ein roter Pkw überholte. Während des Überholvorgangs wurde der E-Scooter-Fahrer touchiert, was zu einem Sturz führte. Der Mann zog sich Verletzungen zu und musste durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Klinikum…