Anzeige

20.000. Ehrenamtskarte überreicht

Ansbach/Ornbau, 18. Juni 2024 – Auf Rekordkurs bleibt der Landkreis Ansbach in Sachen Bayerische Ehrenamtskarte: Landrat Dr. Jürgen Ludwig hat kürzlich das 20.000. Exemplar überreicht – kein anderer Landkreis im Freistaat kommt auf diese Zahl.

Die Jubiläumskarte erhielt Annette Lederer-Heer aus Ornbau. Die 56-Jährige singt im Gospelchor, engagiert sich in der Kirchengemeinde und hat als Senioren- und Behindertenbeauftragte ein Ohr für die Anliegen ihrer Mitbürger.

Als kleines Dankeschön gewährt die Bayerische Ehrenamtskarte Vergünstigungen an 121 Aktzeptanzstellen im Landkreis Ansbach und über 4000 in ganz Bayern, darunter Geschäfte, Museen, Schifffahrtsgesellschaften und Seilbahnen. „Ehrenamtlicher Einsatz ist das, was uns als Gesellschaft zusammenhält. Ob in Vereinen und Verbänden, in der Kirche oder bei der Feuerwehr: Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Frauen und Männer im Landkreis Ansbach ehrenamtlich unterwegs sind“, sagte Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Oftmals bleibe es nicht bei nur einem Ehrenamt, sondern es kämen im Lauf der Zeit weitere Tätigkeiten hinzu. Ornbaus Bürgermeister Marco Meier freute sich, dass die 20.000. Ehrenamtskarte ausgerechnet an eine Bürgerin im Altmühlstädtchen geht. Er bedankte sich bei Annette Lederer-Heer für ihr Engagement.

In Bayern befinden sich aktuell rund 130.000 Ehrenamtskarten im Umlauf. Die Bayerische Ehrenamtskarte ist drei Jahre gültig. Beantragt werden kann sie ab 16 Jahren für ein freiwilliges unentgeltliches Engagement von durchschnittlich fünf Stunden pro Woche oder bei Projektarbeit mindestens 250 Stunden jährlich. Das Engagement muss seit mindestens zwei Jahren ausgeübt werden. Seit vergangenem Jahr kann die Karte auch digital ausgestellt werden, was sich großer Beliebtheit erfreut.

Quelle: Pressemitteilung, Landratsamt Ansbach