Anzeige

Trainer gesucht

Ansbach, 6. Juni 2024 – In Kooperation mit der Bildungsinitiative „Kinder forschen“ sucht das Netzwerk Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach zur Verstärkung des Teams Trainerinnen und Trainer, die sich in der Erwachsenenbildung engagieren möchten.

Als Netzwerkpartner der Stiftung Kinder forschen übernimmt das Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach die Koordination einer Bildungsinitiative, die bei Kindern in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Mathematik und Informatik (MINT) die forschend-fragende Haltung befördern soll. Damit dies in Kitas, Horten und Ganztagseinrichtungen der Grundschulen durch eigene pädagogische Fach- und Lehrkräfte angeregt werden kann, ist deren beständige Fortbildung notwendig.

In Kooperation mit der Stiftung „Kinder forschen“ werden deshalb weitere Trainerinnen und Trainer gesucht, die motiviert sind, Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik, Technik und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kita-, Hort- und Ganztagsalltag zu verankern. Interessierte sollten pädagogische Fachkräfte für die Bildungsbereiche Naturwissenschaft, Mathematik und Technik begeistern können, eine anerkannte pädagogische oder eine anerkannte naturwissenschaftliche oder technische Ausbildung haben und eventuell über praktische Erfahrungen in der Erwachsenenbildung verfügen. Wünschenswert sind auch praktische Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern sowie Erfahrungen und Kenntnisse im MINT-Bereich.

Die Tätigkeit ist freiberuflich. Die Trainerinnen und Trainer erhalten ein Honorar, das sich nach der Teilnehmerzahl und der Stundenzahl richtet, und die anfallenden Fahrtkosten sowie eine Entschädigung für die Vor- und Nachbereitung der Fortbildungen. Die kostenlose Trainerausbildung übernimmt die Stiftung „Kinder forschen“, darüber hinaus gibt es Angebote zur Weiterqualifizierung und Entwicklung der eigenen Trainertätigkeit ebenso wie Austauschmöglichkeiten auf einer digitalen Plattform. Zur Gestaltung und Durchführung der Fortbildungen stehen außerdem umfassend ausgestaltete Konzepte zur Verfügung.

Interessierte Personen wenden sich an Maria Ultsch und Manuela Seiß, die Koordinatorinnen des lokalen Netzwerks Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach. Sie sind erreichbar per Mail an info@familienlandkreis.de sowie im Landratsamt Ansbach unter der Telefonnummer 0981/468-5407 und -5409.

Quelle: Pressemitteilung, Landratsamt Ansbach