Anzeige

Probenstart für „Name: Sophie Scholl“

Das Klassenzimmerstück für Jugendliche ab 15 Jahren in der Winterspielzeit 2024/25

Dinkelsbühl, 12. Juni 2024 – Am Dienstag, den 11. Juni 2024 starteten am Landestheater Dinkelsbühl die Proben für die erste Inszenierung der Winterspielzeit 2024/25. Die Inszenierung des Klassenzimmerstücks „Name: Sophie Scholl“ von Rike Reiniger soll vorwiegend in Gymnasien sowie Haupt- und Mittelschulen gezeigt werden. Regie führt der Regieassistent des Landestheaters, Knut-Alexander Höhn, der mit der Inszenierung von „Name: Sophie Scholl“ sein Dinkelsbühler Regiedebüt geben wird.

Für das Kostüm ist FLZ-Preisträgerin Elvira Freind verantwortlich. Die Rolle der Sophie Scholl wird in dem Solostück von Ensemblemitglied Charlotte Schiffler gespielt. In „Name: Sophie Scholl“ steht eine Jurastudentin vor Gericht und wird dazu gedrängt, eine Falschaussage zu tätigen. Ihr Name ist untrennbar mit der Geschichte ihrer berühmten Namensvetterin verbunden: Sophie Scholl, Widerstandskämpferin der Weißen Rose.
Die Premiere von „Name: Sophie Scholl“ ist für September 2024 an einer Schule in Dinkelsbühl oder Region geplant. Premierendatum und -ort stehen bislang noch nicht fest.

Inhalt
Über Mut und Widerstand
Name? Sophie Scholl.
Doch es ist nicht die historische Person Sophie Scholl. Nicht die Sophie Scholl, die zusammen mit ihrem Bruder Hans und weiteren Widerstandskämpfern der Weißen Rose angehörte, Flugblatt-Aktionen gegen das NS-Regime veranstaltete und für ihren Mut und ihre Zivilcourage mit ihrem Leben zahlen musste. Sophie Scholl in „Name: Sophie Scholl“ lebt in der heutigen Zeit, ist Jurastudentin und steht kurz vor ihrem Abschluss. Sie wurde als Zeugin vor Gericht eingeladen, soll über einen Betrugsfall in der Universität aussagen und eine Unschuldige belasten. Auf dem Spiel steht ihre Karriere und die ihrer Kommilitonen. Gefangen in diesem moralischen Dilemma denkt sie immer wieder an das Leben ihrer historischen Namensvetterin.
Aufführungsrechte: Drei Masken Verlag GmbH, München

Termine
Premiere: September 2024
Die Termine sind noch ausstehend.

Buchungsanfragen
Buchungsanfragen erfolgen über Disponentin Juliane Abt.
Tel.: 09851 582527-15
E-Mail: juliane.abt@dinkelsbuehl.de