Anzeige

Laute und leise Töne

MuseumsNacht am 22. Juni punktet mit besonderer Atmosphäre

Bad Windsheim, 14. Juni 2024 – Mit Hochseilakrobatik und Fußtheater, Lesungen, ein bisschen Zauberei und einer Vielzahl musikalischer Auftritte geht die MuseumsNacht am Samstag, 22. Juni, im Fränkischen Freilandmuseum einher.

Zwischen 18 Uhr und Mitternacht sind mehr als 20 Ensembles und Mitwirkende an verschiedenen Stellen des Museumsgeländes zu erleben. Hinzu kommen Handwerkervorführungen und Mitmachaktionen.

Erst zum Fußtheater mit Anne Klinge oder doch lieber ein musikalischer Einstieg, beispielsweise mit dem MuseumsNacht-Neuzugang Ami Lyons? Um möglichst viele Standorte besuchen zu können, finden Auftritte zeitlich versetzt statt, schließlich locken zusätzlich zu den kulturellen und Aktiv-Angeboten Zwischenstopps bei den Museumsschafen oder auch in der Baugruppe Technik und Gewerbe, dort wird ab 18 Uhr anlässlich der Köhlerwoche der Meiler entfacht.

Bis Mitternacht kann ein Besuch beim Fränkischen Mundart-Kabarettisten Sven Bach wahlweise auf eine Swing-Einlage, auf einen Blick in die Schmiede oder eine Pause bei fränkischer Wirtshausmusik folgen. Auch Sackpfeifen-Musik wird die MuseumsNacht bereichern. Mit Einsetzen der Dunkelheit entfaltet die Feuershow um Tatjana Bilenko ihren besonderen Charme, aus der Märchenvorlesung für Kinder werden gruselige Geschichten, die beim nicht mehr ganz so jungen Publikum für Gänsehaut sorgen. Auch der Nachtwächter unterhält zu fortgeschrittener Stunde mit allerlei Anekdoten, die mal humorvoll, mal eigenwillig ausfallen können.

Quelle: Pressemitteilung,