Anzeige

Filmvorführung: Die Unbeugsamen am 27. Juni

Ansbach, 21. Juni 2024 – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „75 Jahre Grundgesetz“ wird der Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ am 27. Juni 2024 im Pfarrzentrum St. Ludwig gezeigt.

Die Katholische Erwachsenen Bildung, das Evangelische Bildungswerk und die Gleichstellungsstelle der Stadt Ansbach laden gemeinsam zur Filmvorführung und zur anschließenden Diskussion mit Mitgliedern des Ansbacher Stadtrats ein.

Der Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen erkämpfen mussten. Filmemacher Torsten Körner hat für diese Chronik westdeutscher Politik Pionierinnen der Bonner Republik an ihre alten Wirkungsstätten eingeladen. Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine gemeinsame Diskussion mit Mitgliedern des Ansbacher Stadtrates statt. Dabei wird thematisiert, welche Herausforderungen in politischen Entscheidungsprozessen zu bewältigen sind, die von Frauen anders wahrgenommen werden als von Männern.

Die Veranstaltung wird von Dr. Janina Dillig, Referentin für Erwachsenenbildung, und von Lisa-Marie Buntebarth, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ansbach, moderiert. Veranstaltungsort ist das Pfarrzentrum St. Ludwig, Karolinenstraße 30 in 91522 Ansbach. Die Filmvorführung beginnt um 19. Uhr am 27. Juni 2024. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Quelle: Pressemitteilung, Stadt Ansbach