Anzeige

Veranstaltungen

Adventliches Treiben in der Stadtbücherei

In diesem Jahr lädt die Stadtbücherei Ansbach im Advent zu mehrere Veranstaltungen für Kinder ab 5 Jahren ein. An den Adventssamstagen – am 02. Dezember, 09. Dezember und 16. Dezember 2017 – findet jeweils von 11 bis 12 Uhr eine Vorlesestunde mit Bilderbuchkino statt. Außerdem darf natürlich das traditionelle Weihnachtsbasteln am 11. Dezember 2017 von 14 bis 17 Uhr nicht fehlen. Die Betreuung und Anleitung übernehmen wie immer Schüler und Schülerinnen der Staatlichen Berufsfachschule für Kinderpflege Ansbach. Am 02.…

Nächste Baustellenführung am Klinikum Ansbach

Am Freitag, 1. Dezember, findet am Klinikum Ansbach wieder eine etwa eineinhalbstündige Baustellenführung für die Öffentlichkeit statt. Weitere Führungen erst nach der Winterpause im Frühjahr. Nach einer Begrüßung und Einführung durch Baudirektor Johannes Schürmeyer geht es direkt über die verschiedenen Baustellen. Unter anderem sehen die Besucher die neuen Räume der Notaufnahme, das neu in Betrieb genommene Zentrallager mit Wirtschaftshof und den Rohbau des neuen Bettenhauses. Treffpunkt ist am Freitag, 1. Dezember,…

29. November: Vortrag „Erkrankungen von Leber und Bauchspeicheldrüse“

Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse sind häufiger als man denkt. Nicht selten liegen auch Tumore zugrunde, deren Entstehung durch die Ernährung oder den Lebensstil beeinflusst wird. Prof. Dr. Thomas Meyer, Chefarzt der Allgemeinchirurgie, und Oberarzt Jürgen Probst von der Medizinischen Klinik II informieren aus internistischer und chirurgischer Sicht über die wichtigsten Tumorerkrankungen dieser beiden Organe. Sie erklären aktuelle Untersuchungsmethoden und stehen für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.…

2. Dezember, Dinkelsbühl: Konzert der Berufsfachschule für Musik „Kantaten zum Advent“

Am Vorabend des ersten Adventssonntages gestalten Solisten, der Chor und das Orchester der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Mittelfranken das diesjährige Adventskonzert. Auf dem Programm stehen die beiden Kantaten „Nun komm, der Heiden Heiland“ von Johann Sebastian Bach sowie „Vom Himmel hoch“ von  Felix Mendelssohn Bartholdy. Beide Stücke beruhen auf Texten von Martin Luther. Beginn des Konzertes, das auch Bezirkstagspräsident Richard Bartsch besucht, am Samstag, 2. Dezember, ist um 20 Uhr in der St. Paulskirche…

Ortsteilversammlung Elpersdorf findet am 29. November 2017 statt

Die Stadt Ansbach bietet Bürgerbeteiligung über das gesetzliche Mindestmaß hinaus. 13 Orts- und Stadtteilversammlungen werden pro Jahr veranstaltet. Die nächste Ortsteilversammlung findet in Elpersdorf statt, allerdings entgegen der ursprünglichen Terminplanung nicht am Donnerstag, den 30. November 2017, sondern einen Tag früher am Mittwoch, den 29. November 2017. Die Versammlung im Gasthaus Rangau beginnt um 19 Uhr. Die Bürgerinnen und Bürger wurden zu diesem Termin bereits eingeladen. Wir möchten Sie bitten, von dieser…

Lange Kultur- und Einkaufsnacht am 9.12.2017

Am Samstag, den 9. Dezember 2017, findet in Ansbach, bereits zum 9. Mal, die „Lange Kultur- und Einkaufsnacht“ statt.  An diesem Abend haben die Innenstadt-Geschäfte und das Brücken-Center bis 23 Uhr geöffnet. Unter dem Motto „Nacht der 100.000 Lichter“ organisiert das Citymarketing Ansbach e. V. ein umfangreiches Kulturprogramm in der Innenstadt. Ansbachs wunderschöne barocke Innenstadt wird mit an diesem Abend mit 100.000 Lichtern stimmungsvoll inszeniert. Lichtkünstler illuminieren Gebäude und Plätze oder zeigen…

Ab 1. Dezember kehrt Heinrich Heine zurück ins Theater Ansbach

Träumer, Spötter, Skeptiker, Zweifler – Heinrich Heine. Ein bewegtes Leben führte den großen Dichter von seiner Heimatstadt Düsseldorf über Göttingen nach Berlin und weiter ins Exil nach Paris in die „Matratzengruft“. Fixpunkt und Orientierung im Auf und Ab seines Daseins waren die Frauen. Sie prägten ihn, brachten ihn zum Schwärmen, wurden in seinen Gedichten verewigt und sind in allen Phasen seines Lebens präsent. Von der Mutter bis hin zu seiner letzten platonischen Liebe spiegeln sie auf ihre Weise Heinrich Heines…

Tag der offenen Tür im Brustzentrum Westmittelfranken

Mit über 70.000 Ersterkrankungen im Jahr in Deutschland ist der Brustkrebs die mit Abstand häufigste Tumorerkrankung der Frau. Rund 80 Prozent aller Mammakarzinome (Brustkrebs) werden an einem von knapp 230 zertifizierten Brustkrebszentren versorgt. Das Brustzentrum Westmittelfranken am Klinikum Ansbach feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum und lädt deshalb am 17. November zum Tag der offenen Tür. Zusammen mit dem Onkologischen Zentrum Klinikum Ansbach, das unter seinem Dach das Brustzentrum, das Gynäkologische…

19. November: Gedenkfeiern zum Volkstrauertag

Oberbürgermeisterin Carda Seidel lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am Sonntag, den 19. November 2017, an der zentralen Gedenkfeier der Stadt Ansbach bzw. an den Kranzniederlegungen in den Stadt- und Ortsteilen teilzunehmen. Die Gedenkfeier der Stadt findet wieder um 17 Uhr vor dem Ehrenmal an der Kirche St. Johannis und bei starkem Regen in der Kirche statt. Wie in den vergangenen Jahren beteiligen sich beide Kirchen, die Bundeswehr, die Reservistenverbände, der Sozialverband VdK Bayern und der Sozialverband…

Werner kommt für Melanie – Benefizlesung am 3. November in Leutershausen

Benefizlesung am 3. November (Weltmännertag) in der "Alten Turnhalle" von Leutershausen Zu Beginn werden Sandra Bonnemeier (Bürgermeisterin in Leutershausen) als Schirmherrin und anschließend Melanie Obergruber als Vereinsvorsitzende des Vereins "Melanie Moog soll leben e.V." etwas zum Anlass der Lesung sagen. Danach soll es aber auch für alle, die mit ihrer Eintrittskarte indirekt gespendet haben, direkt in das Programm von Tom Werner gehen. Freut Euch auf einen der niveauvollsten und unterhaltsamsten Buchautoren und…