Anzeige

Veranstaltungen

Das Ansbacher Bardentreffen: Engagiert. Eigenwillig. Echt. Eintritt frei!

Seit 28 Jahren gibt sich die fränkische Singer/Songwriter-Szene zum Ansbacher Bardentreffen die Ehre. Die Idee des Festival-Begründers und Musikers Thomas Fitzthum, Künstlern im eigenen Lande Gehör und Anerkennung zukommen zu lassen, ist die Leitlinie des Festivals. Stetig erweitert sich das Fest und wächst mit der Kraft und Kreativität der ehrenamtlichen Festival-Manager vom Kulturverein Speckdrumm. Bereits am Freitag Abend, den 1. September, treffen sich die Urgesteine des Bardentreffens zum Musizieren in Eugens…

Führungen zur Skulpturenmeile

Am kommenden Sonntag, den 13. August wird eine Führung zur Skulpturenmeile „Stahlwelten“ angeboten. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Zitrushaus im Leonhart-Fuchs-Garten. Die Führung dauert ca. 75 Minuten und kostet pro Person 5,00 Euro. Weitere Führungen finden an folgenden Terminen jeweils um 14 Uhr statt: 27. August / 10. September / 24. September / 8. Oktober. Die Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt. Für interessierte Gruppen können nach Voranmeldung auch individuelle Termine vereinbart werden. Bis zum 27. August…

„Damals in der Bachwoche – die frühen Jahre“: Erzählcafé im Markgrafenmuseum

Viele Ansbacher haben die Bachwoche über lange Zeit als „Bachwöchner“ begleitet. Wie erlebte man die frühen Jahre, wie waren die Gäste, was blieb im Gedächtnis? Um den Austausch von Geschichte und Geschichten rund um die Bachwoche soll es im Erzählcafé „Damals in der Bachwoche – die frühen Jahre“ gehen. Moderiert wird das Erzählcafé am 9. August 2017 um 19 Uhr von Stadtheimatpfleger Hartmut Schötz. Es erinnern sich Johannes Schwinn und Friedmann Seiler zusammen mit den Besuchern an heiße Sommer, bekannte Musiker und…

Jazztime Ansbach – Jazzfrühschoppen am 13. August im Museumshof

Auch in diesem Jahr werden im lauschigen Museumshof wieder mitreißende, peppige und swingende Klänge zu hören sein. Der Jazzfrühschoppen im Rahmen der Jazztime Ansbach ist ein echter Geheimtipp. Am Sonntag, 13. August ab 11 Uhr sorgen die SRS-Jazzmen einige Stunden für beste Laune und Stimmung. Dixie, Swing und New-Orleansjazz der Spitzenklasse erwarten Euch mit den Jazzmen. In den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts als Studentenband in Erlangen gegründet, hat sich die Band zu einer der Top-Formationen im…

Ansbacher Sommernachtskino startet am 12. August + Verlosung

Das beliebte Ansbacher Sommernachtskino im Schlosshof findet vom 12.-19. August zum 8. Mal statt. Auf dem Programm steht eine interessante Auswahl an Filmen, die Übersicht finden Ihr hier. Beginn ist jeweils um 21 Uhr, Einlass ab 20 Uhr. Karten gibt es zu 8 Euro (6 Euro ermäßigt) an der Abendkasse oder zu 7,50 Euro (5,50 Euro ermäßigt) im Vorverkauf beim Theater Ansbach. Bei schlechtem Wetter werden die Filme in den Schlosslichtspielen gezeigt. Rucksäcke und große Taschen müssen zu Hause gelassen werden. Ein Flyer mit…

Verlosung zum Brauereifest Landwehr-Bräu am 4. August 2017

3 Tage Sommer, Sonne & Bierkultur Habt Ihr Lust auf Sommer, Sonne und Freibier? Die Landwehr-Bräu und wir verlosen einen Tisch für acht Personen – inklusive Verpflegung mit Essen und Trinken – auf dem Fränkischen Brauereifest am kommenden Freitag, 4. August 2017. Dort trefft Ihr auf nette Menschen, gute Musik und ein Bier aus der Region. Traditionell wird am ersten Augustwochenende im Brauereigarten in Reichelshofen gefeiert – drei Tage lang. Am Familien-Sonntag gibt es in diesem Jahr ein großes Kinderprogramm.…

Die Eyber Kerwa vom 4. bis 7. August 2017

„Liebe Freunde des Heimatverein Eyb, ich möchte Euch nur in kurz unser Kirchweihprogramm bekannt geben: - Am Samstag haben wir einen Küchleverkauf im Vereinsheim, von 8-12 Uhr. Kerstin Silberer will mit Ihrem Team ca. 1000 Küchle bereitstellen. Eine enorme Leistung für ehrenamtlich Tätige. - Am Samstag gegen 13:30 Uhr wollen wir mit dem Kirchweihbaum durch Eyb ziehen, mit feschen Mädeln im Dirndl und den Jungs in der Ledernen. Schön das die Eyber Käwaburschen immer mehr Verantwortung übernehmen und den Heimatverein…

Baustellenführung am Klinikum Ansbach: 28. Juli, 14 Uhr

Am Freitag, 28. Juli, findet am Klinikum Ansbach wieder eine etwa eineinhalbstündige Baustellenführung für die Öffentlichkeit statt. Nach einer Begrüßung und Einführung durch Baudirektor Johannes Schürmeyer geht es direkt über die verschiedenen Baustellen. Unter anderem sehen die Besucher die neuen Räume der Notaufnahme, das zukünftige Zentrallager mit Wirtschaftshof und den Rohbau des ersten Teils des neuen Bettentraktes. Nachdem Mitte Juni der Startschuss für den Bau des zweiten Teils des neuen Bettenhauses gefallen…

Rothenburg: Vortrag zu Chancen der individuellen Tumorbehandlung am 20. Juli

In den letzten Jahren konnten viele neue Therapeutika mit unterschiedlichsten Wirkstoffen, Ansatzpunkten und Wirkmechanismen zur Behandlung von Krebserkrankungen entwickelt werden. So steht heute für viele Tumorerkrankungen eine Reihe von Medikamenten zur Verfügung. Die geeignete Auswahl der Therapie sowie die Kombination der Wirkstoffe und Dosierungen richten sich nach der Art der Tumorerkrankung und sind dabei an die Möglichkeiten und Wünsche des Patienten anzupassen. Für einige Therapien können Oberflächenstrukturen…

Bad Windsheim: 8. Oldtimer-Schleppertreffen im Freilandmuseum

Manche haben schon lange Wege hinter sich, bis sie im Fränkischen Freilandmuseum Museum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim eintreffen. Sogar aus Italien haben sich diesmal einige Schlepperfreunde angemeldet. In den vergangenen Jahren waren die Teilnehmerzahlen stetig gestiegen, doch bei 500 Schleppern ist Schluss. Mehr passen einfach nicht in den Korso, der am Samstag und Sonntag durch das Museumsgelände tuckert. Organisiert wird das Oldtimer-Treffen von den „Schlepper- und Landmaschinenfreunden Tauber-Franken…