Anzeige

Ansbach

Schüler engagieren sich ehrenamtlich als Fahrzeugbegleiter

Ansbach, 30. Juli 2022 - Nach dem Motto „Hinschauen statt wegschauen!“ funktioniert das bayernweite Programm Coolrider. Dabei lernen Jugendliche, wie sie sich für ein gutes Miteinander in Bus und Bahn einsetzen können. 49 Absolventen von Ansbacher Schulen haben die Ausbildung zum Coolrider jetzt neu durchlaufen. Die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Wirtschaftsschule Ansbach, des Theresien-Gymnasiums und der Johann-Steingruber-Realschule haben am 29. Juni, ihre Coolrider-Urkunde und ihren entsprechenden Ausweis durch…

Mit der OP-Maske in den Bus

Ansbach, 30. Juli 2022 - Ab 3. Juli genügt es, in öffentlichen Verkehrsmitteln in Bayern eine medizinische Maske zu tragen. Damit behält die Maskenpflicht im Ansbacher ÖPNV ihre Gültigkeit, schreibt jedoch nicht mehr die Nutzung einer FFP2-Maske vor. Wer in Bayern mit Bus oder Bahn unterwegs und mindestens 6 Jahre alt ist, kann künftig mit einer OP-Maske den ÖPNV nutzen. Aufgrund der neuen Regelung liegt nun die Entscheidung, ob lieber eine OP- oder eine FFP2-Maske getragen wird, beim Fahrgast selbst. Kinder bis zum 6.…

Mitgliederwerbeaktion des Bayerischen Roten Kreuzes

Ansbach, 28. Juni 2022 - Am Montag, den 04.07.2022 beginnt die Fördermitgliederwerbung (Haustürwerbung) des BRK-Kreisverbandes Ansbach. Start ist in der Stadt Ansbach und weiter geht es im östlichen Landkreis bis einschließlich der Marktgemeinde Dietenhofen. Ziel ist es, über das Bayerische Rote Kreuz und dessen Aufgaben zu informieren und Fördermitglieder zu gewinnen, die das BRK nach Möglichkeit langfristig mit einer jährlichen Spende unterstützen wollen. Voraussichtliches Ende der Aktion ist am 14.08.2022. Herbert…

„Weil die Zukunft dir gehört. Jetzt einen Berufsabschluss nachholen!“

Ansbach, 23. Juni 2022 - Sie haben aktuell noch keine abgeschlossene Berufsausbildung, möchten aber gerne einen Berufsabschluss nachholen? Dann ist diese Veranstaltung für Sie ein erster Schritt, Ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Wir informieren Sie über die verschiedenen Wege, einen Berufsabschluss nachträglich zu erwerben sowie über die verschiedenen Fördermöglichkeiten – unabhängig davon, ob Sie arbeitslos oder in Beschäftigung sind. Die Informationsveranstaltung findet virtuell von 16:00 Uhr bis ca. 16:45 Uhr via…

Theaterspielen für Jedermann

Selten hat sich mir eine Überschrift so selbstverständlich aufgedrängt wie diesmal, denn die Rede ist vom Stadtensemble, der Laienschauspielgruppe des Theater Ansbach, die am Wochenende 24. bis 26. Juni 2022 Jedermann aufführen wird. Stadtensemble statt Ensemble Beim Stadtensemble darf Jedermann Theater spielen; und - was liegt näher? - das Stadtensemble darf im Theater Jedermann spielen. Ansbach ist nicht Salzburg. Ganz klar. Und doch werden wir versuchen, den Glanz des Jedermann auch ein wenig auf den Ansbacher Jedermann…

Die Freibäder sind wieder geöffnet

Es ist wieder so weit. Die Freibäder in unserer Region laden zum Baden und Erholen ein. Viele Freibäder bieten etwas Besonderes. In Dinkelsbühl, Wassertrüdingen und Leutershausen badet man nicht in Bade-Becken, sondern im Fluss. Zum „Wörnitzstrandbad“ in Dinkelsbühl gehört sogar ein Kletter-Garten. Und wer möchte, kann auch Tret-Boot fahren. Im Natur-Freibad von Merkendorf schwimmt man in einem Bade-Weiher. Wer gerne lange Strecken schwimmt, ist im Natur-Freibad in Feuchtwangen oder auch im Wald-Bad am Limes…

Umleitung der Buslinie 756

Ansbach, 21. Juni 2022 - Aufgrund der Erneuerung der Gas- und Wasserleitungen in der Oberhäuserstraße muss die VGN-Linie 756 Waldfriedhof-Schloßplatz von Montag, 27. Juni bis Freitag, 29. Juli und von Montag, 15. August bis voraussichtlich Freitag, 21. Oktober 2022 umgeleitet werden. Die Haltestellen "Siedlerweg“, "Am Dombach" und "Falkenweg" können nicht bedient werden. Stadteinwärts wird eine Ersatzhaltestelle "Bezirkskrankenhaus" eingerichtet. Darüber hinaus können Fahrgäste an den nächstgelegenen Haltestellen…

Am 25. Juni 2022 ist es wieder soweit: Der zweite Gründungstag der Hochschule Ansbach wird auf dem Campus in Ansbach stattfinden.

Ansbach, 20. Juni 2022 - Die Hochschule Ansbach veranstaltet den „Campus der Löwen“ nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr auch in diesem Jahr, um die Startup-Kultur noch näher an die Studierenden und die Menschen aus Ansbach zu bringen. Das Event, welches es den Ansbacher Student*innen ermöglicht, ihre eigenen Geschäftsideen am Campus vorzustellen, lehnt sich an die erfolgreiche TV-Produktion „Die Höhle der Löwen“ an. Der Campus der Löwen“ gibt Student*innen der Hochschule Ansbach die Chance, ihre Konzepte eines…

Tag der offenen Tür an der Hochschule Ansbach

Ansbach, 17. Juni 2022 - Am Samstag, den 25. Juni 2022, lädt die Hochschule Ansbach alle Interessierten herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und das vielfältige Studienangebot der Hochschule kennenzulernen. 37 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fakultäten Wirtschaft, Technik und Medien stellen sich an diesem Tag vor. Die Expert*innen stehen Rede und Antwort und laden dazu ein, Studios, Labore und Forschungseinrichtungen zu erkunden.        Der Präsident der Hochschule, Prof. Dr.-Ing. Sascha…

Sparkasse Ansbach – Nachhaltigkeitsforum

Ansbach, 16. Juni 2022 - Am 22. Juni 2022, um 18.30 Uhr, gehen wir auf Sendung! Unser Stargast bei der Online-Veranstaltung: Journalist und Energieexperte Dr. Franz Alt Zusätzlich begrüßen wir im Fernsehstudio der Hochschule Ansbach: Professor Stefan Weiherer, M.Sc., Nachhaltigkeitsbeauftragter der Hochschule Ansbach Ingo Speich, Leiter Nachhaltigkeit bei Deka Investment Werner Frieß, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Ansbach und Moderator der Veranstaltung Freuen Sie sich auf informative und unterhaltsame 70…