Anzeige

Karriereleiter

22. Juli 2023 – Tag der offenen Tür am AN[ki]T: Eintauchen in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Ansbach, 13. Juli 2023 - Das ANT (Zentrum für angewandte KI und Transfer) der Hochschule Ansbach lädt am 22. Juli zum Tag der offenen Tür ein. Bei diesem interaktiven Event erhalten Besucherinnen und Besucher jeden Alters die Gelegenheit, faszinierende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) zu gewinnen. Das ANT ist ein interdisziplinäres Transferzentrum, das sich mit den neuesten Entwicklungen und Anwendungen auf dem Gebiet der KI befasst. Es fungiert als Drehscheibe für den Wissenstransfer zwischen…

24. Juli 2023 – Kinderpflege: Beruf mit Sinn und Zukunft

Ansbach, 13. Juli 2023 - Noch immer brauchen Kindertagesstätten Kinderpfleger und andere Fachkräfte. Deshalb ermöglicht die Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg Interessierten und Motivierten, unter bestimmten Voraussetzungen, eine Qualifizierung in Teilzeit in der Kinderpflege zu absolvieren. Infoveranstaltung: • Montag, 24.07.2023, 10:00 Uhr • BiZ Ansbach, Schalkhäuser Str. 40 Diese Weiterbildung ist vor allem für Quereinsteiger und ältere, erfahrene Personen konzipiert. Die Teilnehmer werden auf die staatlich…

Schüller würdigt Bereitschaft zum lebenslangen Lernen

Herrieden, 11. Juli 2023 - Nicht stehen zu bleiben, sondern immer weitergehen und sich weiterzuentwickeln – das ist ein Teil des Erfolgsgeheimnisses von Schüller. Das gilt nicht nur in Bezug auf Produkte und Fertigung, sondern vor allem auch für die über 2.000 Mitarbeitenden. Gerade in Zeiten des demografischen Wandels, der Technisierung und Automatisierung ist lebenslanges Lernen unverzichtbar. Schüller würdigt ein solches Engagement seiner Mitarbeitenden mit dem Schüller Absolventen Chapeau. Erstmalig wurde diese…

Studium Kunststofftechnik in Weißenburg

Weißenburg, 9. Juli 2023 - Bewerbungszeitraum "Intake" 15. Juli - 15. August 2023 - Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz oder Ihre Teilnahme an einer Weiterbildung im berufsbegleitenden Studiengang "Angewandte Kunststofftechnik" am Campus Weißenburg der Hochschule Ansbach. Unser modern ausgestatteter Campus überzeugt durch das Angebot an praxisnahen berufsbegleitenden Studiengängen mit sehr guten Berufsaussichten. Sie können hier in Kleingruppen mit exzellenter persönlicher Betreuung staatlich studieren oder sich…

Meilenstein für Bayern als Deutschlands Wissenschaftsstandort Nr. 1: Neue Rahmenvereinbarung steigert Attraktivität und Innovationskraft der…

Ansbach, 1. Juli 2023 - Söder, Blume und Piazolo läuten neue Ära der Hochschulsteuerung ein – Finanzielle Ausnahmestellung stärkt Hochschulen als Innovationsmotoren bei Megathemen wie Klimaschutz und Digitalisierung – Milliarden-Schub durch Hightech Agenda Bayern Entscheidender Baustein bei der Umsetzung des neuen Hochschulinnovationsgesetzes und Meilenstein für den Wissenschaftsstandort Bayern: Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume und Kultusminister Michael Piazolo haben am 29. Juni 2023…

Arbeitslosigkeit sinkt im Vergleich zum Vorjahr

Ansbach/Weißenburg, 1. Juli 2023 - „Die Abnahme der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass viele Geflüchtete aus der Ukraine, die seit einem Jahr von den Jobcentern betreut werden einen Integrationskurs absolvieren. Während dieser Zeit gelten sie nicht als arbeitslos. Einige haben auch schon eine Arbeit gefunden. Gleichzeitig hat die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen, die von der Agentur für Arbeit betreut werden im Vorjahresvergleich zugenommen. Dies ist eine…

4. Juli 2023 – Digitale Informationsveranstaltung: Mit WEITER.BILDUNG! Fachkräfte sichern und werben

Ansbach, 19. Juni 2023 - Die Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg informiert in Zusammenarbeit mit der IHK Nürnberg Arbeitgeber rund um das Thema Weiterbildung. Auf einen hohen Qualifikationsstandard im eigenen Unternehmen zu achten, wird angesichts des anhaltenden Fachkräfte- und des zunehmenden Personalmangels immer wichtiger. Dabei ist neben der Ausbildung eigener Fachkräfte die Qualifizierung des bereits vorhandenen Personals ein wichtiger Erfolgsfaktor. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, um das eigene Personal…

Von Stralsund bis Wien – Europäische Wirtschaftsingenieure zu Gast in Ansbach

Ansbach, 24. Juni 2023 - Vom 21. bis 23. Juni 2023 fand die Jahrestagung des Fakultäten- und Fachbereichstages Wirtschaftsingenieurwesen (FFBT-WI e.V.) an der Hochschule Ansbach statt. Sie wird jedes Jahr an einer anderen Hochschule im deutschsprachigen Raum ausgetragen. Der Zusammenschluss von 59 Hochschulen und Universitäten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ein bedeutendes Netzwerk für alle Wirtschaftsingenieurwesen-Studiengänge. Prof. Dr.-Ing. Yvonne Leipnitz-Ponto, Leiterin des Bachelor-Studiengangs…

Ausbildung auf höchstem Niveau im neuen Beruflichen Schulzentrum

Ansbach/Triesdorf, 22. Juni 2023 - Aus ganz Bayern und darüber hinaus kommen junge Leute nach Triesdorf, um im Beruflichen Schulzentrum Ansbach-Triesdorf des Landkreises Ansbach (BSZ) etwa zu Landwirten oder Milchwirtschaftlichen Laboranten ausgebildet zu werden. Seit Kurzem steht ihnen ein hochmodernes Gebäude zur Verfügung. „Der Landkreis Ansbach ist dafür bekannt, dass ihm Bildung etwas wert ist und ich bin dem Kreistag sehr dankbar, dass er als Schulaufwandsträger auch das Berufliche Schulzentrum Ansbach-Triesdorf…

Biogene Wertschöpfung und Smart Farming: Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Auftakt für neuen Fraunhofer-Standort in Merkendorf

Triesdorf, 20. Juni 2023 - Der Innovationscampus der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) in Merkendorf ist jetzt auch Fraunhofer-Standort: Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gab dort den Startschuss für das Projekt Biogene Wertschöpfung und Smart Farming. Die Hochschule und der Bereich Entwicklungszentrum Röntgentechnik des Fraunhofer IIS forschen dort künftig gemeinsam beispielsweise zur Gewinnung von Saatgut von besonders hitzetoleranten Pflanzen. Der Fokus des Fraunhofer-Entwicklungszentrums…