Anzeige

Jugend

Feuchtwanger Robotik AG bei der First-Lego-League 2023 erfolgreich

Feuchtwangen, 16. Februar 2023 - Die Robotik AG des Gymnasium Feuchtwangen feiert einen tollen Erfolg. Beim Regionalwettbewerb der First-Lego-League 2023 in Schwäbisch Gmünd erreichten die Feuchtwanger Schüler mit ihren selbst gebauten Robotern den dritten Platz in der Gesamtwertung. Vor allem angesichts der starken Konkurrenz von insgesamt 14 Teams aus sieben Schulen, die bei diesem Wettbewerb an den Start gingen, sprach Lehrer Jürgen Wesp von einer großartigen Leistung seiner Schüler und einem enormen Erfolg für das…

Klausurtagung des Kreisjugendring Ansbach

Ansbach, 7. Februar 2023- Am vergangenen Wochenende trafen sich die Geschäftsstelle und die Vorstandschaft des Kreisjugendrings zur gemeinsamen Klausur. Der KJR ist der Zusammenschluss von derzeit 29 Jugendverbänden und Jugendorganisationen im Landkreis Ansbach. Als öffentlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe vertritt er die gemeinsamen Interessen der verbandlichen Jugendarbeit sowie aller Kinder und Jugendlichen im Landkreis Ansbach gegenüber Kommunalpolitik, Kommunalverwaltung und Öffentlichkeit. Der KJR…

Die Ferienangebote für 2023 auf einen Blick

Ansbach, 6. Februar 2023 - Der neu aufgelegte Infoflyer „Ferienbetreuung für Kinder“ gibt einen schnellen Überblick zu den umfangreichen Freizeit- und Betreuungsmöglichkeiten während der Ferien. Darin sind alle für dieses Jahr geplanten Aktivitäten ab den Osterferien enthalten. Zum Angebot gehören beispielsweise die Kinder-Kunst-Wochen des Stadtjugendrings, die Kinderzeltstadt in den Sommerferien oder eine Tagesfahrt in das Legoland Günzburg. „Durch das vielfältige Ferienprogramm gewinnt Ansbach an…

Machen Sie mit beim Girls’Day und Boys’Day 2023

Für den Girls’Day und den Boys’Day am 27. April werden noch Unternehmen und Einrichtungen gesucht, die bereit sind, Jugendlichen die interessanten Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in ihrem Betrieb vorzustellen, um so potenzielle zukünftige Mitarbeiter*innen kennenzulernen. Bieten Sie Angebote vor Ort an. Wirken Sie dem Fachkräftemangel entgegen und finden Sie schon jetzt Ihre Auszubildenden von morgen. Bereits jetzt können Sie Ihr Angebot selbstständig auf der Aktionslandkarte unter www.girls-day.de beziehungsweise…

Wieder Kinderfasching am Rosenmontag – Faschingsumzug mit Party

Ansbach, 3. Februar 2023 - Ansbachs kleine Narren können sich beim Kinderfasching am Rosenmontag, den 20. Februar 2023 wieder austoben. Alle Kinder und Eltern sind herzlich zum Faschingsumzug und der anschließenden Party im Onoldiasaal eingeladen. Der Treffpunkt für alle, die sich dem Faschingsumzug anschließen wollen, ist um 14.15 Uhr am Mar-tin-Luther-Platz, bevor der Umzug dann um 14.30 Uhr angeführt von der Percussions-Gruppe „Marching drums“ der Schlagzeugschule Ansbach startet. Gemeinsam geht es durch die Ansbacher…

Schüller-Auszubildende spenden für guten Zweck

Herrieden, 31. Januar 2023 - Engagement für die gute Sache zeigten die Auszubildenden der Schüller Möbelwerk KG. Mit einem weihnachtlichen Verkauf von Punsch, Bratwürsten und Cookies erwirtschafteten die Lehrlinge eine Summe von 4.400 Euro – übergeben wurde sie an zwei regionale Institutionen. Eine beliebte Tradition findet jährlich kurz vor Weihnachten bei der Schüller Möbelwerk KG statt. Die Geschäftsführung und Abteilungsleiter überreichen den rund 2.000 Mitarbeitenden persönlich ein Präsent, um für den Einsatz des…

Öffentliche Präsentation des Projekts „KlangBilder“ des Gymnasium Carolinum Ansbach

Ansbach, 27. Januar 2023 - Wie es schon seit vielen Jahren üblich ist, gibt es auch dieses Jahr am Gymnasium Carolinum Ansbach wieder ein P-Seminar. In diesem Jahr beschäftigt sich das Seminar mit den Fächern Musik und Kunst. Im Rahmen des Projekts „KlangBilder“ steht das Zusammenspiel von Musik und bildender Kunst im Mittelpunkt. Die Schüler und Schülerinnen untersuchen die Wirkung der beiden einzelnen Disziplinen, versuchen, Zusammenhänge zu verstehen und entwickeln fächerübergreifend einen musischen Abend. Das Ergebnis…

Neue Fahrräder für den Verkehrsübungsplatz dank der Sparkassenstiftung

Ansbach, 20. Januar 2023 - Dank einer Spende der Stiftung Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach können die in die Jahre gekommenen Fahrräder für den Verkehrsübungsplatz ausgetauscht werden. Mit den insgesamt 15.000 Euro werden 30 neue Fahrräder für den Verkehrsunterricht der Grundschülerinnen und Grundschüler in Ansbach gekauft. Oberbürgermeister Thomas Deffner dankte Werner Frieß, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Ansbach ganz herzlich. „Sie und die Sparkassenstiftung leisten viel für die…

Challenges, Chats and Fear of missing out…

Ansbach, 17. Januar 2023- Die kostenlose, virtuelle Veranstaltung findet am 26.01.2023 um 19:30 Uhr statt. Sie bietet einen Einblick in die Welt der Sozialen Medien und welche Chancen und Herausforderungen diese Orte für Kinder und Jugendliche beinhalten. Wir wollen gemeinsam einen Blick auf verschiedene Soziale Netzwerke werfen: Instagram, TikTok, Snapchat... und was versteht man unter BeReal? Kinder und Jugendliche werden von allen Seiten mit dem Internet und Sozialen Netzwerken umgeben. Das prägt sie in ihrem…