engagierter

Spende für Engagement: Sparkasse Ansbach übergibt vier Autos an Vereine

Ansbach, 30. April 2021 - Vier Autos haben gestern (29. April 2021) im Autohaus Oppel GmbH in Ansbach-Elpersdorf den Eigentümer gewechselt. Nachdem im Oktober 2020 erstmals Fahrzeuge, damals vier VW Up, an gemeinnützige, ambulante Pflegedienste/Organisationen von der Sparkasse Ansbach gespendet wurden, durften sich diesmal diese vier Institutionen über jeweils einen 500er Fiat, toll beschriftet und im Gesamtwert von knapp 50.000 Euro, freuen: Diakonieverein Heilsbronn und Umgebung e. V. Diakonieverein AN-Nord e.…

Frühjahrsputz an Rezat und Onoldsbach: Bilanz der Aktion sehr erfolgreich

Ansbach, 30. April 2021 - Die Aktion "Frühjahrsputz an der Rezat" oder "#TrashtagAnsbach" vom 17. - 25. April 2021 war ein voller Erfolg. Die Ansbacher Grünen hatten mit Plakaten, über die Presse bzw. in den sozialen Medien zu einer Müllsammelwoche aufgerufen und dazu Müllbeutel und Greifzangen bereit gestellt. Familien- und pandemiegerecht lag der Schwerpunkt auf den zahlreichen Ansbacher Gewässern, also Rezat, Onoldsbach, Geisengrundbächlein, Dombach, Feuchtlachgraben, Eichenbach, Hennenbach und Gumbertusbach. Auf…

ANregiomed bekommt weiterhin Unterstützung – Bundeswehreinsatz verlängert

Ansbach, 30. April 2021 - Der Bundeswehreinsatz am ANregiomed Klinikum Ansbach geht in die dritte Verlängerung. Nach einer kurzen Unterbrechung sind dort seit heute erneut 20 Soldatinnen und Soldaten im Einsatz. Sie leisten Unterstützung im Bereich der Zentralen Notaufnahme sowie auf mehreren Pflegestationen. „Die Soldatinnen und Soldaten sind eine wertvolle Bereicherung in vielen Bereichen des Klinikalltags“, sagt Heinrich Gerdes, Kaufmännischer Direktor des Klinikums. „Angesichts der erneut angespannten Pandemie-Situation…

Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtjubiläum – Aufzeichnung am 2. Mai im Internet abrufbar

Die Ansbacherinnen und Ansbacher sind herzlich eingeladen, am Sonntag, den 2. Mai 2021 um 10 Uhr dem feierlichen Gottesdienst anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Stadt Ansbach beizuwohnen. Treffpunkt für die Veranstaltung ist jedoch nicht – wie bei vergleichbaren Veranstaltungen üblich – eine der großen Ansbacher Kirchen. Eine Teilnahme ist aus Gründen des Infektionsschutzes ausschließlich über das Internet auf den städtischen Internetseiten www.ansbach.de und www.ansbach-stadtjubiläum.de sowie auf den Internetseiten…

Neuauflage der Ansbacher Wanderkarte ab sofort erhältlich

Passend zum Frühlingswetter und rechtzeitig zum 1. Mai ist ab sofort die Neuauflage der Wanderkarte „Wandern um Ansbach“ erhältlich. Interessierte bekommen die Karte in der Prospektauslage der Tourismusinformation, zugänglich vom westlichen Eingang am Martin-Luther-Platz, und auf Wunsch auch per Postversand. Auf der städtischen Internetseite kann die Wanderkarte zudem heruntergeladen werden oder man lässt sich im Link „Tourenportal Wandern“ gleich die GPX Daten auf das Handy schicken. Die Wanderkarte stellt zehn…

Spendenübergabe für Calisthenics Park – Stiftung der Sparkasse finanziert Outdoorsportgerät am Stadion

Ansbach, 26. April 2021 - Heute erfolgte die symbolische Spendenübergabe der Stiftung Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach, vertreten durch Werner Frieß (Vorstandsvorsitzender der Vereinigten Sparkasse Ansbach) an die Stadt Ansbach, vertreten durch den Oberbürgermeister Thomas Deffner für die neue Außensportanlage - einen sogenannten Calisthenics-Park – am Allwetterplatz am Stadion Ansbach. Bereits 2018 kam von Heinz Kötzel (Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Ansbach) die Idee einer für alle…

Dinkelsbühl: +++ Störche in der Stadt – Horste in der Stadt +++

Ansbach, 19. April 2021 - Die Freiwillige Feuerwehr Dinkelsbühl hat - im Auftrag der Stadt und diese wiederum in Abstimmung mit der Regierung von Mittelfranken - in den vergangenen Tagen einige Storchennester auf Häusern in der Altstadt aus Sicherheitsgründen für die Bewohner abgebaut. Für die Sicherheit der Bewohner „Wir mussten dringend handeln, denn es bestand Gefahr für Leib und Leben“, so Stadtbrandinspektor Frank Kloos. Die meisten Horste sitzen auf Kaminen. Durch diese verstopften Abzugsanlagen können sehr schnell…

Aktion der Ansbacher Grünen „Frühjahrsputz an Rezat und Onoldsbach“

Ansbach, 16. April 2021 - Die Ansbacher Grünen rufen alle Umweltfreunde vom 17. bis 25. April zu einer Putzaktion an und in Ansbachs Gewässern auf. Mit Rezat, Onoldsbach, Geisengrundbächlein, Dombach, Feuchtlachgraben, Eichenbach, Hennenbach und Gumbertusbach hat Ansbach wirklich eine Vielzahl schöner kleiner Gewässer, von denen viele Biotopcharakter haben. Durch die Winterstürme hat sich aber auch allerhand Müll im und ums Wasser angesammelt. Die Ansbacherinnen und Ansbacher werden gebeten, bei der Beseitigung der…

Wildtierhilfe Mittelfranken freut sich über Spenden und neue Mitglieder

Im Fall der Felle Die Wildtierhilfe Mittelfranken e.V. ist Anlaufstelle für „Notfelle“ aller heimischen Wildtierarten und agiert als Bindeglied zwischen Jägern, Landwirten und allen Natur- und Tierliebhabern. Unser größtes Ziel ist es, den Menschen das Verständnis für Tier und Natur zu vermitteln, denn nur was der Mensch kennt, das kann er schützen…Und im Fall der „Felle“ werden heimische Wildtiere, die verletzt, verwaist oder krank sind, gesichert, gepflegt / aufgepäppelt und in ihren ursprünglichen Lebensraum…

Morgen, 27. März 2021, gehen anlässlich weltweiter Aktion
des WWF in Ansbach die Lichter aus

Ansbach, 26. März 2021 - WWF lädt zur „Earth Hour“ am 27. März – auch in Ansbach gehen an repräsentativen Gebäuden die Lichter aus. Die Stadt Ansbach beteiligt sich am kommenden Samstag, 27. März 2021 an der „Earth Hour“, einer weltweiten Aktion des Worldwide Fund For Nature (WWF). Um 20.30 Uhr werden an repräsentativen Bauwerken für eine Stunde die Lichter ausgeschaltet und damit ein Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz gesetzt. Neben zahlreichen bekannten Bauwerken weltweit, darunter das Brandenburger Tor in Berlin…