Anzeige

28. Mai 2024 – Landestheater hat zwölf Leichen im Keller

„Arsen und Spitzenhäubchen“ feiert Premiere

Dinkelsbühl, 22. Mai 2024. Am Dienstag, den 28. Mai 2024 um 19.30 Uhr feiert Peter Cahns Inszenierung von Joseph Kesselrings „Arsen und Spitzenhäubchen“ auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang (Altrathausplatz 12, 91550 Dinkelsbühl) Premiere. Die Kostüme für die berühmte Kriminalkomödie hat Elvira Freind entworfen, die Choreographien sind von Melanie Bayer. Elf Darstellende sind Teil der Produktion.

Intendant Peter Cahn, der auch das Bühnenbild entwarf, inszenierte das Stück schon 2005 am Landestheater. Maike Frank und Margarit Ziellenbach spielen die beiden großherzigen alten Damen Abby und Martha Brewster und sind damit, wie auch Andreas Peteratzinger als Teddy Brewster, zum zweiten Mal in dieser Rolle am Landestheater zu sehen. In „Arsen und Spitzenhäubchen“ haben es sich die beiden Damen zur Aufgabe gemacht, alleinstehende Herren mit vergiftetem Holunderwein vor der Einsamkeit zu erlösen. Anlässlich der Inszenierung veranstaltet das Landestheater jeden Abend einen Kostümwettbewerb. Alle vollständig im Stil der 40er Jahre gekleideten Zuschauer erhalten bei der jeweiligen Vorstellung ein Freigetränk. Die bestgekleidete Person des Abends wird mit einer Flasche von Abbys und Marthas Holunderwein prämiert. Alle Informationen zur Teilnahme sind auf der Homepage des Landestheaters zu finden.

Inhalt
Amerikanische Kultkomödie
Die berühmteste Krimikomödie aller Zeiten wurde am Broadway zu einem bahnbrechenden Hit und avancierte schnell zum Welterfolg. Hollywood zeigte 1944 die Verfilmung von Kesselrings rasanter Komödie mit Cary Grant in der Rolle des Mortimer Brewster.
Nächstenliebe einmal anders: Die beiden alten Damen Abby und Martha Brewster sind die selbstlosesten Nachbarinnen, die man sich vorstellen kann – stets warmherzig und charmant. Gelegentlich übertreiben sie es mit ihrer Hilfsbereitschaft…
Mit selbstgemachtem Holunderwein und einem Schuss Arsen erlösen sie alleinstehende Herren vor der Einsamkeit. Dabei kommt es den Damen gelegen, dass ihr geliebter Neffe Teddy, der sich für den US-Präsidenten hält, ahnungslos den Totengräber spielt. Problematisch wird es, als ihr Neffe Mortimer – frisch verlobt mit der hübschen Pfarrerstochter – einen der kürzlich Verstorbenen entdeckt und plötzlich auch noch sein Bruder Jonathan mit einer Leiche im Gepäck auftaucht.

Termine
Premiere: 28. Mai 2024 – 19.30 Uhr*
weitere Termine: 29. Mai | 31. Mai2. Juni | 18. – 23. Juni | 9. + 10. Juli | 12. – 14. Juli | 1. – 4. August jeweils um 19.30 Uhr
Am 11. Juli um 20.30 Uhr
Seniorenvorstellungen: 22. Juni*, 26. Juli, 2. und 03. August jeweils um 15.00 Uhr

*geschlossene Veranstaltung

Karten
Karten gibt es im Vorverkauf, telefonisch unter 09851 / 58 25 27-27, persönlich im Theater im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str. 10, 91550 Dinkelsbühl, im Internet unter www.landestheater-dinkelsbuehl.de sowie bei diversen externen VVK-Stellen.

Weitere Infos und Termine unter:
https://www.landestheater-dinkelsbuehl.de/stuecke/sommerfestspiele-2024/arsen-und-spitzenhaeubchen-arsenic-and-old-lace