Anzeige

29. Mai bis 2. Juni 2024 – Das erwartet euch am Altstadtfest 2024

Ansbach, 21. Mai 2024 – Zum bereits 45. Ansbacher Altstadtfest lädt die Stadt Ansbach mit zahlreichen Partnern vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 ein. Die Ansbacherinnen und Ansbacher sowie Gäste dürfen sich wieder auf ein breites Angebot freuen. Auf dem Programm stehen unterschiedlichste Musik, Kinderangebote, wie der beliebte Flohmarkt, oder leckeres Essen.

Beim Ansbacher Altstadtfest können sich die Besucher in der Ansbacher Altstadt fünf Tage lang in den Festbetrieb stürzen. Ein unglaublich vielfältiges und umfangreiches musikalisches Programm sowie kulinarische Spezialitäten aus aller Welt versprechen beste Unterhaltung und einen Gaumenkitzel der besonderen Art. Die reizvolle und einzigartige Kulisse bilden historische Gebäude, malerische Gassen und gemütliche Innenhöfe.

Traditionell gilt das Altstadtfest als Fest von Ansbachern für Ansbacher, daher freut sich Oberbürgermeister Thomas Deffner besonders darüber, dass der Wunsch sich zu beteiligen bei den Vereinen wieder ansteigt. „Neu dabei ist in diesem Jahr der CVJM, die Markgraves, der American Sports Club, der TSV 1860 Ansbach und der Kanusport Club Ansbach.“

Ebenfalls neu mit dabei ist das Evangelisch-lutherische Dekanat Ansbach, welches unter anderem einen Rückzugsort und Getränke anbietet. Zudem soll im Rahmen von Andachten jeden Abend das Festende begangen werden. Mit einem Festzug und einem Gottesdienst am Sonntagvormittag feiert die Ansbacher Maurer- und Steinhauerzunft ihr 300-jähriges Bestehen. Ebenfalls am Sonntag findet von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag in der Altstadt statt und die Freizeitmeile der Metropolregion – Fernweh – gastiert in der Neustadt. Am 31. Mai und am 01. Juni wird jeweils von 17.30 – 19.30 Uhr das Theater Ansbach im Museumshof zu sehen sein. „Es wird hier ein buntes Programm für groß und klein zusammengestellt“, so Intendant Axel Krauße. Auch das Kulturgärtla wird es dieses Jahr wieder geben. Ein ausführliches Programm findet ihr hier. Von Hüpfburg, Kinderschminken, Jonlage-Workshops bis zum beliebten Kinderflohmarkt ist ebenfalls so einiges für Kinder und Familien am Altstadtfest geboten.

Die Programmübersicht wurde dieses Jahr ebenfalls angepasst erklärt Nadja Wilhelm, Leiterin des Referats Kultur und Tourismus. So wird es einen kleinen kompakten Flyer mit einer Übersicht der Stadt und den verschiedenen Austragungsorten geben. Diese Karte  wird auch in Großformat als Plakat an verschiedenen Punkten in der Stadt zu finden sein. Das Ausführliche Programm kann auf der neuen Seite des Referats für Kultur und Tourismus abgerufen werden, die pünktlich zum Altstadtfest live gehen wird. Der Vorteil: Programmänderungen können hier sofort angepasst werden. So ist man immer auf dem neusten Stand. Die Seite ist entweder unter www.tourismus-ansbach.de anzurufen oder mit dem QR-Code der auf den Flyern und Plakaten zu finden ist. Der Flyer kann vorab hier angesehen werden.

Info: Stadt Ansbach