Anzeige

Städtische Wirtschaftsschule: Einsatz gegen Kippen

Ansbach, 6. Juni 2024 – Unter dem Motto „Stoppt die Kippenflut“ kümmerten sich Schülerinnen und Schüler der Städtischen Wirtschaftsschule Ansbach um die Beseitigung von Zigarettenkippen rund um den Beckenweiher.

Das Profilfach „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ befasste sich in den letzten Wochen mit ihrer Lehrerin Steffi Beck-Seiferlein intensiv mit dem Thema „Wasser“.

Dabei wurde thematisiert, dass sauberes Wasser ein Menschenrecht ist. Die Schülerinnen und Schülern erfuhren, dass eine Zigarettenkippe eintausend Liter Trinkwasser verunreinigt, da in den Zigarettenfiltern sich Giftstoffe und Mikroplastik befinden, das alle Lebewesen in ihre Zellen einlagern. Tiere halten die Zigarettenkippen für Nahrung und sterben grausam daran. Die in den Tabakresten enthaltenen Gifte setzen sich beim Rauchen im Zigarettenfilter ab. Der Filter zerfällt zu Mikroplastik, an dem sich weitere Schadstoffe im Wasser absetzen. Im Rahmen ihrer Sammelaktion möchten die Schülerinnen und Schüler darauf aufmerksam machen, dass Zigarettenkippen grundsätzlich in den Restmüll gehören. Um die Umwelt zu schonen, sammelten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Hunderte von Kippen rund um den Beckenweiher. Zudem wollten sie verdeutlichen, dass jeder Mensch ein Recht auf eine saubere, sichere, gesunde und nachhaltige Umwelt besitzt. Die Aktion wurde von Christian Pape vom Bund Naturschutz in Ansbach begleitet.

Quelle: Pressemitteilung, Stadt Ansbach