Anzeige

So geht Unternehmergemeinschaft: Zum Wohle aller

Obernzenn, 25. Juni 2024 – Ein Jubelfest der gelebten Kooperation, des konsequenten Wirtschaftens und Handelns, des liebevollen und achtsamen Miteinanders. Familie Baumann zeigt seit 25 Jahren mit ihrer Erfolgsgeschichte, dass das geht. Voller Idealismus entwickeln die HeimatUnternehmer ihren Baumannshof Öko-Lieferservice mit Verantwortung für Mensch, Gesellschaft, Umwelt und Zukunft.

Die Energie beim Hoffest in Obernzenn, zu dem etwa 3.000 Menschen gekommen sind, konnte positiver nicht sein. Die ganze Partnerlandschaft der Erzeuger, Landwirte, Köche, Unternehmer aus Kunst und Kultur, befreundete Organisationen und Verbände, alle waren sie gekommen um Teil des Jubelfestes zu sein und mitzuwirken. Ein inspirierendes und motivierendes Lebensgefühl, mit Spiel, Spaß und leckerem Essen. Ein voller Erfolg.

25 Jahre hat die Familie Baumann nun schon ihren landwirtschaftlichen Betrieb und den Baumannshof Öko-Lieferservice, von Null startend, in ein florierendes, relevantes Unternehmen mit Fokus auf die Nahversorgung im Norden Mittelfrankens entwickelt. Ein Bio-Vollsortimenter, bei dem man seine kompletten Lebensmittel-Einkäufe in höchster Bio-Qualität beziehen kann. Entweder offline beim Einkauf vor Ort im Hofladen in Obernzenn, oder per online Bestellung im regionalen Umfeld durch die Lieferung von Öko-Kisten.

Wer nicht 100% Bio erzeugt und nicht überzeugt, kann leider nicht ins Sortiment aufgenommen werden. Mit dieser konsequenten Haltung baut die Familie Vertrauen bei ihren Kunden auf. Höchste Ansprüche an die Erzeuger, Produkte, Lieferanten, Partner und deren Einstellung zum Leben und Wirken sind die Basis ihrer Geschäfte, aus voller Überzeugung. Besonders bei den Produkten und das Wirtschaften in der eigenen Landwirtschaft erlauben die Baumanns keine Kompromisse.

„Wir liefern Obst, Gemüse und Zukunft!“, schreiben und leben sie.

Sie paaren ihre Landwirtschaft und ihren Handel, immer das nachhaltige Wirtschaften durch Profite im Blick, mit höchsten Ansprüchen an die Werte und das Wohl aller. Vom Lieferanten bis zum Kunden.

„Wer die Familie Baumann, deren Produkte und deren Service erlebt, auch wie sie fair, bewusst und konsequent ihre unternehmerische Gemeinschaft leben, der kann nur mitjubeln!“, so Daniel Rieth, HeimatEntwickler für die HeimatUnternehmen in Mittelfranken. „Genau diese Einstellung, diese Art des Miteinanders, das brauchen wir hier auf dem Land und das unterstützen wir.“

Bleibt zu gratulieren und zu wünschen, dass das „Modell Baumannshof“ Schule macht. Zum Wohle aller.

Quelle: Pressemitteilung, HeimatEntwickler • HeimatUnternehmen MittelFranken