Anzeige

Slider

Vorverkauf für neues Programm gestartet

Nach der Sommerpause starten die Ansbacher Kammerspiele mit viel Leidenschaft für Kultur in die neue Spielzeit. Mit dem frisch erschienenen Programmheft präsentieren wir unser Programm für September/Oktober sowie eine kleine Vorschau von November bis Januar. Der September ist vor Allem geprägt von musikalischen Gästen: „Die feisten“ (Träger des deutschen Kleinkunstpreises 2017), Volker Heißmann, irische Musik mit Kris Drever & Ian Carr, der Royal Guitar Club - der bei seinem letzten Besuch für große Begeisterung…

Der fränkische Bill Gates

Die Hans Henglein und Sohn GmbH ist Spezialist für Kloßteige, Spätzle und Schupfnudeln – das Unternehmen vergrößert seine Produktion um 25 Prozent. Unternehmerische Erfolgsgeschichten scheinen in der Garage zu beginnen: So wie schon Bill Gates hat auch Hans Henglein seinen Siegeszug von jenem Gebäude aus angetreten – und zwar mit dem Inbegriff der fränkischen Küche: Kartoffelklöße. Der Kloßteig dazu kommt zum größten Teil aus Wassermungenau im Landkreis Roth. Mit diesem Nischenprodukt begann der Aufstieg; heute beliefert…

Hotel Schwarzer Bock mit Umweltpakt Bayern ausgezeichnet

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind seit vielen Jahren Teil der Unternehmensphilosophie im Hotel und Restaurant Schwarzer Bock. Für das herausragende Engagement und die erfolgreiche Teilnahme beim Umweltpakt Bayern wurde Geschäftsführer Christian Fuhrmann nun von Bürgermeister Thomas Deffner ausgezeichnet. Er bedankte sich im Namen der Stadt Ansbach für das vorbildliche Engagement. Das Haus aus dem 15. Jahrhundert wurde von der Betreiberfamilie Fuhrmann sukzessive auf moderne, umweltfreundliche Standards gebracht und…

Ansbach Contemporary – Sechs Wochen zeitgenössische Kunst in der Residenzstadt Ansbach

Vom 17. August bis 30. September 2018 findet in Ansbach die zweite Biennale für zeitgenössische Kunst in der Residenzstadt, die Ansbach Contemporary 2018, statt. Für sechs Wochen wird die Stadt Ansbach zum Schauplatz und Austragungsort der Biennale mit überregionaler Strahlkraft. Wegen der überaus positiven Resonanz bei der Premiere im Jahr 2016 hat sich die Stadt Ansbach entschieden dieses Kunstprojekt, in Form einer Biennale, nun alle zwei Jahre auszutragen und sukzessive weiterzuentwickeln. Zur Erinnerung: Im Jahr 2016…

Eckart Böhmer – Preisträger des Kulturpreises der Stadt Ansbach 2018

Die Stadt Ansbach lud am Sonntag, 29. Juli, zur Verleihung des Kulturpreises der Stadt Ansbach und gleichzeitigen Eröffnung der 20. Kaspar Hauser Festspiele in die Karlshalle ein. Die Gäste durften den musikalischen Einlagen von Dieter Köhnlein lauschen, ehe Bürgermeister Thomas Deffner zur Laudatio auf den diesjährigen Preisträger überging. Dieser ist – passend zum Jubiläum der Festspiele – der Intendant Eckart Böhmer, der sein Leben der Kunst, dem Theater und vor allem Kaspar Hauser gewidmet hat. Seine emotionale…

Neuer Kinderhort in Ansbach ist für alle Grundschüler offen

Am 10. September eröffnet der neue Integrative Kinderhort in Ansbach. „Wir nehmen Kinder aus allen Ansbacher Grundschulen auf“, sagte Petra Hinkl, die für die Kindertagesstätten der Diakonie Neuendettelsau verantwortlich ist, vor Medienvertretern bei der Vorstellung der neuen Räume. Die Kinder kommen nach Schulschluss in die neuen Räume mit einem Lichtinnenhof und einem schönen Außenbereich, die vielfältige Möglichkeiten für die Betreuung, zum Spielen und für Kreatives bieten. Neben den längeren Öffnungszeiten zeichnet…