Anzeige

Slider

Retten uns bald bemannte Flugdrohnen bei einem Rettungseinsatz?

Landkreis Ansbach, 30.11.2018 - Bereits im Frühjahr 2019 soll es soweit sein. Im Rettungsdienstbereich Ansbach und im Luftrettungsstandort Dinkelsbühl sollen tatsächlich die ersten Volocopter-Erprobungen stattfinden. Damit prüft die ADAC-Luftrettung während einer Machbarkeitsstudie den Einsatz von bemannten Flugdrohen. Die Idee ist eigentlich klasse und vor allem lebensrettend. Doch wie soll das alles funktionieren? - Zunächst einmal handelt es sich bei diesen Drohnen nicht um die klassischen Drohnen die wir momentan von…

Das sind die Acts der Ansbach Open 2019!

Noch nie so früh, aber genau rechtzeitig für Weihnachten, startet morgen um 9 Uhr der Vorverkauf für das Ansbach Open 2019. Von Kabarett über bekannte Klassiker bis hin zu den neuen Popeinflüssen - als Weihnachtsgeschenk oder für sich selbst ist für jeden Geschmack was dabei. Früh am Morgen, überpünktlich und sehr gespannt trifft man sich zu einem sehr wichtigen und interessanten Pressegespräch. Ute Schlieker Leiterin des Amtes für Kultur und Touristik, Florian Brendel und Julia Kolski von den Kammerspiele e.V. sowie Guido…

Landesweite Beflaggung am 1. Dezember 2018

Aus Anlass des Jahrestages des Volksentscheides über die Annahme der Bayerischen Verfassung erfolgt am Samstag, den 1. Dezember 2018 die Beflaggung aller staatlichen Dienstgebäude in Bayern.  Auch den Gebietskörperschaften (Gemeinden, Landkreise, Bezirke) und sonstigen Körperschaften des öffentlichen Rechts wird empfohlen, entsprechend zu verfahren. Am 1. Dezember 1946 wurde die vierte, heute noch geltende, Bayerische Verfassung durch Volksentscheid angenommen. Für die Verfassung stimmten damals 71 % der Wählerinnen…

Vollsperrung der Feuchtwanger Straße

Vom 30. November bis einschließlich 3. Dezember muss aufgrund der Bauarbeiten für den Kreisverkehr am Bezirksrathaus die Feuchtwanger Straße voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Oberhäuserstraße umgeleitet. Aufgrund des Zweiwegeverkehrs in der Oberhäußerstraße wird dort während der Sperrung in der gesamten Straße ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Nach Ende der Vollsperrung ist die Feuchtwanger Straße wieder in beiden Richtungen befahrbar. Wir bitten um Verständnis und um Beachtung der Beschilderung!…

Umsetzung der Sparmaßnahmen durch den Ansbacher Stadtrat

Dem Theater Ansbach sind durch einen Beschluss des Ansbacher Stadtrats ab dem Jahr 2019 Sparmaßnahmen auferlegt worden. Dies betrifft bereits die laufende Spielzeit 2018/19. Nach eingehender Prüfung konnte die erforderliche Summe von 18.600 € innerhalb des sehr begrenzten Finanzrahmens des Theaters nur durch die komplette Streichung der Uraufführung  DIE FREMDE VON ANSBACH nach dem Roman von Oswald Levett "Verirrt in den Zeiten" und zusätzliche Sparmaßnahmen im Bereich Ausstattung erreicht werden. Intendantin Dr. Susanne…

Trauerbeflaggung der staatlichen Dienstgebäude zum Volkstrauertag am 18. November 2018

Aus Anlass des Volkstrauertages erfolgt am Sonntag, den 18. November 2018, die Halbmastbeflaggung aller staatlichen Dienstgebäude in Bayern. Die Europaflagge wird ebenfalls auf Halbmast gesetzt. Auch den Gebietskörperschaften (Gemeinden, Landkreise, Bezirke) und sonstigen Körperschaften des öffentlichen Rechts wird empfohlen, entsprechend zu verfahren. Alljährlich gedenken wir am Volkstrauertag der Gefallenen beider Weltkriege und der Opfer des Nationalsozialismus. Dieser Gedenktag findet seit 1952 am vorletzten Sonntag…

1000. Geburt am Klinikum Ansbach

Vergangene Woche gab es auf der Geburtsstation des Klinikums Ansbach Grund zur Freude: Am 8. November kam bei der 1000. Geburt des Jahres die kleine Lin Alahmad zur Welt. Um 10.01 Uhr wurde sie mit 3.755 Gramm als fünftes Kind von Afas Aldrwish aus Ansbach geboren. Hebamme Theresa Weiß hat die 1000. Geburt begleitet. „Für mich war es meine erste eigene Geburt am Klinikum Ansbach". Die Merkendorferin hat vorher im Universitätsklinikum Würzburg gearbeitet. Da es sie wieder zurück in die Heimat zog, hat sie am 5. November…

Neuer Kaufmännischer Direktor für das ANregiomed-Klinikum Ansbach

Der neue Kaufmännische Direktor für das ANregiomed-Klinikum Ansbach heißt Heinrich Gerdes. Der gebürtige Emsländer war zuletzt Geschäftsführer bei den ARTEMIS-Augenkliniken. „Die Besetzung dieser Schlüsselposition ist ein wichtiger Schritt für die zukünftige Ausrichtung des Gesamtunternehmens ANregiomed“, erklärt Vorstand Dr. Gerhard M. Sontheimer. Sie ermögliche eine Neustruktur der Aufgabenverteilung zwischen Vorstand und Kaufmännischer Direktion. Die Klinikleitungen an den einzelnen Standorten sollen mit umfangreichen…

Armin Kroder als Bezirkstagspräsident vereidigt

Der Landrat im Nürnberger Land Armin Kroder (Freie Wähler) ist der neue Bezirkstagspräsident von Mittelfranken. In der heutigen konstituierenden Sitzung im Ansbacher Bezirksrathaus wählten die 33 Bezirksrätinnen und Bezirksräte den 45-Jährigen mit 17 Stimmen zum Präsidenten. Gegen Kroder kandidierte Alexandra Wunderlich (CSU), sie erhielt 16 Stimmen. Armin Kroder gehört dem mittelfränkischen Bezirkstag seit 2013 an. Zur stellvertretenden Bezirkstagspräsidentin wurde die langjährige Landtagsabgeordnete Christa Naaß (SPD)…

Ansbach: +++ Feuchtwanger Straße stadteinwärts gesperrt +++

Noch bis voraussichtlich Anfang Dezember ist die Feuchtwanger Straße stadteinwärts aufgrund der Bauarbeiten für den Kreisverkehr am Bezirksrathaus gesperrt. Der Verkehr wird über die Oberhäuserstraße umgeleitet, die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. Dies gilt nicht für den Lkw-Verkehr, dieser wird über die Autobahn 6 nach Ansbach umgeleitet. Stadtauswärts kann der Verkehr in der Feuchtwanger Straße an der Baustelle vorbeifahren. Wir bitten um Verständnis und um Beachtung der Beschilderung!