Anzeige

Slider

Rede von Oberbürgermeisterin Carda Seidel zur Gedenkfeier zum „Tag der deutschen Einheit“

Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Ansbacherinnen und Ansbacher, ich begrüße Sie ganz herzlich zu unserer jährlichen Gedenkfeier zum Tag der deutschen Einheit. Vielen Dank, dass Sie wieder so zahlreich unserer Einladung gefolgt sind und wir gemeinsam diesen besonderen Tag der deutschen Geschichte feiern können. 28 Jahre Wiedervereinigung: 28 Jahre, ebenso lange – von 1961 bis 1989 – stand auch die Mauer, die einst Deutschland in zwei Teile trennte. 28 Jahre wiedervereinigt – das ist mehr als eine Generation.…

Neue Nachwuchskräfte in der Verwaltung

Gute Verwaltung braucht gute Mitarbeiter. Regierungsvizepräsident Dr. Eugen Ehmann hat daher heute gerne Regierungs- bzw. Verwaltungsinspektoranwärterinnen und -anwärter der Regierung von Mittelfranken, der mittelfränkischen Landkreise und des Bezirks Mittelfranken im Ansbacher Schloss begrüßt. Er wünschte den Nachwuchskräften viel Erfolg und einen guten Start ins Berufsleben. Die neuen Anwärterinnen und Anwärter absolvieren ein dreijähriges duales Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern in Hof.…

Landesweite Beflaggung am 3. Oktober 2018 aus Anlass des Tages der Deutschen Einheit

Aus Anlass des Tages der Deutschen Einheit erfolgt am Mittwoch, dem 3. Oktober 2018, die Beflaggung aller staatlichen Dienstgebäude in Bayern. Auch den Gebietskörperschaften (Gemeinden, Landkreise, Bezirke) und sonstigen Körperschaften des öffentlichen Rechts wird empfohlen, entsprechend zu verfahren. Die Regierung von Mittelfranken koordiniert als Bündelungsbehörde die Beflaggung der staatlichen Behörden für ganz Mittelfranken. Grundlage hierfür ist die Verwaltungsanordnung der Bayerischen Staatsregierung über die…

ROASTED – das große Kandidaten-Grillen geht in die 2. Runde

Zur Landtagswahl 2018 bieten die Stadt- und Kreisjugendringe Ansbach sowie Weißenburg-Gunzenhausen, unterstützt von der Bildungsregion Landkreis Ansbach, wieder eine Veranstaltung zur politischen Bildung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an. Die interaktive Podiumsdiskussion mit Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis 505 – Ansbach-Nord, findet am 08.10.2018 um 18:00 Uhr in den Kammerspielen Ansbach statt.   Schüler*innen und Student*innen aus Ansbach und der näheren Umgebung, können direkt am Podium teilnehmen…

Veranstaltungsreihe zum Ende des Weltkriegs 1918 in Ansbach

Unter dem Motto „Wendezeit zwischen Weltkriegsende 1918 und Weimarer Republik“ findet ab dem 27. September bis November 2018 eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Katholischen Erwachsenenbildung der Stadt Ansbach, des Evangelischen Bildungswerks im Dekanat Ansbach, des Evangelischen Bundes Bayern und des Markgrafenmuseums Ansbach statt. Vier Vorträge, ein Leseabend und eine Sonderschau widmen sich im Ansbacher Herbst 2018 dem 100-jährigen Jubiläum des Kriegsendes auf unterschiedliche Art und Weise. Der Theologe und…

Wenn der Reißverschluss klemmt…: Wo hakt es denn?

Aufgrund der Ansbacher Baustellen fließt der Verkehr zu manchen Tageszeiten nicht. Ärgerlich - gerade wenn man nach Hause möchte. Aber: Die Situation ist nun mal, wie sie ist. Wenn der Verkehr dann so stockt, dass Kreuzungen zugestellt werden, und Rettungsfahrzeuge nicht durchkommen, ist es an der Zeit, den mahnenden Zeigefinger zu heben und ein wenig an Disziplin und Rücksichtnahme zu appellieren. Baustellenbedingt muss sich der Verkehr in der Residenzstraße beispielsweise von zwei Fahrspuren auf eine einfädeln. Wie…

27. September 2018: After-Work-Party in der Grotte

Der Name ist Programm: Nach der Arbeit und im Feierabend einfach mal abfeiern, nette Leute kennenlernen, coole Musik hören, leckere Cocktails schlürfen usw. – nach dem großen Erfolg der bisherigen After-Work-Partys und einer langen Sommerpause geht die Veranstaltungsreihe von „Die Grotte“ und Citymarketing Ansbach nun in eine neue Runde! Wir freuen uns auf Donnerstag, den 27. September 2018, ab 18 Uhr, und einen tollen Abend in „Die Grotte“ Wenn Ihr Lust und gute Laune habt, schaut doch einfach mal vorbei und bringt…

21. bis 23. September: Bier & Brodworschd von do!

Bier und Bratwurst gehören zur Ansbacher Esskultur. Sie sind auf jeder Speisekarte der gut bürgerlichen Gastronomie in und um Ansbach zu finden und sind auf jeder der zahlreichen Veranstaltungen in Stadt und Land zu finden. Citymarketing Ansbach e.V. organisiert vom 21. bis 23. September 2018 zum zweiten mal die Veranstaltung rund um die Ansbacher Bratwurst. Unter dem Titel „Bier & Brodworschd von hier“ dreht sich drei Tage alles rund um die Ansbacher Bratwurst und die regionale Bierkultur. Dazu verwandelt sich…

22. September 2018: Tag der Feuerwehr im Brücken-Center

„Begegnen – Bewegen – Bewirken - So lautet das diesjährige Motto der Feuerwehr-Aktionswoche in Bayern. Genau aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden am 22. September 2018 ab 10 Uhr einen großen Aktionstag im Brücken-Center Ansbach zu gestalten. Begegnet uns hier nach einer echten Sirenenalarmierung der Feuerschutzsirenen im Stadtgebiet Ansbach und der Anfahrt mit Sondersignal aller beteiligter Organisationen und Fahrzeuge. Bewegt Euch an die verschiedensten Orte im Brücken-Center. Neben Dachstuhlbrand,…