Anzeige

Landkreis Ansbach

Mit der Pfahlramme gegen die Afrikanische Schweinepest

Ansbach, 2. Juni 2023 - Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine für Schweine hochansteckende und tödliche Viruserkrankung. Für den Menschen ist sie ungefährlich, in Schweinebeständen hat sie jedoch schwerwiegende Auswirkungen. In Bayern gab es bis dato noch keine Fälle von ASP, vor allem in Sachsen und Brandenburg treten jedoch flächig Fälle bei Wildschweinen auf, im südlichen Baden-Württemberg gab es bereits Fälle bei Hausschweinen auf Grund unzureichender Biosicherheitsmaßnahmen. Um auf einen möglichen…

Sommer, Sonne, Heimat schmecken

Ansbach, 31. Mai 2023 - Der Sommer naht in großen Schritten, Grillpartys, Hochzeiten und Geburtstage finden endlich wieder draußen statt. Doch egal zu welcher Jahreszeit, die Fragen bleiben die gleichen: Was bringe ich als Präsent für den Gastgeber mit? Oder mit welcher Besonderheit überrasche ich meine Gäste? Im Landkreis Ansbach finden sich zahlreiche regionale Produkte, mit denen Gäste oder Gastgeber punkten können. Ob Cookie-Eis aus der Region an der Romantischen Straße, „Flower Power“ mit essbare Blüten aus dem…

Abendspaziergang durch beeindruckende Lebensräume

Röckingen, 31. Mai 2023 - Wie sich Landwirtschaft und Naturschutz gegenseitig ergänzen, zeigt das Modellprojekt „Lebensräume Röckingen“. Über 30 Teilnehmer schauten sich bei einem Abendspaziergang auf Einladung der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Ansbach und des Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ansbach die bereits umgesetzten Maßnahmen an. Landwirtschaftliche Betriebe mit ihrer unterschiedlichen Betriebsstruktur sind zentrale Partner, wenn es darum geht, Maßnahmen zur Förderung der…

Zusätzliche Anlieferungstage der Deponie in Aurach

Aurach, 30. Mai 2023 - Die Müllumladestation im Dienstfeld in Aurach ist aufgrund der gesetzlichen Feiertage zusätzlich an den Samstagen, 3. Juni 2023 und 10. Juni 2023, jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit können auch Privatpersonen oder Containerdienste Abfälle anliefern. Die Anlieferung asbesthaltiger Abfälle und künstlicher Mineralfasern ist an diesen Tagen nicht möglich. Quelle: Pressemitteilung, Landratsamt Ansbach

Imagekampagne für die Blasmusik gestartet

Herrieden, 22. Mai 2023 - „Die Tuba hat mich dann doch gekriegt“: Das große Plakat auf dem Herrieder Marktplatz macht mit diesem Spruch gleich auf den ersten Blick neugierig. Der Nordbayerische Musikbund hat im gesamten Landkreis Ansbach seine verbandsweite Imagekampagne für die Blasmusik gestartet. „Ziel ist es, bei Jung und Alt das Interesse am Musizieren im Verein zu wecken und auf diese Art neue Mitglieder zu gewinnen“, erklärt Markus Häßlein, Vorstand des 1. Europa-Musikzuges Dietenhofen und Kreisvorsitzender des…

Sehr große Resonanz beim Info-Café

Ansbach, 20. Mai 2023 - Was muss meine Tochter wann beantragen, wenn sie nach dem Abitur ein Auslandsjahr mit Arbeitseinsätzen plant? Welche Zeiten in der Berufsschule und im Betrieb hat mein Sohn, wenn er eine Ausbildung im Elektro- und Metallgewerbe machen würde und welche Aufstiegsmöglichkeiten hat er danach? Wann und wo muss mein Kind sich anmelden, wenn es in der Kommunalverwaltung arbeiten möchte? Welche Berufswahltests gibt es? Wie läuft die Ausbildung zum Notfallsanitäter ab? Welche Berufe gibt es in Industrie…

Kreisstraße AN 36 – Straßenbauarbeiten zwischen Windshofen und Elbersroth

Elbersroth, 20. Mai 2023 - Ab Dienstag, 23. Mai, wird die Kreisstraße AN 36 zwischen dem Auracher Ortsteil Windshofen und dem Herrieder Ortsteil Elbersroth für den Verkehr bis voraussichtlich Mitte September gesperrt. Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf dem etwa 3.180 Meter langen Streckenabschnitt der AN 36. Dabei werden die Fahrbahn partiell saniert, die Bankettbereiche verstärkt, Rasengitterplatten in den Kurveninnenbereichen angebracht und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke…

Neu: Solarportal für den Landkreis Ansbach hilft bei der Planung von Solaranlagen

Ansbach, 17. Mai 2023 - Für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Ansbach steht ab sofort das kostenlose Solarportal unter www.solarportal-landkreis-ansbach.de zur Verfügung. Dabei handelt es sich um ein Informationsangebot zur Darstellung geeigneter Dachflächen für Solaranlagen. Im Zuge zweier Online-Veranstaltungen erwarten Interessierte tiefere Einblicke in die Anwendung und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum eigenen Solar-Check. Landrat Dr. Jürgen Ludwig freut sich über die vielfältigen Möglichkeiten, die…

Altes Dorf in neuem Glanz – Abschluss der Dorferneuerung Sinbronn, Botzenweiler, Karlsholz und Tiefweg

21. Mai 2023: Die Flurneuordnung und Dorferneuerung in Sinbronn ist abgeschlossen. Nach vielen Jahren voller Baustellenlärm, aufgerissenen Straßen direkt vor der Haustür und täglichem LKW-Verkehr im Dorf erstrahlt Sinbronn nun in neuem Glanz. Die Verbesserung der Infrastruktur in den Dörfern ist eines der Hauptanliegen der Ländlichen Entwicklung. Dazu gehört auch die Neugestaltung von Straßen und Gehwegen. In Sinbronn gab es entlang vieler Straßen auf beiden Seiten einen Gehsteig. Bei der Neugestaltung entschied man…

Instandsetzung zweier Bauwerke und Deckenbauarbeiten

Windsbach, 16. Mai 2023 - Am 30. Mai 2023 beginnen die Bauarbeiten an der Brücke über den Wernsbach am westlichen Ortseingang der Stadt Windsbach. An der 48 Jahre alten Brücke wird die südliche Kappe inkl. Abdichtung instandgesetzt. Hierzu wird ein Fahrstreifen gesperrt und der Verkehr mittels Ampelregelung wechselseitig an der Baustelle vorbei geleitet. Ende Juni 2023 wird aus der halbseitigen Sperrung eine Vollsperrung der Staatsstraße 2223 von der Einmündung Wernsbachstraße am Ortsanfang der Stadt Windsbach bis zur…