Dinkelsbühler Blaulicht

Dinkelsbühl: +++ Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden +++

Am Freitagvormittag, 13. Juni 2025 gegen 09:15 Uhr kam es in der Feuchtwanger Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 79-jährige Dame fuhr mit ihrem Pkw stadteinwärts, als sie wegen gesundheitlicher Probleme das Bewusstsein verlor und ungebremst auf ein Fahrzeug auffuhr, welches an der Kreuzung am Stauferwall an der roten Ampel gestanden war. Der Fahrer des Pkws, ein 71-jähriger Mann, blieb trotz des heftigen Aufpralls unverletzt. Die Unfallverursacherin kam wieder zu Bewusstsein und klagte infolge des Unfalls über Schmerzen in…

Dinkelsbühl: +++ Trunkenheit im Verkehr +++

Am Freitagabend, 13. Juni 2025 gegen 23:20 Uhr wurde der Polizeiinspektion Dinkelsbühl durch eine Zeugin mitgeteilt, dass diese einen beschädigten Pkw, der Fahrzeugteile verlieren soll und durch Dinkelsbühl fährt, gesichtet habe. Bei dem Pkw handelte es sich um einen Toyota Corolla mit polnischen Kennzeichen. Das genannte Fahrzeug konnte kurze Zeit später parkend vor einem Wohnanwesen festgestellt werden und wies einen massiven Schaden im Frontbereich des Fahrzeugs auf. Die Stoßstange war abgerissen und der rechte…

Freundstal: +++ Landwirtschaftliche Wiese verunstaltet +++

Bislang Unbekannte haben offensichtlich mit Quads über das Pfingstwochenende 2025 eine Wiese bei Neustädtlein befahren und diese erheblich verunstaltet. Auf der landwirtschaftlich genutzten Wiesenfläche waren deutliche Driftspuren erkennbar. Die Wiese befindet sich ca. 150 m östlich vom Teichgut Freundstal an einem Feldweg. Die Polizeiinspektion Dinkelsbühl bittet hier um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09851/57190 zu melden. Quelle: Polizeiinspektion Dinkelsbühl

Wassertrüdingen: +++ Erneuter Vandalismus im Stadtgebiet Wassertrüdingen +++

Bislang Unbekannte haben in einem Fenster am Schulgebäude der Betty-Staedler Mittelschule ein Loch eingeschlagen. Der Schaden wird auf mindestens 500 Euro beziffert. Die Tat kann nach bisherigen Zeugenaussagen auf den Zeitraum von Freitag, 6. Juni - 19:30 Uhr bis Pfingstsonntag, 8. Juni 2025 -16:00 Uhr eingegrenzt werden. Die Polizeiinspektion Dinkelsbühl bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09851/57190 zu melden. Quelle: Polizeiinspektion Dinkelsbühl

Wittelshofen: +++ Verstoß nach dem Pflichtversicherungsgesetz +++

Am Pfingstmontag, 9. Mai 2025 wurde ein 51-jähriger von einer Polizeistreife im Bereich Wittelshofen mit seinem Motorroller zu einer Kontrolle angehalten. Der Mann war gegen 10:50 Uhr auf der Staatsstraße in Richtung Wittelshofen gefahren und dort den Polizeibeamten aufgefallen, da er an seinem Gefährt ein ungültiges Versicherungskennzeichen angebracht hatte. Seinen Angaben zufolge hatte er den Roller kurz zuvor in Wassertrüdingen käuflich erworben und wollte diesen lediglich nach Hause fahren. Die Weiterfahrt mit dem…

Dinkelsbühl + Gerolfingen: +++ Überwiegender friedlicher Verlauf des Pfingstwochenendes +++

Die Polizei Dinkelsbühl ist mit dem Verlauf der in ihrem Zuständigkeitsbereich stattgefundenen Großveranstaltungen am Pfingstwochenende 2025 zufrieden. Sowohl der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, als auch der Bayerische Kirchentag am Hesselberg, verliefen ohne größere Zwischenfälle. Am traditionellen Treffen der Siebenbürger Sachsen waren rund 13.000 Menschen in Dinkelsbühl zu Gast obwohl das Wetter über das Pfingstwochenende sehr zu wünschen übrigließ. Neben dem Trachtenumzug am Sonntagvormittag, bei…

Deuenbach: +++ Diebstahl von zahlreichen Wechselrichtern einer PV-Anlage – Zeugenaufruf +++

(592) Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag, 5. Juni auf Freitagmorgen, 6. Juni 2025 entwendeten Unbekannte insgesamt 14 Wechselrichter von einer Photovoltaikanlage in Schopfloch. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 08:00 Uhr gelangten Unbekannte durch Aufflexen des Metallzauns auf das Gelände der Photovoltaikanlage in Deuenbach (Gemeindeteil von Schopfloch). Hier entwendeten sie 14 der dort installierten Wechselrichter im Wert von rund 63.000 Euro. Die Kriminalpolizei führte…

Wolfertsbronn: +++ Einbruch in das Dorfhaus +++

Im Zeitraum vom 07. Juni bis zum Frühabend des 08. Juni 2025 brachen unbekannte Täter in das Dorfhaus in Wolfertsbronn ein. Hierbei schlugen unbekannte Täter die Fensterscheibe zur Terrasse ein und verschafften sich hierdurch Zugang zum Innenraum. Dort wurde eine Schublade mit Gewalt aufgebrochen und eine Geldbörse mit einem Inhalt von 500 Euro Bargeld entwendet. Bei der Aufnahme des Sachverhalts schilderte der Anzeigenerstatter, dass in der Nacht vom 01. Juni auf den 02. Juni 2025 an derselben Örtlichkeit bereits ein…

Unterschwaningen: +++ Einbruch in ein ehemaliges Autohaus +++

In der Zeit vom 31. Mai bis 8. Juni 2025 kam es zu einem Einbruch in das ehemalige Autohaus Karl Maurer. Ein unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt zu den Räumlichkeiten, indem er ein Fenster zur Werkstatt eingedrückt hatte. In der Werkstatt wurde ein verschlossener Werkstattwagen aufgebrochen und Werkzeug entwendet. Die Polizei Dinkelsbühl hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise, Tel. 09851/57190. Wer etwas zu dem Vorfall oder dem Täter sagen kann, wird gebeten, sich mit der…

Dinkelsbühl: +++ Diebstahl einer Musikbox +++

Am Sonntag, 8. Juni 2025 im Zeitraum von 00:00 Uhr bis 00:30 Uhr, wurde in der Langen Gasse in Dinkelsbühl von einer bislang unbekannten Person eine Musikbox aus einem Hausflur gestohlen. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Dinkelsbühl unter 09851/5719-0. Quelle: Polizeiinspektion Dinkelsbühl