Anzeige

Bad Windsheimer Blaulicht

Ergersheim: +++ Kraftrad ohne Versicherung +++

Bei einer Streifenfahrt am 09.07.2020 um 20:00 Uhr wurden zwei Polizeibeamte auf einen Mopedfahrer in Neuherberg aufmerksam und unterzogen den 51-jährigen Fahrer einer Verkehrskontrolle. Dabei wurde festgestellt, dass an dem Kleinkraftrad ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahre 2014 angebracht war und somit keine gültige Haftpflichtversicherung bestand. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

Bad Windsheim: +++ Auffahrunfall mit leicht verletzter Person +++

Ein 53-jähriger Autofahrer befuhr am Donnerstag, 09.07.2020 um 12:20 Uhr die Nürnberger Straße stadtauswärts und musste an der Einmündung zur Staatsstraße verkehrsbedingt anhalten. Eine 56-jährige Autofahrerin, die dahinter fuhr, fuhr auf den Wartenden auf. Dabei wurde der Mann leicht verletzt. Ein Rettungsdienst war vor Ort aber nicht erforderlich. An den Fahrzeugen, einem Seat und einem VW, entstand ein Gesamtschaden von 1000 Euro. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

Obernzenn: +++ Verletzter Motorradfahrer +++

Ein 18-jähriger Motorradfahrer kam am Donnerstag, 09.07.2020 um 14:05 Uhr auf der Staatsstraße 2245 (Obernzenn - Oberdachstetten) im Bereich Straßenhof in einer leichten Linkskurve nach rechts in den Straßengraben, touchierte einen Leitpfosten und stürzte schließlich von seiner gedrosselten Kawasaki ZR 900. Der junge Mann trug komplette Schutzausrüstung und wurde nach ersten Einschätzungen nicht schwerer verletzt. Der Mann wurde an der Unfallstelle vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Am…

Uffenheim: +++ Fahrraddiebstahl +++

Am Donnerstag, 09.07.2020 zwischen 16:30 Uhr bis 19:45 Uhr wurde ein unversperrtes ATB-Fahrrad der Marke Cube - Aim Pro durch einen bislang Unbekannten am Fahrradabstellplatz des Freibades in der Sportstraße entwendet. Das schwarz-grüne Fahrrad hat einen Zeitwert von ca. 400 Euro. Die Polizei Bad Windsheim bittet um Hinweise unter der 09841-66160. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

Lenkersheim: +++ Pkw gegen Blumenkübel +++

Auf der B470, in der Markgrafenstraße, geriet am Mittwoch, 08.07.2020 um 11:25 Uhr eine 70-jährige Autofahrerin aus bislang ungeklärter Ursache zu weit nach rechts und fuhr gegen einen Blumenkübel aus Beton. Dieser wurde durch den Aufprall ca. drei Meter verschoben. Passanten waren glücklicherweise nicht in der Nähe. Auch die Autofahrerin blieb unverletzt. An ihrem Volvo entstand aber Totalschaden von ca. 30.000 Euro. Der minimal beschädigte Blumenkübel wurde durch den Bauhof der Stadt Bad Windsheim wieder an seinen alten…

Gollhofen: +++ Verkehrsunfall mit Personenschaden +++

Ein 26-jähriger Mann befuhr am Mittwoch, 08.07.2020 um 09:45 Uhr mit seinem Pkw samt Anhänger die B 13 von Gollhofen in Richtung Oberickelsheim. Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr löste sich der Anhänger und rollte unkontrolliert auf die Gegenfahrbahn. Dort krachte dieser in einen entgegenkommenden VW Touran. Dessen Fahrer, ein 42-jähriger Mann, wurde bei dem Zusammenprall leicht verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus transportiert. Beim VW wurde die…

Uffenheim: +++ Verkehrsunfall mit Personenschaden +++

Aus gesundheitlichen Gründen wollte am 07.07.2020 um 15:40 Uhr auf der Kreisstraße 43 eine 38-jährige Frau ihren Ford Fiesta abbremsen und anhalten. Hierbei verwechselte sie aber Bremse und Gas. Der Pkw steuerte dadurch unkontrolliert nach rechts von Fahrbahn und überschlug sich im angrenzenden Acker. Die verunfallte Frau konnte sich selbst aus dem Pkw befreien und erlitt leichtere Verletzungen. Sie wurde durch den Rettungsdienst versorgt und wurde in ein Krankenhaus transportiert. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von…

Obernzenn: +++ Versuchter Pkw – Aufbruch +++

Ein bislang Unbekannter versuchte zwischen Freitag, 03.07.2020  - 00:00 Uhr bis Sonntag, 05.07.2020 - 18:00 Uhr die Beifahrertüre eines geparkten VW Touran am Freizeitgelände in Obernzenn aufzubrechen. Dies gelang dem Täter jedoch nicht. Es entstand Sachschaden von mindestens 1000 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Windsheim unter der 09841-66160 zu melden. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim