Zu Jahresbeginn wechselt turnusgemäß der Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Mittelfranken: Stephan Doll, Vertreter der Versicherten, übernimmt vom Arbeitgebervertreter Volker Rothaug für dieses Jahr die Leitung des ehrenamtlichen Gremiums.…
Endometriose ist die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung. Dabei siedelt sich Gewebe, das der Schleimhaut der Gebärmutter ähnelt, außerhalb der Gebärmutterhöhle an. „Wie die Schleimhaut der Gebärmutter – Endometrium genannt – baut…
Viele Menschen versuchen, den Jahresbeginn für einen persönlichen Neustart zu nutzen und sich die eine oder andere nachteilige Eigenart abzugewöhnen. „Mit zu hoch gesteckten Zielen kann man sich jedoch leider schnell überfordern“, sagt…
Für Patientinnen und Patienten ist es sinnvoll, wichtige Gesundheitsdaten immer parat zu haben. Wer in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert ist, erhält ab kommendem Jahr automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA). Sie bündelt…
Für Erstklässlerinnen und Erstklässler ist der tägliche Schulweg durch den oft turbulenten Straßenverkehr eine Herausforderung zum Schulbeginn. „Im Herbst und Winter kommen jetzt auch noch schlechte Witterungs- und Sichtbedingungen dazu“,…
Ansbach, 28. November 2024 - Etwa 80 Prozent der Pflegebedürftigen werden zuhause betreut. Das sind bei der AOK-Direktion Mittelfranken aktuell 30180 versicherte Pflegebedürftige, bei der AOK Bayern insgesamt rund 223.000 Versicherte mit…
Ansbach, 25. November 2024 - Für einen gesunden Lebensstil: „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“ feiert zehnjähriges Jubiläum. Das Gesundheitsprogramm der AOK fördert die gesundheitliche Bildung von Kindern bis zu sechs Jahren.…
Ansbach, 15. November 2024 - Im kommenden Jahr ändern sich Gesetze und Regelungen in der Sozialversicherung. Betriebe können sich bereits jetzt auf die Neuerungen einstellen. Die AOK in Mittelfranken unterstützt Betriebe und Steuerbüros aus…