Anzeige

29. Juni 2024 – Biodanza® – Die Kunst der Lebensfreude im Tanz: noch Plätze frei

Ansbach, 12. Juni 2024 – Die Volkshochschule Ansbach bietet am Mittwoch, den 29. Juni 2024, den Kurs „Biodanza® – Die Kunst der Lebensfreude im Tanz“ an.

Der Kurs findet an einem Termin von 15 Uhr bis 16.45 Uhr statt. Interessierte können sich bis 20. Juni 2024 bei der Geschäftsstelle der vhs, online unter www.vhs-ansbach.de oder per E-Mail an vhs@ansbach.de anmelden.

Kursbeschreibung:

Biodanza® ist eine einzigartige Methode, die Tanz, Musik und Bewegung kombiniert, um Lebensfreude, Leichtigkeit und Vitalität zu fördern. Dieser Kurs bietet eine Reise zu sich selbst, begleitet von rhythmischer und melodischer Musik aus aller Welt. Egal ob Tanzerfahrung vorhanden ist oder nicht – bei Biodanza® steht nicht die Perfektion im Vordergrund, sondern das Erleben und Teilen von Emotionen und Bewegungen in einer unterstützenden und offenen Atmosphäre. Eine erfahrene Kursleitung führt durch eine Vielzahl von Übungen, die darauf abzielen, die Lebensenergie zu wecken und die Sinne in Schwung zu bringen. Es werden sowohl aktive als auch ruhige Tänze kennengelernt, die dabei helfen, Stress abzubauen, Gelassenheit zu finden und kreative Potenziale zu entfalten. Dieser Kurs richtet sich an Menschen jeden Alters, die ihre Lebensfreude steigern, sich selbst besser kennenlernen und sich in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten wohlfühlen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Neugier und die Bereitschaft, sich auf eine einzigartige Erfahrung einzulassen. Biodanza® bietet eine inspirierende Möglichkeit, die positiven Effekte von Bewegung, Musik und Emotionen zu erleben und das Leben zu bereichern.

Faszination Farbe: Abstraktes Malen – Für erfahrene Maler und Malerinnen: noch Plätze frei

Die Volkshochschule Ansbach bietet am Mittwoch, den 29. Juni 2024, den Kurs „Faszination Farbe: Abstraktes Malen – Für erfahrene Maler und Malerinnen“ an. Der Kurs findet an einem Termin von 11 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Interessierte können sich bis 20. Juni bei der Geschäftsstelle der vhs, online unter www.vhs-ansbach.de oder per E-Mail an vhs@ansbach.de anmelden.

Kursbeschreibung: Dieser Kurs richtet sich an Personen mit Erfahrung im Abstrakten Malen, die nach neuen Impulsen und Materialien suchen, um weitere Kunstwerke zu gestalten. Im Kurs werden die Eigenschaften von Farbe erkundet: Sättigung, Transparenz, Intensität und die Wirkung von Komplementärfarben. Dabei wird entdeckt, dass Leerräume, Zwischenräume und Freiräume ein Kunstwerk zum Leben erwecken. Ein Bild lebt nicht nur von Form und Farbe, sondern auch durch seinen Raum. Es entsteht nicht nur durch Lärm, sondern auch durch Stille. Da der Weg das Ziel ist, wird auch mit der Oberflächenbeschaffenheit experimentiert. Lebendige Schichten und Strukturen erzeugen Spannung, Tiefe und Glanz. So kann Farbe ihre wahre „Magie“ entfalten. Der Kurs bietet die Möglichkeit, in die Vielfalt des Abstrakten Malens einzutauchen und einen kreativen Tag zu erleben. Der Kurs ist für Menschen geeignet, die bereits Erfahrung im Abstrakten Malen haben oder am Workshop „Abstraktes Malen“ (Kursnummer 242-52115) teilgenommen haben. Dieser Kurs ist als Kleingruppe mit maximal sechs Personen geplant, um ein intensives Arbeiten zu ermöglichen.

Quelle: Pressemitteilung, Stadt Ansbach