Anzeige

Dinkelsbühl: +++ Tankbetrug flog auf! +++

Durch eine Angestellte einer Tankstelle wurde am Freitagnachmittag, 15. September 2023 zur Anzeige gebracht, dass Anfang September ein 23-Jähriger dort mit seinem Fahrzeug tankte, Waren einkaufte (Gesamtwert gut 160 Euro) und anschließend nicht bezahlten konnte, da seine EC-Karte nicht funktionierte. Er gab seinen Namen an und hinterließ den Personalausweis seiner Freundin als Pfand. Das Kennzeichen des von ihm genutzten Autos wurde notiert. Obwohl der junge Mann zusicherte, zu zahlen, kam er seinem Versprechen nicht nach.

Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass der junge Mann in Bayern bereits vielfach als Betrüger auftrat. Die Kennzeichen, die durch die Angestellte der Tankstelle notiert wurden, waren durch Diebstahl abhanden gekommen und nicht für den von dem Tatverdächtigen genutzten Pkw ausgegeben. Das Auto nutzte der junge Mann offenbar unberechtigt, es war deshalb zur Fahndung ausgeschrieben. Im Besitz einer Fahrerlaubnis ist der 23-Jährige nach polizeilichen Erkenntnissen nicht.

Bei einer Recherche nach dem aktuellen Aufenthaltsort des jungen Mannes wurde festgestellt, dass dieser erst kürzlich im Zuständigkeitsbereich einer anderen bayerischen Polizeiinspektion festgenommen wurde. Er befindet sich aktuell in Haft. Auf den Tatverdächtigen kommen nun weitere Strafverfahren wegen Betrug, Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu, welche wohl dazu führen dürften, dass er demnächst nicht wieder aus der Haft entlassen wird. Der als Pfand hinterlassene Personalausweis wurde sichergestellt. Es wird dafür gesorgt, dass er wieder an die rechtmäßige Inhaberin ausgehändigt wird.

Quelle: Polizeiinspektion Dinkelsbühl