Anzeige

Dinkelsbühl + Gerolfingen: +++ Friedlicher Verlauf des Pfingstwochenendes +++

Auch dieses Jahr war die Polizei Dinkelsbühl mit dem Verlauf der in ihrem Zuständigkeitsbereich stattgefundenen Großveranstaltungen am vergangenen Wochenende sehr zufrieden. Sowohl der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, als auch der Bayerische Kirchentag am Hesselberg, verliefen ohne Zwischenfälle. Beide Veranstaltungen gelten als Besuchermagnete.

Dinkelsbühl: Zum traditionellen Treffen der Siebenbürger Sachsen waren rund 20 000 Menschen in Dinkelsbühl zu Gast. Neben dem Trachtenumzug am Sonntagvormittag, 19. Mai 2024 bei dem auch der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann anwesend war, sowie dem abendlichen Fackelumzug in der
Altstadt von Dinkelsbühl kam es zu keinerlei Störungen. Auch der dreitätige Festzeltbetrieb am Schießwasen verlief aus Sicht der Polizei friedlich.

Gerolfingen: Den Bayerischen Kirchentag auf dem Hesselberg feierten am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, bei schönstem Wetter rund 10 000 Gläubige. In den Morgenstunden ab 8 Uhr war bereits ein starker Anreiseverkehr zu verzeichnen. Insgesamt wurden etwa 1100 Fahrzeug auf den beiden ausgewiesenen Parkplätze am Hesselberg gezählt. Bei der Veranstaltung war neben den Ehrengästen aus der Kirche und der örtlichen Politik der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder anwesend. Die gesamte Veranstaltung verlief aus polizeilicher Sicht reibungslos.

Quelle: Polizeiinspektion Dinkelsbühl