Anzeige

Jugend

Sommer 2021: Graffiti-Workshop zum Stadtjubiläum

Ansbach, 20. April 2021 - Im Rahmen des Stadtjubiläums plant die Stadt Ansbach im Sommer einen Graffiti-Workshop für Jugendliche und setzt damit den Wunsch nach Graffitikunst und Partizipation von Jugendlichen im Rahmen der Stadtgestaltung um. Ort des Geschehens wird die Wand der Hauptschützengesellschaft 1462 Ansbach entlang der Residenzstraße sein. Weitere Informationen in Kürze hier: https://fraenkischer.de/graffiti-workshop-fuer-alle-youngsters/

Montessori-Schule ab Herbst mit Sekundarstufe in neuen Räumlichkeiten

Ansbach, 12. April 2021 - "Wir haben den Antrag auf Genehmigung des Schulbetriebs am 31.03.21 bei der Regierung von Mittelfranken abgegeben." erklärte der Vorstand des Montessori Vereins. Dieser Antrag enthielt u. a. den unterschriebenen Mietvertrag über die Räumlichkeiten in der Grenzstraße sowie Pläne für den beabsichtigten Ausbau des Objekts, der letztlich in 2 Bauphasen durchgeführt werden soll. Die erste Phase soll bis zum Schulbeginn im September erfolgt sein, was sehr sportlich ist. Der Beginn der Sekundarstufe ist…

Neue Minirampe für den Skateplatz eingerichtet

Eine neue Stahlkonstruktion mit Skatesmart-Platten glänzt seit heute auf dem Skateplatz am Onolzbach. Die 1,20 Meter hohe Anlage ersetzt das Eichenholz-Vorgängermodell aus dem Jahr 2002, das aus Sicherheitsgründen bereits im vergangenen Jahr entfernt werden musste. Ein erster Aufbautermin im Dezember war krankheitsbedingt noch gescheitert, jetzt konnte das neue Element durch den Konstrukteur Andreas Schützenberger, der bereits mehrere Elemente auf der Ansbacher Skateanlage geplant und realisiert hat, mit Unterstützung des…

Motiv für die Weihnachts- und Neujahrsgrußkarte gesucht – Wettbewerb startet

Ansbach, 23.09.2020 - Oberbürgermeister Thomas Deffner lädt alle Ansbacher Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 10. Klasse zu einem Malwettbewerb ein. Gesucht wird das Motiv für die städtische Weihnachtskarte. Alle Kunstwerke werden schließlich in einer Kunstausstellung in der Gotischen Halle ausgestellt. „Ziel ist es unter anderem, die künstlerischen Fähigkeiten, die Kreativität und Fantasie der Schülerinnen und Schüler zu fördern“, so Deffner. Die mehrfarbigen Kunstwerke eines winterlichen Ansbacher Motivs müssen…

Siegerehrung Deutscher Gründerpreis für Schüler 2020

Ansbach, 21.07.2020 - Ein überzeugendes Konzept und eine kreative Idee – das sind die Herausforderungen des bundesweiten Internet-Planspiels Deutscher Gründerpreis für Schüler rund um das Thema Existenzgründung. Bei der Sparkasse Ansbach erreichten die Spielgruppen „Granny’s Lunch“ und „FuturePrint UG“ vom Platen-Gymnasium Ansbach Platz eins und zwei in Bayern. Von Januar bis Mitte Mai 2020 hatten die insgesamt acht Schülerteams aus drei Ansbacher Schulen der Region (Platen-Gymnasium, Theresien-Gymnasium und Staatl.…

Skaterplatz: Forderung des Ansbacher Jugendrates

Ansbach, 16.07.2020 - Der Ansbacher Jugendrat setzt sich schon seit vielen Jahren für den Skaterplatz ein. Sehr oft suchten engagierte Jugendliche das Gespräch mit der Kommunalpolitik - so auch die Community der Skater mit dem Jugendrat. 2018 beschloss die Stadt den jetzigen Skaterplatz zu erneuern, da dieser bereits sehr in die Jahre gekommen, unattraktiv und seine Benutzung stellenweise sogar gefährlich war. Um die Stadt bei der Planung und Umsetzung eines neuen, zukunftsfähigen Skateparks zu unterstützen, gründete sich…

Ansbacher Sommer-Tennis-Camp im Juli 2020

Ansbach, 13.07.2020 - Für die Sommerferien gibt es wieder ein Sommer-Tennis-Camp der Jugend im TSV Ansbach vom 27. Juli bis 31. Juli 2020 Geeignet ist das Camp für Neueinsteiger und alle Altersklassen von U6 bis U18. Trainingszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 10 Uhr bis ca. 13.30 Uhr Die Kosten für die gesamte Camp-Zeit belaufen sich auf 139 Euro pro Person, bei weiteren Geschwistern auf 99 Euro. Darin enthalten sind Verpflegung incl. Mittagessen und Getränke, das offizielles…

Ansbacher Jugenzentrum öffnet wieder unter besonderen Corona-Bedingungen

Ansbach, 10.06.2020 - Das Jugendzentrum der Stadt Ansbach ist nach Corona-Pause ab dem 16. Juni 2020 wieder für Jugendliche geöffnet. Der Besuch im Rahmen des hierfür erarbeiteten Schutz- und Hygienekonzepts ist dienstags bis donnerstags von 15 bis 21 Uhr und freitags von 15 bis 22 Uhr für maximal 30 Gäste gleichzeitig möglich. Das Konzept, das von den JuZ-Verantwortlichen Andrea Linhardt und Anne Strauß in Abstimmung mit der Leitung des Referats Gesellschaft und Soziales erstellt wurde, sieht unter anderem vor, dass…

Jugendrat beantragt Pfandringe und öffentliche Graffitiwände

Ansbach, 20.05.2020 - Trotz der Einschränkungen in der Pandemie hat sich der Jugendrat online zusammengefunden, um weiter über die Belange der Jugendlichen in der Stadt Ansbach Gedanken zu machen. Dabei sind für zwei Projekte die Unterstützung seitens der Stadt Ansbach nötig, für die Anträge formuliert haben. Im ersten Antrag forder der Jugendrat öffentliche Graffiti Wände. In Ansbach kommt die doch eigentlich lebendige Jugendkultur optisch wenig zur Geltung. Hierfür wären öffentliche Graffitiwände ein großartiges Mittel,…

Aufruf zum Girls‘ Day und Boys‘ Day 2020: Entdecke Deine Talente und probier mal was Neues

Ansbach, 27.01.2020 - Mädchen im Blaumann, als Kfz-Mechatronikerin oder Tischlerin, Jungs in der Arztpraxis, als Altenpfleger oder Erzieher? Ganz normal!? Entdecke Deine Talente! So lautet das diesjährige Motto. Für die Berufswahl sollten die eigenen Talente, Fähigkeiten und Interessen entscheidend sein – aber wie ist es tatsächlich? Mädchen gehen noch immer überwiegend in „Frauenberufe“ und Jungen in „Männerberufe“ weil es schon immer so war? Unter den beliebtesten Ausbildungsberufen der Mädchen findet sich in der…