Anzeige

Rothenburger Blaulicht

Rothenburg: +++ Unfall in Waschanlage +++

Eine 47-jährige Pkw-Fahrerin wollte ihr Fahrzeug in einer Rothenburger Waschanlage waschen lassen. Sie stellte das Gefährt wie vorgegeben in die Waschanlage und wollte, nachdem sie den Waschvorgang in Gang gesetzt hatte, sich entgegen den aushängenden Anweisungen in ihr Fahrzeug setzen. Beim Einsteigen rutschte sie aus und blieb mit dem Fuß zwischen geöffneter Fahrertüre und Einstiegsschwelle hängen. Die herannahende Wascheinheit drückte nun gegen die geöffnete Fahrertüre und quetschte den Fuß der Dame zwischen Türe und…

Neuer Ärztlicher Direktor für Klinik Rothenburg

Der langjährige Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin Dr. Mathias Kilian hat zum 1. April das Amt des Ärztlichen Direktors für die Klinik Rothenburg übernommen. „Als Nachfolger von PD Dr. Jörn Maroske vertritt Dr. Kilian vorrangig die medizinischen Belange bei der Geschäftsführung und wirkt mit, wenn strategische oder bauliche Entscheidungen getroffen werden“, erklärt ANregiomed-Vorstand Dr. Gerhard M. Sontheimer und dankt dem Facharzt für Anästhesiologie für die Übernahme dieser „verantwortungsvollen Aufgabe“.…

Rothenburg: +++ Fahrt unter Alkoholeinfluss +++

Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer fiel am 03.04.2018 kurz nach 20.00 Uhr bei einer Verkehrskontrolle in einem Rothenburger Ortsteil auf. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Eine Überprüfung mit dem Alkomaten ergab, dass der junge Mann leicht alkoholisiert war. Allerdings gilt für den Fahranfänger nicht die 0,5 Promille-Grenze sondern 0,0 Promille. Er muss nun mit einem Bußgeld und Punkten in Flensburg rechnen. Quelle: Polizeiinspektion Rothenburg

Rothenburg: +++ Ladendiebstähle +++

In einem Verbrauchermarkt in der Erlbacher Straße in Rothenburg ob der Tauber wurde am frühen Nachmittag des 03.04.2018 ein 69-Jähriger dabei beobachtet, wie er eine Schachtel Zigaretten im Wert von 4,60 Euro entwendet hat. Der Mann muss sich nun wegen Ladendiebstahls verantworten. Ein unbekannter hat in einem Verbrauchermarkt in der Würzburger Straße in Rothenburg ob der Tauber einen Satz Messer entwendet. Die Tat wurde entdeckt, weil die leere Verpackung im Laden aufgefunden worden ist. Nach Sichtung der Aufzeichnung…

Rothenburg: +++ Sachbeschädigung +++

An einem in der Falkstraße in Rothenburg ob der Tauber geparkten Pkw VW Golf, grau, hat in der Zeit vom 02.04.2018, 14.00 Uhr bis 03.04.2018, 13.30 Uhr ein unbekannter Täter den Lack im Bereich der Beifahrertüre verkratzt und so einen Schaden in Höhe von ca. 250 Euro verursacht. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Rothenburg ob der Tauber, Tel. 09861/9710. Quelle: Polizeiinspektion Rothenburg

Rothenburg: +++ Zechbetrug +++

Ein 49-Jähriger und eine 43-Jährige haben am Abend des 02.04.2018 in einer Gaststätte in der Galgengasse in Rothenburg ob der Tauber gezecht und anschließend das Lokal verlassen, ohne die Zeche in Höhe von 80 Euro bezahlt zu haben. Im Rahmen von Ermittlungen konnten die beiden am Folgetag in einem weiteren Lokal aufgespürt und gestellt werden. Sie bezahlten umgehend die Zeche vom Vortag. Quelle: Polizeiinspektion Rothenburg

Ohrenbach: +++ Verkehrsunfälle mit verletzten Personen +++

Im Gemeindebereich Ohrenbach ist am 02.04.2018 gegen 14.05 Uhr ein in Richtung Kassel fahrender 44-jähriger Pkw-Fahrer im einspurigen Baustellenbereich sein Fahrzeug aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens stark abbremsen und ein nachfolgender 23-jähriger Pkw-Fahrer, der dies zu spät erkannte, fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf. Hier entstand nur geringer Sachschaden in Höhe von ca. 700 Euro. Allerdings ereigneten sich in der Folge noch weitere Auffahrunfälle. Der nachfolgende 67-jähriger Pkw-Fahrer erkannte die Situation…

Rothenburg: +++ Unfallflucht +++

Am Ostersamstag wurde durch bisher unbekannten Verkehrsteilnehmer in der Stollengasse ein schwarzer BMW X1, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, beschädigt. Am Pkw entstand ein Streifschaden am vorderen Kotflügel der Beifahrerseite in einer Schadenshöhe von ca. 500 Euro. Der Tatzeitraum kann auf 11:30 Uhr bis 17 Uhr eingegrenzt werden. Hinweise werden über Telefon 09861-9710 an die Polizei Rothenburg o.d.T. erbeten. Quelle: Polizeiinspektion Rothenburg