Anzeige

Bad Windsheimer Blaulicht

Burgbernheim: +++ Aufmerksamer Nachbar +++

Eine 22- Jährige Fahrzeugführerin stieß am Samstag, 16.04.2022 zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr beim Ausfahren aus einem Hof mit ihrem Pkw gegen den, in der Windsheimer Straße in Burgbernheim, geparkten Pkw eines 39- Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Da die 22-Jährige nicht anhielt um sich um die Schadensregulierung zu kümmern, verständigte ein aufmerksamer Nachbar, welcher den Unfall beobachtet hatte, den 39-jährigen Fahrzeugbesitzer. Dieser erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion,…

Bad Windsheim: +++ Handtasche gestohlen +++

Der Polizei wurde am Samstag, 16.04.2022 um 17:00 Uhr der Diebstahl einer Handtasche im Biergarten des Frühlingsfestes gemeldet. Im Vorbeigehen nahm ein 13-jähriger die Handtasche an sich und rannte davon. Sein ebenfalls 13-jähriger Begleiter konnte durch einen Zeugen festgehalten werden. Zuerst leugnete dieser, dass er den anderen kennt. Schließlich gab er doch den Vornamen, den Wohnort und die Handynummer des Täters an. Hierdurch konnte dieser ermittelt werden. In der Handtasche befand sich ein Handy. Der 13-jährige gab…

Bad Windsheim: +++ Tischdeko entwendet +++

Am Samstagabend. 16.04.2022 um 21:50 Uhr wurde in einer Gaststätte " An der Alten Weed" von einem Tisch ein Teil der Tischdekoration entwendet. Es handelte sich um ein Glas mit einer LED-Kerze. An dem Tisch befanden sich zum Essen sechs Personen. Wer von den Gästen für den Diebstahl verantwortlich ist, muss nun ermittelt werden. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

Illesheim: +++ Zwei Verletzte nach Pkw-Überschlag +++

Am 15.04.2022 um 15.00 Uhr kam es auf der Panzerstraße kurz vor deren Einmündung in die Kreisstraße bei Illesheim zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Fahrer eines BMW M4 fuhr die, für den Verkehr gesperrte Panzerstraße, von Sontheim aus in Richtung Illesheim. In einer langgezogenen Linkskurve verlor der Fahrer wegen offensichtlich massiv überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das stark motorisierte Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. In der angrenzenden Wiese überschlug sich das Fahrzeug mehrfach…

Simmershofen: +++ Vorfahrt missachtet +++

Am  15.04.2022 um 15.35 Uhr kam es in Adelshofen an der Kreuzung der Kreisstraße NEA50 zur Staatsstraße 2256 zu einem Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Audi-Fahrer fuhr auf der Kreisstraße von Langensteinach kommend in Richtung Gollachostheim. An der genannten Kreuzung übersah er das Stoppschild und fuhr ungebremst in den Kreuzungsbereich ein. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Citroen eines 43-Jährigen. Beide Pkw wurden durch den Unfall stark beschädigt und mussten abgeschleppt…

Bad Windsheim: +++ Steine entwendet +++

Am 15.04.2022 gegen 14.00 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter des Freilandmuseums den Fahrer eines blauen  Pkw-Kombi, wie dieser am Lagerplatz Eisweiherweg 1 sein Fahrzeug mit Steinen belud. Nachdem sich die dort abgelagerten Steine im Eigentum des Freilandmuseums befinden wurde Anzeige wegen Diebstahl erstattet. Hinweise auf das Fahrzeug nimmt die PI Bad Windsheim unter der Tel: 09841/6616-14 entgegen. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

Bad Windsheim: +++ Diebstahl und Sachbeschädigung in Schrebergarten +++

Vom 13.04.2022 auf den 14.04.2022 wurden von einem bislang unbekannten Täter in der Schrebergartenanlage Neumühle mehrere gelagerte Dachziegel entwendet. Zudem wurde ein der Aisch zugewandter Maschendrahtzaun beschädigt. Der Sach- bzw. Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 150 Euro. Die PI Bad Windsheim hat die Ermittlungen wegen Diebstahls und Sachbeschädigung aufgenommen und bittet um die Mitteilung sachdienlicher Hinweise unter der Rufnummer 09841/66160. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

Welbhausen: +++ Rauchentwicklung im Kindergarten +++

Am 14.04.2022, gegen 09:00 Uhr kam es aufgrund einer mitgeteilten Rauchentwicklung zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Kindergarten in Welbhausen. Die anwesenden Kinder und Erzieherinnen hatten das Gebäude bereits unverletzt verlassen. Es stellte sich heraus, dass eine Verpuffung der Grund für die Rauchentwicklung im Heizungsraum war. Es bestand demnach keine Gefahr für die Kinder. Der alarmierte Rettungshubschrauber kam nicht zum Einsatz. Die Heizungsanlage wurde umgehend fachmännisch…