Anzeige

Bad Windsheimer Blaulicht

Bad Windsheim: +++ Fahrraddiebstahl +++

Am Freitag, 24.06.2022 wurde zwischen 13.30 Uhr und 14.25 Uhr  ein unversperrtes Fahrrad vor dem Anwesen Knörrgasse 1 durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. Beim Fahrrad handelt es sich um ein Mountainbike der Marke Cube in der Farbe schwarz im Wert von ca. 700 Euro. Hinweise zum Verbleib des Rades an die Polizei Bad Windsheim, Tel. 09841 66160. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

Bad Windsheim: +++ Mit Alkohol, ohne Führerschein +++

Am Freitag, 24.06.2022 gegen 18:00 Uhr wurde ein Pkw beobachtet, welcher eine gesperrte Straße bei der Erkenbrechtallee befuhr. Bei der anschließenden Kontrolle des 39-jährigen Fahrzeugführers stellte sich heraus, dass er seit mehreren Jahren keinen Führerschein aufgrund von Alkohol am Steuer mehr hat. Weiter ergab ein Test am Kontrolltag einen Wert von knapp 1 Promille. Zu guter Letzt ergab eine Überprüfung, dass gegen den Verkehrssünder ein Haftbefehl und eine Aufenthaltsermittlung vorlagen. Den Haftbefehl konnte er…

Bad Windsheim: +++ Unfallflucht +++

Am Freitag, 24.06.2022 zwischen 22:00 Uhr und 23:49 Uhr fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug von der Staatsstraße 2253 (Ostumgehung) in die Verlängerung der Hofmannstraße ein und überfuhr die dortige Verkehrsinsel. Hierbei wurde das auf der Insel befindliche Verkehrszeichen beschädigt. Anhand aufgefundener Fahrzeugteile des Verursachers dürfte es sich um einen Pkw der Marke Dodge, Typ Caliber, handeln. Hinweise zum Unfallgeschehen an die Polizei Bad Windsheim, Tel. 09841 66160. Quelle: Polizeiinspektion Bad…

Uffenheim: +++ Brennholz gestohlen

Brennholz wird augenscheinlich zu einem begehrten Gut. Im Zeitraum vom 01.05.2022 bis zum Freitag, 17.06.2022 wurde im Waldgebiet "Am Hochholz" 12 Ster Eichenholz entwendet. Das Holz war bereits in Meterstücke geschnitten im Wald abgelagert worden. Durch den Diebstahl entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 750,-€. Die Polizei Bad Windsheim bittet unter der 09841-66160 um Hinweise. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

Bad Windsheim: +++ E-Scooter ohne Versicherungsschutz +++

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle von zwei E-Scootern stellten die Beamten der PI Bad Windsheim fest, dass die Fahrer nicht über den vorgeschriebenen Versicherungsschutz für ihr Fahrzeug verfügten. Die erste Kontrolle fand gegen 10:15 Uhr in der Illesheimer Straße statt, knapp zwei Stunden später wurde der nächste E-Scooter in der Straße Walkmühle beanstandet. Gegen beide Fahrer wird ein Strafverfahren eingeleitet. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

Bad Windsheim: +++ Nach Unfall geflüchtet +++

Am Montag, 25.06.2022 befuhr gegen 16:50 Uhr ein 43-jähriger Kraftfahrer mit seinem Lkw die St 2252 von Wiebelsheim kommend in Richtung Bad Windsheim. Vor dem Kreisverkehr kam ihm ein weißer Mercedes Sprinter mit Anhänger entgegen, der aus noch ungeklärten Gründen über die Fahrbahnmitte auf die Fahrspur des Lkw gelangte. Dabei berührten sich die Spiegel der Fahrzeuge und wurden beschädigt. Der Sprinter hielt zunächst an, fuhr dann aber ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern weiter. Am Lkw des 43-jährigen entstand…

Bad Windsheim: +++ Straße mit Farbe beschmiert +++

Ein bislang unbekannter Täter beschmierte am 20.06.2022 im Zeitraum zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr in der Schimmelgasse den Fahrbahnbelag mit gelber Farbe. Wenige Meter weiter wurde die Fassade eines Wohnhauses mit der gleichen Farbe besprüht. In diesem Bereich befindet sich eine Baustelle, möglicherweise hat der Täter die Farbe dort entwendet. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der PI Bad Windsheim unter der Telefonnummer 09841/6616-0 zu melden. Quelle: Polizeiinspektion Bad…

Ermetzhofen: +++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort +++

In der Zeit vom 04. bis zum 18.06.2022 wurde auf der Kreisstraße in Ermetzhofen auf Höhe des jüdischen Friedhofs ein Verkehrszeichen „Vorfahrtsstraße“ durch einen bislang unbekannten Täter umgefahren. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die PI Bad Windsheim bittet um die Mitteilung von sachdienlichen Hinweisen unter der Rufnummer 09841/66160. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim