Anzeige

AOK Mittelfranken

Neue Impulse im Gesundheitswesen

Ansbach, 3. Dezember 2024 - Ob Ausbildung in der Pflege oder berufliche Integration von Migranten, ob betriebliche Gesundheitsförderung oder Frauengesundheit, ob Infos Krebserkrankungen bei Frauen oder eine Ausstellung über Demenz: Die Gesundheitsregion plus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach arbeitet an vielen Stellen mit und gibt immer wieder neue Impulse, um Menschen im Gesundheitssektor zusammenzubringen. Beim achten Gesundheitsforum im Landratsamt Ansbach lobte Landrat Dr. Jürgen Ludwig die Arbeit der…

Online-Workshops für berufstätige pflegende Angehörige

Ansbach, 28. November 2024 - Etwa 80 Prozent der Pflegebedürftigen werden zuhause betreut. Das sind bei der AOK-Direktion Mittelfranken aktuell 30180 versicherte Pflegebedürftige, bei der AOK Bayern insgesamt rund 223.000 Versicherte mit Pflegegrad 1 bis 5. „Einen Großteil der Pflege schultern pflegende Angehörige zusätzlich zu ihrem Beruf – und stoßen bei dieser anspruchsvollen Aufgabe häufig an ihre Grenzen“, sagt Frau Griesbauer, Fachteamleiterin im Bereich Pflege bei der AOK in Mittelfranken West. AOK unterstützt mit…

Zehn Jahre JolinchenKids

Ansbach, 25. November 2024 - Für einen gesunden Lebensstil: „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“ feiert zehnjähriges Jubiläum. Das Gesundheitsprogramm der AOK fördert die gesundheitliche Bildung von Kindern bis zu sechs Jahren. „Die Bilanz der vergangenen zehn Jahre ist beeindruckend – in unserer Region hat das Drachenkind Jolinchen bisher mehr als 80 Kindergärten sowie Krippen begleitet und zahlreiche Erzieherinnen und Erzieher bei der Gesundheitsbildung unterstützt“, berichtet Ulrike Kroemer, Ernährungsexpertin…

Deutschlandweiter Vorlesetag 2024 in Ansbach

Ansbach, 15. November 2024 - Etwa jedem dritten Kind in Deutschland wird selten oder gar nicht vorgelesen, wie der Vorlesemonitor 2024 zeigt. Der bundesweite alljährliche Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ will die Vorlese-Situation verbessern und Kinder wie Erwachsene für die Welt der Bücher mit all ihren vielfältigen Geschichten und Möglichkeiten gewinnen. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die AOK an dem Aktionstag für Kinder. Michael Surowka, Direktor der AOK in Mittelfranken las heuer mit…

Weniger Menschen im Landkreis Ansbach von Depressionen betroffen als in ganz Bayern

Ansbach, 10. Oktober 2024 - 1,51 Millionen Menschen in Bayern waren im Jahr 2022 von Depressionen betroffen. Das entspricht einem Anteil von 12,59 Prozent der bayerischen Bevölkerung. Im bundesweiten Vergleich liegt Bayern hier über dem Durchschnitt von 12,52 Prozent. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen „Gesundheitsatlas Deutschland“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). „Im Landkreis Ansbach lag der Anteil der an Depression Erkrankten bei 11,4 Prozent und damit unter dem bayerischen Durchschnitt “,…

Singles das Kochen schmackhaft machen

Ansbach, 26. September 2024 - Vielen Singles fällt es schwer, frische Mahlzeiten nur für sich selbst zuzubereiten – aus den unterschiedlichsten Gründen. Deshalb haben wir mit Ulrike Kroemer, der Ernährungs-Expertin der AOK in Mittelfranken, ein paar Vorwände unter die Lupe genommen, die scheinbar dagegensprechen, selbst mal den Kochlöffel für nur eine Person zu schwingen. Vorwand 1: Viele Singles nehmen sich nach einem langen Arbeitstag keine Zeit zum Kochen Ulrike Kroemer: Für sich selbst etwas zuzubereiten, hat viele…

Frühstücks- und Pausenbrottipps für Schulkinder

Ansbach, 10. September - Während erwachsene Morgenmuffel schon einmal ohne Essen aus dem Haus gehen können, brauchen Kinder morgens das Frühstück als Energienachschub. Denn ihr Körper kann noch weniger gut Reserven aufbauen und mobilisieren. Ein ausreichendes Frühstück fördert Konzentration und Lernfähigkeit von Schülerinnen und Schülern. Fitmacher für Frühstück und Pausenbrot sind Vollkornbrote oder Getreideflocken. „Belegte Brote oder Müsli mit einem hohem Vollkorn- und damit Ballaststoffanteil garantieren, dass die…

AOK begrüßt neue Auszubildende

Ansbach, 10. September 2024 - Zum 1. September starteten 8 Auszubildende bei der AOK im Landkreis Ansbach und im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim in ihr Berufsleben als Sozialversicherungsfachangestellte. „In Bayern dürfen wir insgesamt 288 neue Auszubildende begrüßen und wir freuen uns, sie zu begleiten und zu unterstützen“, so Hetty Jäschke, Bereichsleiterin Personalentwicklung und Rekrutierung bei der AOK Bayern. Die Azubis erwerben in den kommenden Jahren umfangreiches Fachwissen in allen Bereichen der…

7. Bayerische Impfwoche: Infektion mit Humanen Papillomviren vorbeugen

Ansbach, 8. Juli 2024 - Die Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) stellt die siebte bayerische Impfwoche vom 15. bis 21. Juli erneut unter das Motto „Impfung gegen HPV schützt vor Krebs“ Die LAGI ist ein Zusammenschluss von Ärzten, Apothekern, Hebammen, Krankenkassen, dem öffentlichen Gesundheitsdienst sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Im Mittelpunkt der Bayerischen Impfwoche steht die Information über Sinn und Zweck eines umfassenden Impfschutzes. Humane Papillomviren (HPV) sind weit…

DLRG und AOK-Direktion Mittelfranken feiern erfolgreiche Aktion „Sichere Schwimmer“ im Hallenbad Dietenhofen mit Schwimmabzeichen-Übergabe

Dietenhofen/Ansbach, 28. Juni 2024 - In Bayern ertrinken laut Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) jährlich etwa 80 Menschen. Rückblickend auf das Jahr 2022 hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mitgeteilt, dass die Zahl der Ertrinkenden, erstmals seit vier Jahren wieder ansteigt. Für das Jahr 2023 gibt es erfreuliche Nachrichten, so dass die Zahlen der Ertrinkungsunfälle in Bayern rückläufig sind. In 2023 waren es 50 Tote. Die abnehmende Schwimmfähigkeit in der Bevölkerung ist mit ein Grund für die vielen…