Am 07. Februar 2025, gegen 14:30 Uhr befuhr ein bislang unbekanntes Auto die Bahnhofstraße in Weißenburg. Dabei fuhr es auf Höhe der Hausnummer 13 so nah an einem geparkten Pkw vorbei, so dass sich die beiden Außenspiegel touchierten. Der…
Am 07. Februar 2025, gegen 23:45 Uhr kam es im Bereich der Lindenstraße/Rothenburger Straße zu einem Treffen mehrerer junger Männer, nachdem sich diese bereits über Instagram gestritten hatten. Ein 17-Jähriger ging sofort auf seinen…
3. Februar 2025 - Die Arbeit der Wildtierhilfe Mittelfranken e.V. ist vielfältig und auch die Aufklärung über ihre Tätigkeitsfelder und das Näherbringen der Natur gehört dazu. Am 30. Januar 2025 waren Carmen und Frank von der Wildtierhilfe…
8. November 2024 - Jahr für Jahr ist die Wildtierhilfe Mittelfranken e.V. durch Aufklärungsarbeit, die Arbeit von Pflegestellen, Absuche von Wiesen und mehr für Wildtiere da. Eindrücke aus der Arbeit und einige interessante Infos wurden…
Heilsbronn, 26. Juli 2024 - Endlich Ferien und nun raus in die Natur! Auch dieses Jahr lädt die Wildtierhilfe Mittelfranken e.V. wieder zum Kinderwaldtag ein. Spannende Stationen mit Bogen- und Blasrohrschießen, Greifvögeln der Falknerei…
Am Dienstag, den 02. Juli 2024 gegen 15.00 Uhr wollte eine 54-jährige Pkw-Fahrerin aus Solnhofen an der Anschlussstelle Augsburger Straße auf Bundesstraße 2 in Richtung Nürnberg auffahren. In der dortigen Rechtskurve kam sie, aus…
Am Montag, 21. August 2023 gegen 18.20 Uhr, befuhr eine 60-jährige Radfahrerin einen Flurbereinigungsweg im Ortsteil Auernheim. Hierbei verlor sie die Kontrolle über ihr Rad und stürzte alleinbeteiligt. Infolge des Sturzes zog sie sich…
Im Fall der Felle Die Wildtierhilfe Mittelfranken e.V. ist Anlaufstelle für „Notfelle“ aller heimischen Wildtierarten und agiert als Bindeglied zwischen Jägern, Landwirten und allen Natur- und Tierliebhabern. Unser größtes Ziel ist…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK