Anzeige

Feuchtwangen + Aurach + Schnelldorf: +++ Vielzahl an Verkehrsunfällen +++

Am Freitag, den 17. Mai 2024, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Feuchtwangen zu einer Vielzahl an Verkehrsunfällen im gesamten Dienstgebiet. Darunter waren Unfälle jeglicher Art, von sogenannten Kleinunfällen mit geringwertigen Verkehrsordnungswidrigkeiten über Verkehrsunfallfluchten bis hin zu nicht unerheblichem Personenschaden.

Feuchtwangen: Auf der Westumfahrung vom Feuchtwanger Industriegebiet kam es gegen 12:55 Uhr auf der Kreuzung zum Mosbacher Weg zu einer Vorfahrtsverletzung, wodurch eine 47-jährige Pkw-Fahrerin leicht verletzt wurde. Sie hatte den Mosbacher Weg befahren und wollte die Westumfahrung kreuzen. Dabei hatte sie einen von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten Traktor-Fahrer übersehen, sodass dieser nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und in ihre Beifahrerseite fuhr. Die Fahrerin wurde vorsorglich mit leichten Schmerzen ins Krankenhaus verbracht. An ihrem Pkw entstand ein Schaden im niedrigen fünfstelligen Bereich.

Feuchtwangen: Ebenfalls in Feuchtwangen im Industriegebiet, gegen 12:20 Uhr, war es zu einem weiteren Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Pkw gekommen. Der 29-jährige Fahrer vom Lkw wollte rückwärts in eine Firmeneinfahrt einfahren und hatte beim Rangieren eine bereits hinter ihm wartende Pkw-Fahrerin übersehen, sodass er mit seinem Auflieger ihre Fahrzeugfront touchierte. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich im niedrigen viertstelligen Bereich.

Aurach: Auf der Verbindungsstraße zwischen der Staatsstraße 1066 und dem Auracher Ortsteil Eyerlohe kam es gegen 14:00 Uhr zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall, bei dem die 28-jährige Pkw-Fahrerin schwer verletzt wurde. Die Fahrerin war aufgrund von bislang unbekannten Gründen ins Schlingern gekommen und kam dabei schließlich von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Beim Ersthelfer, welcher zugleich den Unfall beobachten konnte, handelte es sich glücklicherweise um einen Arzt. Er konnte gemeinsam mit seiner Beifahrerin die ansprechbare Pkw-Fahrerin aus dem Fahrzeug befreien und Erste Hilfe bis zum Eintreffen der Rettungskräfte leisten. Anschließend wurde die Fahrerin per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Pkw wurde an der Front massiv beschädigt, der Sachschaden wird auf niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt.

Aurach: Ebenfalls in Aurach, auf einem Parkplatz einer Bäckerei am Ortsende Richtung Ansbach, war es im Zeitraum von ca. 13:20 Uhr bis 13:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Der Geschädigte hatte seinen Pkw auf dem genannten Parkplatz geparkt und konnte von der Bäckerei aus beobachten, wie neben ihm eine Fahrerin eines weißen, mittelgroßen Pkw einparkte. Als diese ausstieg, schlug die Fahrertüre gegen den Pkw des Geschädigten. Bevor der Geschädigte die Dame ansprechen konnte, setzte sie sich bereits wieder in ihr Auto und fuhr davon. Glücklicherweise konnte der Geschädigte sich das Kennzeichen
notieren, sodass es sehr gute Ermittlungsansätze gibt. Der Pkw des Geschädigten wurde durch den Türstoß im Bereich des Kotflügels eingedellt und verkratzt. Die Schadenshöhe befindet sich im dreistelligen Bereich.

Schnelldorf: Gegen 14:15 Uhr wollte eine 56-jährige Pkw-Fahrerin aus einem Parkplatz eines Supermarktes ausfahren in die Hauptstraße. Dabei übersah sie einen Fahrer eines Kleintransporters, der sich bereits auf der Hauptstraße befand, sodass es zu einem Zusammenstoß kam. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden im höheren vierstelligen Bereich. Die Fahrerin wurde vor Ort kostenpflichtig verwarnt.

Quelle: Polizeiinspektion Feuchtwangen