Anzeige

25. Mai 2024 – Einladung zur offenen Fahrradtour

Windsbach ist wieder beim STADTRADELN dabei!

Windsbach, 24. Mai 2024 – Die Stadt Windsbach plante im STADTRADELN-Zeitraum Fahrradtouren anzubieten. Es freut die Stadtverwaltung sehr, dass der Elternbeirat der Kita KIWI dem Aufruf gefolgt ist und eine offene Fahrradtour organisieren wird. Die Stadt Winsbach sagt bereits an dieser Stelle Danke!

Alle Kinder, Eltern, Großeltern, Mitarbeiter und interessierte Mitradler sind zur gemeinsamen Fahrradtour am 25. Mai 2024 mit Start um 10.30 Uhr herzlich eingeladen, um gemeinsam in die Pedale zu treten! Das Ziel ist es, so viele Kilometer wie möglich zu sammeln, und dabei einen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Für alle Teilnehmer gibt es sogar eine kleine Überraschung.

Bitte beachten!
Für interessierte Mitradler, die kein Kind in der KIWI haben, bitten wir um Anmeldung per E-Mail unter kindergarten(@)windsbach.de

Wir weisen darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei der Veranstaltung bei den Eltern liegt!

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
  • Wann: 25. Mai 2024
  • Start: 10:30 Uhr an der KIWI (Lärchenstraße 1, 91575 Windsbach)
  • Ziel: KIWI
  • Tourguide: Patrik Saile

Beschreibung der Strecke

  • Die Stecke ist für Kinderfahrräder wie auch für Laufräder geeignet.
  • Weil wir gute Vorbilder sein wollen, gilt die Helmpflicht für alle!
  • Länge 9,7 km
  • Überwiegend befestigte Wege (50 % Schotter, 50 % Asphalt)
  • Raus geht es über das Kidrontal bevor wir die Nordspange kreuzen. Danach geht es weiter über asphaltierte/ geschotterte Straßen bis zum Wendepunkt in Reuth.
  • Vom Wendepunkt aus geht es komplett asphaltiert über den Radweg zurück über das Kidrontal
    zur KIWI

STADTRADELN 2024

Wer kann mitmachen: Für Windsbach Kilometer sammeln können alle, die im Stadtgebiet wohnen, arbeiten, Mitglied eines Windsbacher Vereins sind oder hier eine Schule besuchen. Wer sich anmeldet, kann ein neues Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten.

Jeder Kilometer im Aktionszeitraum zählt: Einfach die Strecke im Online-Radkalender oder in der STADTRADELN-App eintragen.

Mitfahren und gewinnen: Die fleißigsten Teams und Radelnde werden ausgezeichnet.

Schon gewusst? Bis einschließlich zum letzten der 21 STADTRADELN-Tage können Teams gegründet oder sich einem Team angeschlossen werden. Für registrierte Teilnehmende gibt es nach dem Aktionszeitraum eine siebentägige Nachtragefrist. Nachträge der Kilometer sind ebenfalls möglich, solange sie innerhalb des 21-tägigen Aktionszeitraums erradelt wurden. Danach sind keine Einträge oder Änderungen mehr möglich!