Anzeige

Slider

Spatenstich für Hermes Logistikzentrum im Gewerbepark Ansbach-West

Zwei Hallen mit einer Gesamtfläche von 76.000 Quadratmetern, rund 90 Millionen Euro Investitionsvolumen und bis zu 600 neue Arbeitsplätze für die Region. Mit diesen Zahlen wurde das neue Logistikzentrum der Hermes Gruppe, das bis 2020 im neuen Gewerbepark Ansbach-West entstehen soll, vorgestellt. Heute (12. Oktober 2018) erfolgte der feierliche Spatenstich auf dem Plateau zwischen Elpersdorf und der Autobahn 6. Als „win-win-Situation“ bezeichnete Oberbürgermeisterin Carda Seidel die Entscheidung der Hermes Gruppe, sich…

Landesweite Beflaggung am 14. Oktober 2018 aus Anlass der Wahl zum Bayerischen Landtag

Aus Anlass der 18. Landtagswahl nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgt am Sonntag, dem 14. Oktober 2018, die Beflaggung aller staatlichen Dienstgebäude in Bayern. Auch den Gebietskörperschaften (Gemeinden, Landkreise, Bezirke) und sonstigen Körperschaften des öffentlichen Rechts wird empfohlen, entsprechend zu verfahren. Die Regierung von Mittelfranken koordiniert als Bündelungsbehörde die Beflaggung der staatlichen Behörden für ganz Mittelfranken. Grundlage hierfür ist die Verwaltungsanordnung der Bayerischen…

13. – 17. Oktober: Bauarbeiten auf Bahnstrecke Nürnberg – Ansbach

Wegen Bauarbeiten zwischen Nürnberg und Ansbach kommt es vom 13. Oktober bis zum 17. Oktober 2018 zu Einschränkungen im Eisenbahnverkehr. Im oben genannten Zeitraum müssen alle S-Bahnen zwischen Nürnberg Stein und Heilsbronn entfallen. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. Die RE Züge entfallen auf dem Streckenabschnitt Nürnberg - Ansbach von Samstag, 13. Oktober, 13.45 Uhr bis Mittwoch, 17. Oktober, 2.50 Uhr Schienenersatzverkehr Nürnberg-Stein <> Heilsbronn Meldung: Die S-Bahnen werden zwischen…

Verwaltungsrat verlängert Stellungnahmefrist für Helmut Nawratil

Ansbach. Der Verwaltungsrat der Bezirkskliniken Mittelfranken unter Vorsitz von Bezirkstagspräsident Richard Bartsch hat heute nach ausführlicher Beratung eine Entscheidung über die Kündigung des Dienstvertragsverhältnisses mit Herrn Helmut Nawratil zurückgestellt. Aufgrund eines Schreibens seines Rechtsanwaltes wird Herrn Nawratil eine weitere Frist zur Stellungnahme bis zum 15. Oktober 2018 eingeräumt. Zudem wird ihm Einsichtnahme in erforderliche Unterlagen in den Räumen des Kommunalunternehmens unter Aufsicht gewährt.…

Stadt sorgt für finanzielle Planungssicherheit für das Theater Ansbach

Der Ansbacher Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 18. September 2018 mehrheitlich einen Betriebskostenzuschuss in Höhe von 997.000 Euro an die Genossenschaft „Theater Ansbach – Kultur am Schloss“ für das Jahr 2019 beschlossen. Dies entspricht dem höchsten Zuschuss an die Genossenschaft seit Gründung des Theaters im Jahr 2007, bleibt jedoch unter dem von der Genossenschaft geforderten Betrag in Höhe von 1.015.400 Euro. Bei der nun beschlossenen Zahlung werden die Mieterhöhung für das Borkholderhaus und die steigenden…

Rede von Oberbürgermeisterin Carda Seidel zur Gedenkfeier zum „Tag der deutschen Einheit“

Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Ansbacherinnen und Ansbacher, ich begrüße Sie ganz herzlich zu unserer jährlichen Gedenkfeier zum Tag der deutschen Einheit. Vielen Dank, dass Sie wieder so zahlreich unserer Einladung gefolgt sind und wir gemeinsam diesen besonderen Tag der deutschen Geschichte feiern können. 28 Jahre Wiedervereinigung: 28 Jahre, ebenso lange – von 1961 bis 1989 – stand auch die Mauer, die einst Deutschland in zwei Teile trennte. 28 Jahre wiedervereinigt – das ist mehr als eine Generation.…

Neue Nachwuchskräfte in der Verwaltung

Gute Verwaltung braucht gute Mitarbeiter. Regierungsvizepräsident Dr. Eugen Ehmann hat daher heute gerne Regierungs- bzw. Verwaltungsinspektoranwärterinnen und -anwärter der Regierung von Mittelfranken, der mittelfränkischen Landkreise und des Bezirks Mittelfranken im Ansbacher Schloss begrüßt. Er wünschte den Nachwuchskräften viel Erfolg und einen guten Start ins Berufsleben. Die neuen Anwärterinnen und Anwärter absolvieren ein dreijähriges duales Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern in Hof.…

Landesweite Beflaggung am 3. Oktober 2018 aus Anlass des Tages der Deutschen Einheit

Aus Anlass des Tages der Deutschen Einheit erfolgt am Mittwoch, dem 3. Oktober 2018, die Beflaggung aller staatlichen Dienstgebäude in Bayern. Auch den Gebietskörperschaften (Gemeinden, Landkreise, Bezirke) und sonstigen Körperschaften des öffentlichen Rechts wird empfohlen, entsprechend zu verfahren. Die Regierung von Mittelfranken koordiniert als Bündelungsbehörde die Beflaggung der staatlichen Behörden für ganz Mittelfranken. Grundlage hierfür ist die Verwaltungsanordnung der Bayerischen Staatsregierung über die…

ROASTED – das große Kandidaten-Grillen geht in die 2. Runde

Zur Landtagswahl 2018 bieten die Stadt- und Kreisjugendringe Ansbach sowie Weißenburg-Gunzenhausen, unterstützt von der Bildungsregion Landkreis Ansbach, wieder eine Veranstaltung zur politischen Bildung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an. Die interaktive Podiumsdiskussion mit Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis 505 – Ansbach-Nord, findet am 08.10.2018 um 18:00 Uhr in den Kammerspielen Ansbach statt.   Schüler*innen und Student*innen aus Ansbach und der näheren Umgebung, können direkt am Podium teilnehmen…