Anzeige

Redaktion

Lena Meyer-Landrut erhält den Bildungspreis der Hochschule Ansbach 2019

Die Sängerin Lena Meyer-Landrut erhält den Bildungspreis der Hochschule Ansbach 2019. Damit zeichnet die Hochschule die 27-Jährige für ihren nachhaltigen, öffentlichen und vielseitigen Einsatz im Bereich Bildung aus. Die Siegerin des Eurovision Song Contest 2010 engagiert sich für das Thema Bildung von Mädchen beziehungsweise Chance auf Bildung und transparente Zivilgesellschaft. Vor allem aber setzt sie ein deutliches Zeichen gegen Cyber-Mobbing und Hass-Kommentare auf Social Media. Dabei hebt sie ihre Stimme auch gegen…

Schätze gesucht
Noch sind Plätze frei für Kunst + Krempel in Ansbach

Sie können mit Ihren Familienschätzen dabei sein, wenn Deutschlands älteste Antiquitätensendung in Ansbach aufgezeichnet wird. Vom Freitag 17. bis Sonntag, 19. Mai 2019 ist es soweit: Kunst + Krempel ist im Kulturzentrum Ansbach zu Gast. Gesucht werden dafür Antiquitäten und deren Besitzer, die mehr über ihre Schätze erfahren wollen. Die Experten von Kunst + Krempel bewerten diesmal Objekte aus insgesamt sechs Themengebieten: Kunst auf Papier, Militaria und historische Waffen, Spielzeug, Uhren, Skulpturen und Gemälde.…

Carolinum-Gymnasium auf der Spur Ansbacher Haseneier
Mythos oder Wahrheit?

Vom  8. April bis 2. Mai 2019 ist ein amtliches Dokument aus der Markgrafenzeit in der Kundenhalle der Sparkasse Ansbach, Sparkassenplatz 1, in einer Ausstellung zu sehen. Dazu wurde diese "Ausstellung der Kuriositäten" von Lehrern und Schülern des Carolinum-Gymnasiums konzipiert. Dr. Frank Fätkenheuer und Helmut Sacha, Lehrer für Geschichte und Kunst am Gymnasium Carolinum, haben das einmalige Dokument aus der Historischen Bibliothek ihrer Schule wieder in Erinnerung gebracht. Das Dokument wurde am 28. Juli 1758…

Kopfüber – Rhönrad beim TSV Ansbach

Viel Gekicher und Gelächter erwartet mich am Samstagmorgen, als ich in der Beckenweiherhalle zu Besuch bin. Das zieht sich auch die komplette Zeit meines Besuches durch – man merkt wie viel Spaß alle Beteiligten haben. Um was es überhaupt geht? Die Rhönrad-Abteilung des TSV Ansbach. Ich durfte bei einem Training zuschauen um in die Sportart einmal reinzuschnuppern und sie vorzustellen. Und was soll ich sagen – es war klasse! Das hat zwei Gründe. Nr. 1: die absolut positive Trainingsatmosphäre die herrscht. Die Mädels…

Austauschschüler aus italienischem Fermo zu Gast in Ansbach

Das Platen-Gymnasium Ansbach pflegt seit über einem Jahrzehnt den Austausch mit dem Gymnasium in Fermo. So ist nun eine italienische Schülergruppe des "Istituto Technico Commercio e Turismo G.B. Carducci – G. Galilei" vom 7. bis 13. April 2019 zu Gast in Ansbach. Die italienischen Schüler sind über die Zeit ihres Besuches bei deutschen Gastfamilien untergebracht. So sollen sie neben dem Projektunterricht in der Schule, ihre Sprachkentnisse im Alltag der Gastfamilien ausbauen können. Die 10. Klässer sind in dieser Woche…

Die Jungen Freien Wähler – neue Partei in Ansbach-Land

Als Kreisvorsitzender wurde der 23-jährige Andreas Fischer aus Mörsach gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Patrick Rothmund aus Dinkelsbühl, Matthias Henninger aus Flachslanden sowie Marco Meier aus Petersdorf gewählt, der bereits Gemeinderat in Weihenzell und stellvertretender Kreisvorsitzender bei den Freien Wähler im Kreis Ansbach ist. Schriftführer ist Norbert Weger aus Rügland. Zunächst werden die JFW´ler die Ortsverbände in einer Road-Tour besuchen, um Flagge im gesamten Landkreis zu zeigen und erste Ideen zu…

Gebietskörperschaften informieren sich über aktuelle Situation
im Frauenhaus Ansbach

Im Rahmen der Beiratssitzung im Landratsamt Ansbach informierten sich Landrat Dr. Jürgen Ludwig, Landrat Gerhard Wägemann, Landrat Helmut Weiß und Oberbürgermeisterin Carda Seidel über die aktuelle Situation im Frauenhaus Ansbach. Geschäftsführer des Caritasverbandes in der Stadt und im Landkreis Ansbach e. V. Heinz Kestler und Frauenhausleiterin Brigitte Guggenberger gaben einen Überblick über Belegungszahlen sowie die Haushaltsplanung. „56 Frauen mit 51 Kindern suchten im vergangenen Jahr Schutz im Ansbacher…

Neues vom Retti-Palais

Neben der Natur erwacht nun auch das Retti-Palais um Frühling. Aktuell gibt es wieder viel Neues zum und rund um das künfitge Museum zu endecken. Im Brücken-Center finden Besucher noch bis 13. April die Wanderausstellung "Das Museum Retti-Palais entsteht!" und am Samstag, 6. April führt Dr. Christian Schoen Interessierte "Auf Rettis Spuren" durch Ansbach. Führung: Auf Rettis Spuren Am Samstag, den 6. April lenkt Christian Schoen im Rahmen eines Stadtrundgangs das Augenmerk auf Leopoldo Rettis Wirken in Ansbach.…

Erdgas-Cityflitzer erweitern Fahrzeugflotte der Stadt Ansbach

Die Stadtmitarbeiter sind zukünftig auch in der Signalfarbe Gelb unterwegs. Zwei neue Seat Mii Eco Fuel ergänzen die Fahrzeugflotte der Stadt Ansbach. Die erdgasbetriebenen PKWs wurden gemeinsam mit dem neuen Erdgasbus der Stadtwerke der Öffentlichkeit vorgestellt. Die neuen sportlich kompakten, gelben Cityflitzer schaffen eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern pro Tankfüllung. Die leisen Motoren stoßen bis zu 95 Prozent weniger Stickoxide und 75 Prozent weniger Kohlenwasserstoffe im Vergleich zu Diesel- bzw.…

Auftakt für den Feierabendmarkt am 11. April

Am 11. April lädt der erste Feierabendmarkt in Ansbach von 16 bis 20 Uhr auf die Promenade/Ecke Maximilianstraße zum Schlemmen, Einkaufen und Verweilen ein. Regionale Produkte, leckere Schmankerl und sogar Exotisches bieten eine wunderbare Gelegenheit für einen „Einkehrschwung“ mit Freunden und Kollegen nach der Arbeit. „Lernen Sie den neuen Ansbacher Treffpunkt mit Nahversorgungseffekt auf der Promenade kennen“, wirbt Oberbürgermeisterin Carda Seidel für das neue Angebot. Der Feierabendmarkt sei eine aus den Anregungen…