Anzeige

Weißenburger Blaulicht

Ramsberg: +++ Badeunfall am Brombachsee +++

Ihr Leben hat eine 11-jährige Schülerin aus Nürnberg wohl zwei aufmerksamen Badegästen zu verdanken. Das Mädchen trieb, am Dienstag, 20.07.2021 gegen 14.30 Uhr mit dem Gesicht nach unten vor der Badeinsel bei Ramsberg im Wasser. Ein 28-jährige Urlauberin aus Baden-Württemberg und ein 32-jähriger aus Treuchtlingen erkannten die Notlage sofort, zogen das Mädchen an den Strand und begannen umgehend, bis zum Eintreffen der Rettungskräfte, mit der Reanimation. Das schnelle Handeln der Beiden dürfte dem Mädchen, das nach…

Pleinfeld: +++ Mädelstrio sprüht Schmierereien +++

(1018) Am Wochenende (17./18.07.21) sprühten zunächst Unbekannte an mehreren Örtlichkeiten Farbschmierereien in Pleinfeld. Drei Tatverdächtige konnten nun ermittelt werden. An zahlreichen Pkw, Hauswänden, Grabsteinen, Straßen und Plakaten fanden sich im gesamten Stadtgebiet die unterschiedlichsten frischen Schmierereien, darunter auch Pentagramme und einige Hakenkreuze. Beamte der Ansbacher Kriminalpolizei hatten die Ermittlungen übernommen und es gelang in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendsachbearbeiter der…

Ramsberg: +++ Verbotenerweise Shisha geraucht +++

Am Montagnachmittag, 19.07.2021 kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Weißenburg den Strand am Brombachsee in Ramsberg. Dabei stellten die Beamten zwei junge Männer, einen 29-jährigen Nürnberger und einen 30-jährigen Fürther fest, die dort Shisha rauchten. Dies ist laut der Satzung des Zweckverbandes Brombachsee verboten. Aus diesem Grund erfolgt darüber eine Meldung an den Zweckverband. Dieses Verbot, sowie weitere, z. B. das Grillverbot wird den Besuchern des Sees durch aufgestellte Schilder zur Kenntnis…

Pleinfeld: +++ Urkundenfälschung +++

Beamte kontrollierten am Freitagnachmittag, 16.07.2021 ein Gespann aus Pkw und Anhänger auf der Staatsstraße 2222. Hierbei wurde festgestellt, dass das Kennzeichen des Anhängers keinen TÜV-Stempel aufwies. Zudem wurde die Zulassungsplakette eines anderen Kennzeichens mittels Tesa-Klebeband auf dem Kennzeichen angebracht. Den 34-jährigen Fahrzeugführer erwartet nun eine Anzeige wegen Urkundenfälschung. Quelle: Polizeiinspektion Weißenburg

Weißenburg: +++ Ladendiebstahl +++

Zu einem Ladendiebstahl kam es am Freitagnachmittag, 16.07.2021 in einem Weißenburger Drogeriemarkt in der Friedrich-Ebert-Straße. Eine 36-Jährige wurde hierbei ertappt, als sie das Geschäft mit diversen Kosmetika im Wert von 275 Euro verlassen wollte, ohne diese zu bezahlen. Die Dame war hierbei in Begleitung ihrer fünf minderjährigen Kinder. Sie erwartet nun eine Strafanzeige sowie Hausverbot. Quelle: Polizeiinspektion Weißenburg

Weißenburg: +++ Geräuschpegelmessungen +++

Eine Geräuschpegelmessung führte die PI Weißenburg mit Unterstützung des Nürnberger Verkehrstrupps in der Nacht von Freitag auf Samstag, 16./17.07.2021 durch. Hierbei wurden vornehmlich überlaute Fahrzeuge kontrolliert und beanstandet. Neben einigen Fahrtuntersagungen, wurde auch ein Fahrzeug eines 22-Jährigen komplett aus dem Verkehr gezogen. Bei diesem wurden verbotswidrige Änderungen im Bereich Karosserie, Katalysator und Abgasanlage festgestellt. Das Fahrzeug wurde sichergestellt, den Fahrer erwartet nun ein…

Weißenburg: +++ Fahren ohne Fahrerlaubnis u. Urkundenfälschung +++

Ein 16-Jähriger wurde am Freitagnachmittag, 16.07.2021 in der Niederhofener Straße auf einem Mofa/Roller einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ermittlungen ergaben, dass an dem Roller manipuliert wurde, dieser deutlich schneller als 25 km/h fährt. Der 16-Jährige ist lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung, somit nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Weiterhin wurde bei dem 16-Jährigen ein vermutlich entwendeter VGN-Ausweis aufgefunden. Dieser war auf eine andere Person ausgestellt,…

Weißenburg: +++ Sachbeschädigung an Kfz +++

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 15./16.07.20221 verursachten bislang Unbekannte Sachschaden an insgesamt vier hochpreisigen Pkw eines Autohauses in der Augsburger Straße. Die Fahrzeuge wurden mittels spitzen Gegenstand verkratzt, sodass ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstand. Hinweise werden unter der 09141-86870 an die Polizei Weißenburg erbeten, Quelle: Polizeiinspektion Weißenburg

Weißenburg: +++ Leichtkraftrad entwendet +++

Zwei dreiste Diebe entwendeten am Donnerstag, 15.07.2021 gegen 15.30 Uhr ein auffällig orange lackiertes Kraftrad. Das Fahrzeug der Marke KTM war "An der Hagenau" geparkt und wurde von einem Täter zu einem Iveco Transporter mit polnischem Kennzeichen geschoben, wo ihm ein zweiter Täter half dieses zu verladen. Das Motorrad hatte einen Zeitwert von ca. 3000 Euro. Sollte jemand hierzu Beobachtungen gemacht haben, wird er gebeten sich mit der Polizei in Weißenburg unter der Telefonnummer 09141/86 87-0 in Verbindung zu…