Anzeige

Rothenburger Blaulicht

Rothenburg: +++ Schülerinnen belästigt +++

In der Regionalbahn Rothenburg nach Steinach/Bahnhof wurden am Montagnachmittag, 17.07.17, zwei Schülerinnen von einem Unbekannten belästigt. Der Zug war gegen 13.40 Uhr kaum in der Tauberstadt abgefahren, als sich der etwa 50-Jährige, schlanke und unrasierte Mann neben die Mädchen setzte und beide gegen deren Willen berührte. Auffällig an dem Mann waren seine auffälligen dicken Augenbrauen. Er hat schwarze, kurze Haare und ein faltiges Gesicht. Hinweise bitte über Telefon 09861/9710 an die Polizei Rothenburg. Quelle:…

Rothenburg: +++ Kamera nicht geliefert – Betrüger ermittelt +++

Wegen Warenkreditbetrugs ermittelt die Polizei, nachdem ein 27-jähriger Rothenburger über eine Internetplattform eine hochwertige Fotokamera ersteigerte. Nach Bezahlung von rund 1.500 Euro kam es jedoch nicht zur Lieferung der Ware. Wie sich herausstellte, war ein Internetkonto eines unbeteiligten Mannes gehackt worden und wurde zu betrügerischen Machenschaften verwendet. Dennoch konnte über Datenspuren ein Tatverdächtiger aus Nordrhein-Westfalen ermittelt werden. Quelle: Polizeiinspektion Rothenburg

Rothenburg: +++ Unfallflucht – Weiterer Geschädigter gesucht +++

Am Sonntag, 16.07.17, gegen 13.00 Uhr, fuhr ein zunächst Unbekannter in Leuzenbronn einen vor einer Gaststätte geparkten Wagen an. Es entstand hierbei geringer Schaden. Der Verursacher fuhr allerdings weiter. Anhand eines von einem Zeugen abgelesenen Kennzeichens gilt nun ein 49-Jähriger als tatverdächtig. Bei dem Fahrmanöver des Mannes wurde möglicherweise ein weiteres Auto beschädigt. Ein Geschädigter hierzu ist bisher nicht bekannt, er wird gebeten sich über Telefon 09861/9710 an die Polizei Rothenburg zu wenden.…

Rothenburg: +++ Zeugenfoto – Unfallflucht vor Aufklärung +++

Nachdem ein Autofahrer am Montagnachmittag, 17.07.17, auf dem Parkplatz am Hornburgweg (P4), beim Rückwärtsfahren eine Holzabsperrung umdrückte, stieg er aus und begutachtete mit seiner Beifahrerin den Schaden. Anschließend stiegen beide wieder ein und fuhren ohne weitere Veranlassung davon. Der Schaden zum Nachteil der Stadt Rothenburg beträgt etwa 500 Euro. Das Geschehen wurde zufällig von einem Lehrer mit seiner Schulklasse, die sich auf einem Ausflug befand, beobachtet. Geistesgegenwärtig machte die Lehrkraft ein Foto…

Rothenburg: +++ Handfester Streit unter Mädchen +++

Zwei Mädchen gerieten sich am frühen Sonntagmorgen, 16.07.17, im Umfeld einer Diskothek kräftig in die Haare. Hierbei schubste eine 17-Jährige ihre 16-jährige Kontrahentin gegen eine Wand, wodurch die Jugendliche eine Verletzung am Hinterkopf erlitt. Die 16-Jährige wurde im Krankenhaus ambulant behandelt. Da sie deutlich alkoholisiert war, wurde sie einem Erziehungsberechtigten übergeben. Quelle: Polizeiinspektion Rothenburg

Rothenburg: +++ Trotz Belehrung uneinsichtig – Verkehrsunterricht +++

Einen 26-jährigen Autofahrer, der am späten Sonntagabend, 16.07.17, mit quietschenden Reifen und laut aufheulendem Motor mehrfach durch die Altstadt brauste erwartet nun eine Vorladung zum Verkehrsunterricht. Der Mann war einer Streifenbesatzung erstmals gegen 22.30 Uhr in der Galgengasse aufgefallen und nach Ahndung des Verstoßes eindringlich belehrt worden. Eine gute Stunde später wiederholte sich das Szenario im Bereich des Kapellenplatzes. Der 26-Jährige zeigte sich völlig uneinsichtig, so dass weitergehende Maßnahmen…

Heilsbronn / Rothenburg: +++ Serie von Pkw-Aufbrüchen +++

ROTHENBURG OB DER TAUBER / HEILSBRONN. (1173) Seit Dienstag (11.07.2017) kam es im Landkreis Ansbach zu mehreren Pkw-Aufbrüchen. Die bislang unbekannten Täter entwendeten in Rothenburg o. d. Tauber und in Heilsbronn insbesondere Navigationssysteme sowie Lenkräder samt Airbag aus den Fahrzeugen. Im Stadtgebiet von Rothenburg o. d. Tauber gingen die unbekannten Täter bereits von Dienstag auf Mittwoch (11./12.07.2017) in der Zeit zwischen 20:00 Uhr (Di) und 11:00 Uhr (Mi) insgesamt fünf Fahrzeuge an. In der…

Rothenburg: +++ Falsche Polizeibeamte +++

In der Nacht zum Freitag, 14.07.17, führten offenbar falsche „Zivilbeamte“ auf der Staatsstraße 1020 im Taubertal eine Verkehrskontrolle durch. Am Fahrzeug könnte eine Kennzeichendoublette eines Streifenfahrzeuges der Bayerischen Polizei angebracht gewesen sein. Kurz vor 01.00 Uhr wurde ein 22-jähriger Autofahrer von den Insassen eines schwarzen Mercedes-Kombi im Bereich der Barbarossabrücke angehalten. Zwei junge Männer, etwa Anfang 20 Jahre alt, gaben sich als Polizeibeamte aus und verlangten das Vorzeigen eines…