Anzeige

Rothenburger Blaulicht

Rothenburg: +++ Unfallflucht +++

Auf dem Krankenhausparkplatz touchierte am Freitag ein bisher unbekannter Pkw-Fahrer beim Ein- oder Ausparken einen roten Ford Focus am hinteren Kotflügel auf der Fahrerseite. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Der Unfallzeitpunkt wird auf 12.30 Uhr bis 13:00 Uhr eingeschränkt. Hinweise nimmt die Polizei Rothenburg o.d.T. unter 09861-9710 entgegen. Quelle: Polizeiinspektion Rothenburg

Uffenheim: +++ Nötigung im Straßenverkehr unter Einsatz einer Softairwaffe +++

Im zweispurigen Baustellenbereich der Autobahn A7 auf Höhe Uffenheim gerieten am Freitagnachmittag zwei Verkehrsteilnehmer aneinander. Nachdem ein 44-jähriger Lkw-Fahrer aus nicht bekannten Gründen beide Fahrspuren nutzte und dem 62-jährigen Pkw-Fahrer infolge dessen ein Überholen nicht möglich war, zeigte der Lkw- Fahrer provokativ eine Softair- Maschinenpistole aus dem Fenster. Der Lkw- Fahrer wurde einer Kontrolle unterzogen, die täuschend echt aussehende Spielzeugwaffe zur Vorbereitung der Einziehung beschlagnahmt. Ihn…

Insingen: +++ Schwerer Verkehrsunfall +++

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten und drei leicht verletzten Person kam es am Sonntag gegen 10:30 Uhr auf der Kreuzung zwischen Staatsstraße 1040 und der Kreisstraße AN6. Nach derzeitigen Erkenntnissen übersah die 54-jährige Pkw- Fahrerin bei der Überquerung der Kreuzung den in Richtung Rothenburg o.d.T. fahrenden vorfahrtsberechtigten 60-jährigen Pkw-Fahrer sodass es zum seitlichen Zusammenstoß kam. Sowohl die Unfallverursacherin mit leichten Verletzungen als auch ihr 70-jähriger Beifahrer mit schweren…

Rothenburg: +++ Verkehrsunfall zwischen Fußgänger und Radfahrer +++

Auf dem Fuß- und Radweg von der Nördlinger Straße zum Freibad touchierte Samstagabend ein 14-jähriger Fußgänger einen entgegenkommenden 68-jähriger Radfahrer, wodurch dieser ins Straucheln kam und stürzte. Glücklicherweise zog sich der Radfahrer, welcher einen Fahrradhelm trug, nur leichte Verletzungen in Form von Schürfwunden zu. Quelle: Polizeiinspektion Rothenburg

Rothenburg: +++ Glück im Unglück bei Verkehrsunfall +++

Nachdem einem 60-jährigen Motorradfahrer in der Innenstadt die Vorfahrt genommen wurde, konnte dieser nur durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß mit dem Pkw verhindern. Hierbei verlor er das Gleichgewicht und kippte mit dem Motorrad nach rechts um. Dabei erfasste er ein weiteres dort geparktes Motorrad, welches ebenfalls umkippte. Es entstand glücklicherweise lediglich Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro. Der Motorradfahrer kam mit dem Schrecken davon. Quelle: Polizeiinspektion Rothenburg

Rothenburg: +++ Erpressung +++

Ein 68-Jähriger erhielt am 24.05.2018 eine Email, in der ihn der unbekannte Täter aufforderte 500 Euro in Bitcoins zu transferieren. Der unbekannte drohte an, im Falle der Weigerung würde er intime Bilder veröffentlichen. Der Mann bezahlte nicht, sondern erstattete Anzeige. Quelle: Polizeiinspektion Rothenburg

Rothenburg: +++ Unfallflucht +++

Am 23.05.2018 in der Zeit von 06.50 Uhr bi 14.30 Uhr wurde am Hasaparkplatz in Rothenburg ob der Tauber ein geparkter Pkw, VW Up, grau von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren und am vorderen rechten Kotflügel beschädigt. Der Unbekannte entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Rothenburg ob der Tauber, Tel.09861/9710. Quelle: Polizeiinspektion Rothenburg

Rothenburg: +++ Schildkröte entwendet +++

Aus einem umzäunten Gartengrundstück in der Schlachthofstraße in Rothenburg ob der Tauber hat ein unbekannter Täter am 23.05.2018 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 21.50 Uhr eine Landschildkröte im Wert von ca. 150 Euro entwendet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Rothenburg ob der Tauber, Tel. 09861/9710. Quelle: Polizeiinspektion Rothenburg

Rothenburg: +++ Von Lkw-Fahrer bedrängt +++

Eine 51-jährige Pkw-Fahrerin wollte am 23.05.2018 gegen 08.10 Uhr zwischen Adelshofen und Reichelshofen einen vorausfahrenden Sattelzug überholen und versuchte den Lkw-Fahrer durch Blinken und Hupen auf den anstehenden Überholvorgang aufmerksam zu machen. Der bremste bis zum Stillstand ab, wobei sich sein Auflieger quer stellte und die Fahrbahn zum Großteil blockierte. Die Dame konnte ihren Pkw gerade noch hinter dem Lkw anhalten. Anschließend konnte sie ihr Vorhaben umsetzen und an dem Lkw vorbeifahren. Der Lkw-Fahrer fuhr…