Anzeige

Bad Windsheimer Blaulicht

Burgbernheim: +++ Mutmaßliches Tötungsdelikt während eines Jagdausflugs – Kriminalpolizei Ansbach ermittelt und bittet um…

(454) Am Mittwochnachmittag, 1. Mai 2024 fanden Spaziergänger südlich von Burgbernheim die Leiche eines 54-jährigen Mannes. Die Kriminalpolizei Ansbach geht derzeit davon aus, dass der Mann während eines Jagdausflugs erschossen worden ist. Die Polizei nahm den 18-jährigen Sohn des Mannes fest. Spaziergänger verständigten gegen 14:00 Uhr die Polizei, nachdem sie im Bereich der Rückertsweiher südlich von Burgbernheim eine männliche Leiche gefunden hatten. Beamte der Polizeiinspektion Bad Windsheim stellten nach ihrem…

Simmershofen + Trautskirchen: +++ Verkehrsunfälle +++

Auernhofen: Am 30. April 2024, gegen 12:45 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws auf der St2556 zwischen Simmerhshofen und Sechselbach auf Höhe Auernhofen. Hierbei hatte ein 26-Jähriger die Vorfahrt zu beachten, übersah jedoch den vorfahrtsberechtigten 71-Jährigen. Dieser konnte noch ausweichen und einen Zusammenstoß verhindern, endete jedoch in dem dortigen Straßengraben. Beide blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 7000 Euro. Trautskirchen: Am 30. April 2024, gegen 19:00 Uhr, befuhr…

Illesheim: +++ Maibaum zersägt +++

In der Nacht vom 29. April 2024 auf 30. April 2024 hat sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zur Scheune in der Schloßstraße 10, Illesheim, verschafft und den dort gelagerten Maibaum zersägt. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der PI Bad Windsheim unter der Telefonnummer 09841/66160 zu melden. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

Bad Windsheim: +++ Ladendiebstahl durch unbekannten Täter +++

Am 30. April 2024, gegen 18:30 Uhr, kam es im Bekleidungsgeschäft „Takko“, Rothenburger Straße 45, Bad Windsheim, zu einem Ladendiebstahl. Ein bislang unbekannter männlicher Täter hatte Bekleidungsstücke entwendet und das Geschäft in unbekannte Richtung verlassen. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der PI Bad Windsheim unter der Telefonnummer 09841/66160 zu melden. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

Bad Windsheim: +++ Hochwertiges E-Bike aus Fahrradgeschäft entwendet +++

Am 30. April 2024, gegen 13:00 Uhr, betrat ein bislang unbekannter männlicher Täter den Verkaufsraum des Fahrradhändlers „Rupps Fahrradkiste“, Mailheimer Straße 1, Bad Windsheim, nahm ein E-Bike an sich und fuhr damit davon. Es handelt sich um ein hochwertiges E-Mountainbike der Marke „KTM“ in der Farbe Orange. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 5500 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der PI Bad Windsheim unter der Telefonnummer 09841/66160 zu melden. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

+++ Vorsicht, Fahrraddiebstahl! – Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Langfingern +++

Lacht im Frühjahr die Sonne wieder, wächst die Lust, aufs Fahrrad zu steigen. Damit stellt sich eine wichtige Frage: Wie sichert man sein Eigentum gegen Diebe, die es insbesondere auf teure Elektroräder abgesehen haben? Die Polizei rät zu speziellen Schlössern und individueller Kennzeichnung. Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr zwar leicht gesunken, aber immer noch hoch (2023: 264.062 / 2022: 265.562). Diebe langen nicht nur in dunklen Ecken, an einsamen Plätzen oder schlecht einsehbaren…

Urfersheim: +++ In Lagerhalle eingedrungen und Baum zersägt +++

Am Wochenende, 27./28. April 2024 drangen bislang Unbekannte in eine Lagerhalle ein und zersägten dort den gelagerten Maibaum in mehrere Teile. Um in die Halle zu gelangen, wurde die Außenfassade beschädigt. Der Schaden dürfte deutlich über 2000 Euro betragen. Die Polizeiinspektion Bad Windsheim hat vor Ort Spuren gesichert und ermittelt nun wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung. Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 09841/6616-0. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

Bad Windsheim: +++ Ohne Fahrerlaubnis +++

Am Montag, 29. April 2024 um 21.15 Uhr wurde im Bauhofwall bei einem 42-jährigen Mopedfahrer eine polizeiliche Verkehrskontrolle durchgeführt. Der Mann konnte keinen Führerschein vorzeigen und räumte dann auch ein, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sei. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Das Moped musste er dann nach Hause schieben. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim

Bad Windsheim: +++ Mit Pkw ohne Fahrerlaubnis gefahren +++

Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer wurde am Sonntag, 28. April 2024 um 04:30 Uhr einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ermittlungen ergaben, dass er nicht zum ersten Mal ohne Fahrerlaubnis mit einem Pkw unterwegs ist. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Gegen ihn wird ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim