Wertschätzung für Engagierte in der Jugendarbeit
Leutershausen, 29. März 2025 – Der Kreisjugendring Ansbach hat am vergangenen Samstag zu einem besonderen Ehrenamtsdank eingeladen, um das ehrenamtliche Engagement in der Jugendarbeit im Landkreis Ansbach zu würdigen. Die Veranstaltung, die ehemals als Ehrenamtskino bekannt war, fand im modernen Gustav-Weißkopf-Museum in Leutershausen statt und bot den idealen Rahmen für ein entspanntes Beisammensein.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten einen angenehmen Vormittag, der nicht nur der Wertschätzung diente, sondern auch die Möglichkeit zur Vernetzung unter den verschiedenen Vereinen bot. Bei unterhaltsamen Quizfragen konnten die Anwesenden ihr Wissen über den Kreisjugendring testen und sich gleichzeitig austauschen. Der Gewinn wurde unter allen richtigen Antworten ausgelost, die Siegerin freut sich nun das Bubble Soccer kostenfrei ausleihen zu dürfen.
Für das leibliche Wohl sorgte in diesem Jahr wieder ein traditionelles Weißwurstfrühstück, das durch vegane und vegetarische Alternativen ergänzt wurde. Ein besonderes Highlight war das köstliche Hofeis von Schwesterchen, das die Gäste verwöhnte und für zusätzliche Freude sorgte. So erfrischt freuten sich die Teilnehmenden dann in die einstündige Museumstour zu starten, welche viele Insiderinformationen über Gustav-Weißkopf und die Region gab.
Der Kreisjugendring Ansbach bedankt sich herzlich bei allen Ehrenamtlichen, die sich für die Jugendarbeit im Landkreis engagieren, und freut sich auf zukünftige gemeinsame Aktivitäten. Ebenso bedanken wir uns bei allen Besuchenden, und den Organisatorinnen des Museums welche diesen Tag so einzigartig gemacht haben.