
„Warum Luitpoldschule?“ – Schüler drehen eigenen Imagefilm in Kooperation mit Hochschule Ansbach
Ansbach, 30. Juni 2025 – Die Luitpoldschule Ansbach hat in Zusammenarbeit mit dem Pixel Campus der Hochschule Ansbach ein medienpädagogisches Kooperationsprojekt realisiert, das nicht nur Kompetenzen vermittelt, sondern auch mit Vorurteilen aufräumt. Denn: An der Luitpoldschule und entsprechend ihren Schülerinnen und Schülern haftet häufig ein negatives Image – ein Bild, das einer genaueren Betrachtung oft nicht standhält.
Im Rahmen eines Workshops lernten die Jugendlichen zentrale Aspekte der Medienproduktion kennen. Neben Tonaufnahmen, Lichtsetzung und Interviewführung stand vor allem eines im Mittelpunkt: die eigene Schule aus neuer Perspektive zu betrachten. Mit diesem Wissen ausgestattet und begleitet vom Team des Pixel Campus produzierten die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Imagefilm – über die Luitpoldschule, von der Luitpoldschule.
Der Film trägt den Titel „Warum Luitpoldschule?“ und geht dieser Frage in vielfältigen Szenen nach. Er zeigt: Wer genauer hinsieht, entdeckt eine engagierte, vielfältige und kreative Schulgemeinschaft. Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler waren direkt an der Produktion beteiligt – sei es vor der Kamera, in der Technik oder in der redaktionellen Planung.
Dieses Kooperationsprojekt ist Teil eines größeren Profilierungsprozesses, den die Hochschule Ansbach gemeinsam mit regionalen Partnern wie der Stadt Ansbach vorantreibt. Ziel ist es, Verantwortung für die Region zu übernehmen und Bildungseinrichtungen wie die Luitpoldschule aktiv zu unterstützen. Der Pixel Campus setzt diese Aufgabenstellung mit praktischer Medienarbeit in die Tat um.
Markus Schmidt, Projektleiter Pixel Campus: „Medienkompetenz ist für junge Menschen entscheidend, weil sie lernen müssen, Informationen kritisch zu bewerten, sich sicher im digitalen Raum zu bewegen und verantwortungsvoll mit Medien umzugehen.“
Jenny Weid, Schulleiterin der Luitpoldschule: „Die Schüler konnten sich durch dieses Projekt nicht nur mit dem Medium ‚Film‘ auseinandersetzen. Zu lernen und den Blick zu bekommen, was eigentlich das Besondere an der Luitpoldschule – ihrer Schule – ist, war für sie auf jeden Fall erkenntnisreich.“
Den Imagefilm können Sie bereits jetzt unter www.luitpoldschule-ansbach.de sehen.
Quelle: Pressemitteilung, Hochschule Ansbach