WaageMut stärkt junge Menschen
Ansbach, 22. April 2025 – Bereits zum dritten Mal fand an der Städtischen Wirtschaftsschule Ansbach der sexualpädagogische Workshop „WaageMut“ für die Klassen 9 AD statt. Ermöglicht wurde das erfolgreiche Format erneut durch die Unterstützung des Lions Club Ansbach – Christiane Charlotte auf Initiative von Dr. Susanne Arendt– und das mit großem Erfolg:
Die teilnehmenden Jugendlichen zeigten sich begeistert und nachhaltig beeindruckt von den fundierten Inhalten und der offenen Atmosphäre. Stefanie Fechter, Präsidentin des Lions Clubs, freut sich über die Kontinuität des Projekts: „Wir sind stolz darauf, dass dieser Workshop jedes Mal so begeistert angenommen wird. Der Workshop „WaageMut“ vermittelt auf interaktive, anschauliche Weise fundiertes Wissen über die Wirkweise von Verhütungsmethoden, Fruchtbarkeit sowie Aspekte für gelingende Beziehungen. So gelingt es, selbst komplexe biologische Sachverhalte verständlich und lebensnah weiterzugeben. Anstelle von Folien, Videos oder Filmen setzen die Referentinnen auf liebevoll gestaltete, farbenfrohe Materialien, die zum Mitdenken und Mitmachen einladen. Es wird „Abwägen“ eingeübt, statt fertige Lösungen und Empfehlungen vorzugeben. Deswegen ist die Waage auch das Symbol des Workshops. Christine Rinderspacher-Steiner, eine der freiberuflichen Referentinnen, erklärt: „Die Jugendlichen werden erMutigt, auf sich selbst zu vertrauen und eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen.“
Auch Susanne Britz, Schulleiterin der Wirtschaftsschule Ansbach, steht voll hinter dem Workshop: „Durch den besonderen Ansatz und die enge Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der sexualpädagogischen Praxis bieten wir den Teilnehmenden nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch eine sichere Atmosphäre, in der sie ihre Fragen und Bedenken offen äußern können.“
Dass dieses Konzept wirkt, zeigt das Feedback der Jugendlichen: „Ich habe noch nie so offen über diese Themen gesprochen. Es war kein peinlicher Aufklärungsunterricht, sondern ein respektvolles Gespräch auf Augenhöhe“, berichtet Leon (15) aus der 9. Klasse. Mareike Fajen, Projektleiterin, hebt die Bedeutung des Workshops für die Jugendlichen hervor: Als Schule wollen wir nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern unsere Schülerinnen und Schüler auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken. „WaageMut“ schafft genau das – mit Empathie, Fachkompetenz und einem ganzheitlichen Ansatz.“ „Ich bin wirklich dankbar, dass wir an diesem Workshop teilnehmen durften. Es hat mir geholfen, vieles besser zu verstehen – über meinen Körper, über Beziehungen und darüber, wie wichtig es ist, bewusst Entscheidungen zu treffen. Ich wünsche mir, dass noch viele andere Schüler diese Erfahrung machen dürfen“, sagt Antonia (15) zum Abschluss.
Deutschlandweit wurde „WaageMut“ 2024 bereits in über 233 Veranstaltungen mit über 5.000 Jugendlichen durchgeführt.
Quelle: Pressemitteilung, Lions Club Ansbach – Christiane Charlotte