„Urban Impressions“ – Graffiti Festival bringt internationale Streetart-Stars nach Ansbach

Ansbach, 28. Februar 2025 – 25 Jahre nach dem ersten Graffiti Festival wird es vom 9. bis 11. Mai 2025 eine Neuauflage der „Urban Impressions“ in Ansbach geben. Nun haben die Organisatoren angekündigt welche Künstler teilnehmen: Zu den Highlights gehören der Däne „Bates“, „Darco“ aus Frankreich und der weltweit bekannte „Loomit“ aus München.

Im Mai werden zahlreiche Graffiti-Künstler nach Ansbach kommen und hier tätig werden. Im Rahmen des Festivals wird die Stützmauer gegenüber der Residenz auf eine Länge von etwa 150 Metern gestaltet. Zudem wird es Workshops für Kinder und Jugendliche sowie Auftritte von hochkarätigen Rappern und DJs geben. Dabei wird der Vorplatz der Staatlichen Bibliothek zur Veranstaltungsfläche und in der Grotte wird eine Aftershow-Party stattfinden. „Mit so vielen bekannten Künstlern wird Ansbach ein echter Geheimtipp für Streetart“, freut sich Oberbürgermeister Thomas Deffner. „Zudem möchten wir, dass jeder die Möglichkeit hat, an dem Festival teilzunehmen, den Künstlern über die Schulter zu schauen und sich selbst zu betätigen.“

Das Internationale Graffiti Art Festival „Urban Impressions“ ist eine gemeinsame Veranstaltung der Projektinitiative unter der Leitung von Carlos und Manuel Lorente und der Stadt Ansbach. Unterstützt wird das Festival von der Jungen Kunstschule und vom Staatlichen Bauamt Ansbach. Ansbachs Ehrenbürger Friedrich Hilterhaus zeigte sich vom Konzept überzeugt und wird mit der Hilterhausstiftung 5.000 Euro für das Festival spenden. „Es gibt ganz viele Ideen zur Ausgestaltung des Festivals. Beispielweise zur Einbeziehung des Einzelhandels oder zu Begleitausstellungen. Daher freuen wir uns über weitere Unterstützer und Beteiligungsformate“, fügt Deffner hinzu.

Nachdem er schon bei der ersten Auflage des Festivals vor 25 Jahren dabei war, wird der weltbekannte Künstler „Loomit“ im Mai wieder nach Ansbach kommen. Loomits Kunstwerke sind auch in New York, Rio, Paris oder Sydney zu sehen. Zu den weiteren Highlights zählen der französische 3D-Graffiti-Pionier „Darco“ und der Däne „Bates“, einer der wichtigsten Stylewriting-Artists weltweit. Musikalisch wird das Festival von DJs und Rappern wie JJF (Jumping Jack Flash), Nema, Dejoe sowie DJ Mudface und Maze One umrahmt.

Weitere Informationen zum Festival werden im Vorfeld der Veranstaltung veröffentlicht.

Auf dem Bild von links: Michael Schätzl (Staatliches Bauamt Ansbach), Oberbürgermeister Thomas Deffner, Nadja Wilhelm (Referentin für Kultur und Tourismus der Stadt Ansbach), Ehrenbürger Friedrich Hilterhaus, Pietro Nemaz, Carlos Lorente, Manuel Lorente, Pete Mayhew

Quelle: Pressemitteilung, Stadt Ansbach